• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Tune / Lightweight Schnellspanner, guter Zustand - 40,- inkl
Das weiße ist Farbe, leicht zu beseitigen, mach ich noch

IMG_3875.JPG
 
Mit den Tassen ist keine schlechte Idee. Wäre schön den eigenen Fuhrpark dann quasi noch als Tasse im Schrank stehen zu haben. :)

Die 2017er Bianchi Tasse habe ich ja bereits. Neben der Peugeot Tasse bräuchte ich dann noch eine Raleigh-Tasse, eine Gazelle-Tasse, eine Koga-Miyata-Tasse, eine Rickert-Tasse, eine Rih-Tasse. Für die Komponenten dann vielleicht noch eine Tasse mit dem schönen Campagnolo-Schriftzug. :D

Die kleineren Marken habe ich jetzt mal weg gelassen. Außerdem ist im Küchenschrank nicht mehr so viel Platz. ;)
 
Müssen wir uns wahrscheinlich selber stricken.
@Bianchi-Hilde : Das mit der Spülmaschinenfestigkeit ist in der Tat ein Thema. Weisst Du, wer der Tassenlieferant ist, der die bedruckt geliefert hat?
Wer die Tassen herstellt, weiß ich nicht, das weiß mein Werbemensch. Der wiederum bedruckt sie eigenhändig im Sublimationsdruck.
 
Mit den Tassen ist keine schlechte Idee. Wäre schön den eigenen Fuhrpark dann quasi noch als Tasse im Schrank stehen zu haben. :)

Die 2017er Bianchi Tasse habe ich ja bereits. Neben der Peugeot Tasse bräuchte ich dann noch eine Raleigh-Tasse, eine Gazelle-Tasse, eine Koga-Miyata-Tasse, eine Rickert-Tasse, eine Rih-Tasse. Für die Komponenten dann vielleicht noch eine Tasse mit dem schönen Campagnolo-Schriftzug. :D

Die kleineren Marken habe ich jetzt mal weg gelassen. Außerdem ist im Küchenschrank nicht mehr so viel Platz. ;)
Der Druck kleinerer Mengen ist nicht sehr lukrativ. 12 ist die Mindestmenge und aufgrund des Aufwandes, den das Bearbeiten eines schon vorhandenen Logos inkl. diverser Probetassen bedeutet, lohnt sich das auch erst, wenn man mehrere Stiegen nimmt und für 10€/Stück abgibt. Er macht das für mich quasi als Gefallen und hat da sicher mehr Arbeit als Gewinn mit.
 
Der Druck kleinerer Mengen ist nicht sehr lukrativ. 12 ist die Mindestmenge und aufgrund des Aufwandes, den das Bearbeiten eines schon vorhandenen Logos inkl. diverser Probetassen bedeutet, lohnt sich das auch erst, wenn man mehrere Stiegen nimmt und für 10€/Stück abgibt. Er macht das für mich quasi als Gefallen und hat da sicher mehr Arbeit als Gewinn mit.

Nunja, hier gibt es ja genug bekloppte die sich sowas hinstellen würden :)
Ist aber letztlich wie immer bei solchen Sachen mehr muhen als Milch, selbst wenn derjenige der sich um den Versand kümmert noch ein paar Euro pro Tasse mehr nimmt. Und dann kann man auch wirklich nur gängige Sachen nehmen um alle loszuwerden.
 
Nunja, hier gibt es ja genug bekloppte die sich sowas hinstellen würden :)
Ist aber letztlich wie immer bei solchen Sachen mehr muhen als Milch, selbst wenn derjenige der sich um den Versand kümmert noch ein paar Euro pro Tasse mehr nimmt. Und dann kann man auch wirklich nur gängige Sachen nehmen um alle loszuwerden.
Ich mache das auch mehr als Gimmick zum Bianchi-Treffen und verschenke dort immer ein paar an die Angereisten. Der Rest kommt hier und anderswo zum gerundeteten Selbstkostenpreis unters Volk, am Ende habe ich dann immernoch Geld beigetan (vom Aufwand zu schweigen). 2 Tassen habe ich heute nacht schon in die USA verkauft, da war der Versand teurer als die Tassen, stört die richtig Bekloppten ja nicht... ;)
 
Die linke Tasse ist die neue 2018er Tasse des Bianchi Owners Club. Für die, die Bianchi mögen oder einfach nur gerne aus einer guten Tasse morgens ihren Kaffee oder abends ihren Tee trinken wollen. Ein Muss für jeden Bianchi-Fahrer und jeden, der es nicht zum Treffen geschafft hat. Das Design ist gegenüber 2017 leicht geändert (rechts) Die Tassen sind spülmaschinenecht, auch nach mehreren hundert Spülgängen ist absolut kein Unterschied zu der letzten unbenutzen Tasse aus 2017 festzustellen. Wer mal Tassen bedrucken lassen hat, weiß, dass das nicht normal ist. 8€/Stück, 3 Stück/23€ (dann ist eine für die Frau und eine fürs Büro dabei) + VersandAnhang anzeigen 559326

