• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Was ich nicht verstehe ist, warum auf der "Super Record" Nabe nur "Record" steht
2. Campa Super Record HR Nabe 36Loch "126mm" (wurde auf 128,7mm "vergrößert", um wohl auch in größere Rahmen zu passen. Kann man rückgängig machen) inkl. SSP
Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht 100% sicher, könnte aber die Variante mit dem Ti-SSP sein..
War rechts 3 fach gekreuzt, links radial gespeicht --> 45€

Anhang anzeigen 350473 Anhang anzeigen 350474 Anhang anzeigen 350475 Anhang anzeigen 350476 Anhang anzeigen 350477 Anhang anzeigen 350478
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was ich nicht verstehe ist, warum auf der "Super Record" Nabe nur "Record" steht


Ich wähl mal diesen Beitrag hier als Stellvertreter für alle anderen Beiträge bzgl. der Nabe aus -
ist korrigiert, ist vermutlich wirklich nicht SuperRecord zuzuordnen, auch wenn das optisch gesehen vermutlich nicht wirklich zu überprüfen ist. Die Achse ist allerdings kein Titan und ich habe ja noch eine Record gefunden, die optisch ebenso passt. Sollte also wohl diese sein.
Danke für eure Aufmerksamkeit
 
SNS 8fach? Ist die besser als ne Superbe Pro (die ich nicht gerastert fahre mangels Hebel)? Und passt ne SNS an ein '89er Montello?

Sachs SNS 8x Gruppe

- SW + UW + Ergos + Kurbel + Steuersatz + Bremsen + LRS + Kette
- alles in schönem aber gebrauchtem Zustand - die gruppe hat nicht viele km gesehn
- Kurbel 170mm 52/42Z - KBs noch top - inkl. Schrauben und Kappen
- am linken Kurbelarm is des Chrom bissl rissig
- beim Steuersatz hat der oberer Steuerrohrkonus bissl Fressspuren (bekommt man rausgeschliffen) und die obere Schaloe n Riss im Alu (nicht in der Lauffläche)
- Ergos in sehr schönem Zustand mit original Sachs Hoods und Sachs Schriftzug
- Bremsen mit original Schuhen und Belägen
- LRS mit Sachs Naben (Industrie gelagert) - DD-Speichen und MA2 Felgen für Drahtreifen
- die Kette is auch noch top
- 8x Kranz in sehr gutem Zustand

Preis: 300€

Bildärz 1/2

Anhang anzeigen 349124
Anhang anzeigen 349125 Anhang anzeigen 349126 Anhang anzeigen 349127 Anhang anzeigen 349128 Anhang anzeigen 349129 Anhang anzeigen 349130 Anhang anzeigen 349131 Anhang anzeigen 349132 Anhang anzeigen 349133



Wie soll denn irgendwas besser als die SSP sein?! o_O

Bei der Gruppe is alles dabei - sogar Shift-Gedöns.
Is ne sehr solide Gruppe und hält wahrsch ewig.
 
Sachs New Success Ergos (Bremsschalthebel), 8-fach, Hoods gut, Zustand und Funktion auch gut, paar Kratzer sind natürlich vorhanden.
Ergo(s): da es sich um Sachs gelabelte Campa Chorus Ergopower handelt, weg
Anhang anzeigen 350288 Anhang anzeigen 350291 Anhang anzeigen 350292

Nur damit niemand unwissend stirbt, das sind nicht die New Success Ergopower, sondern die Sachs 5000 Ergopower, die auch keine Chorus, sondern 94er Athena waren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Im Link zu velobase geht es auch um die Hohlachsen.

Lustig finde ich den ersten Kommentar:



Deshalb sind sie ja gar nicht erst so richtig an den Start gegangen:rolleyes:

...OT

GPM gipiemme NO.1 :p :rolleyes: vergiss Atom, Maillard, Mavic Maxi-Car, Normandy, Pelissier, Prior, RFG, Roval oder sonst was....:oops:.

und leightweight technisch auch nur Pino Morroni, ft bologna oder Omas halt - nix Hi-E oder Weyless Naben :bier:.

Ach meine, kann man sie eigentlich nossig (wegen dem in Frage kommenden Herstellungszeitraum...) nennen, zumindest neue dann Dura Ace 7600 Naben, gut kein NJS und keine Vollachse sondern 'Hohlachse', drehen absolut himmlisch, selbst meine O.M.A.S. Big