Gute Idee, Umsetzung finde ich nicht ganz soooooo gelungen. Wo ist das Celeste? :)
 
Titan Maes Kint Lenker (Damenlenker?!), wenn man ihn umdreht Halbrenneroptik;-)
60gestempekt, 27,0mm Klemmung.
Eine Seite der Panthographie arg zerkratzt.
20€ + Versand
CD50D998-54A4-4541-B853-7ECD36485EB0.jpeg
781BAEC1-80C1-4C13-82AE-EAEB252A09F2.jpeg
64EE616C-96DB-4568-8585-C56695B12A8A.jpeg
39AC45A1-E087-4A07-83C6-6FF4B5CB868B.jpeg
384CBE88-EA52-4BF3-B5C0-BBFC80C1E0CB.jpeg
FA3C8E81-863E-4902-99C9-D5444D9E046E.jpeg
6BF6FC9B-A63F-4A52-B9E2-E19EBD258EE1.jpeg
7F004D3B-F749-4CE0-B19B-AD04BD6A3658.jpeg
32BFF1FA-6794-4A6D-83A9-383B3D6B9F85.jpeg
D9A3701E-DB57-45B3-9459-C4B7AF84B377.jpeg
 
Mit den Tassen ist keine schlechte Idee. Wäre schön den eigenen Fuhrpark dann quasi noch als Tasse im Schrank stehen zu haben. :)

Puh, wer braucht über 100 Kafeetassen? Und den "gemischten Satz" habe ich damals nach dem Studium eigentlich schon ziemlich bewußt aussortiert. ;)

Zudem bring´ uns doch bitte nicht auf dumme Gedanken. Du weißt, daß hier eine sammelaffine Gruppe von Menschen anwesend ist. Nicht daß da jetzt noch Jemand mit sowas anfängt :D:bier:

74-5125-2.jpg
 
Ein Taureau kommt hinzu... einer muss gehen.
Verkaufe Bahnrad-Rahmen Set. Leider passt mir die Rahmengeo nicht ganz so wie ich mir das erhofft hatte und zum Weghängen und nicht fahren ist das Set zu schade.

Le Taureau Bahnrad Rahmenset der Firma Stier aus Stuttgart aus den 1970er Jahren. Vermutlich bei Mercier (Frankreich) gelötet.

Le Taureaus Bahnräder scheinen mir recht selten zu sein, konnte bisher im www nur einige wenige Exemplare finden.

Hellblau mit vollverchromter Gabel, Steuersatz von Stronglight mit neuen Kugeln, ein Innenlager von Nervar gibts mit dazu, Campagnolo Sattelklemmbolzen gibts auch dazu.
Reynolds 531 Rohrsatz, Campagnolo Ausfallenden, BSA Gewinde.
RH 57,5 c-t, Oberrohr 55 c-c., 26,8mm Sattelstützdurchmesser.

Der Rahmen wurde schon geputzt und poliert.

Wehrmutstropfen: der Löter wollte Feierabend machen und die Muffen müssen B Ware gewesen sein, wirklich fein verarbeitet ist der Rahmen nicht. Ein wirkliches Arbeitsgerät. Ein Haarriss an der Steuerrohrmuffe aber im Riss mitlackiert, war also schon vor der Lackierung also beim Bau des Rahmens drin. Das Steuerrohr innen ist glatt und ohne Riss und das ist ausschlaggebend. Ich war mit dem Rahmen bei einem Rahmenbauer, er hätte das zwar verlöten können (dann aber Neulack fällig) allerdings nur aus optischen Gründen. Technisch wäre der Rahmen absolut einwandfrei, da die Muffen ja grossflächig mit den Rohren verlötet sind.

299€+ Versand 10 EUR ich würde jedoch Selbstabholung bevorzugen um sich den Rahmen „live“ anzusehen und Probleme im Nachhinein zu vermeiden!

23EDD79C-1F31-490C-83AC-D4BC2B3583E9.jpeg
07974BA9-BF90-470E-8089-4A129BBC059A.jpeg
C10DE0BF-767D-4B98-8F95-BBDF3DA04F36.jpeg
78F71106-B1C1-4FEB-9CB0-1C762DFC883F.jpeg
3AB156A1-1D4D-4A75-B1B6-03A73399933E.jpeg
E79D52C0-3A0C-4DE2-86E2-9D501812159A.jpeg
F74CD657-A340-4C5C-9E52-2B83D33803A6.jpeg
3E526C94-F6BF-439F-91EE-4CA5F58AD70F.jpeg
76B9714B-6AA8-4620-8751-5660E35E9851.jpeg
F0D13B20-5A6B-4FE5-9322-BC9D55B559D8.jpeg
 
Zurück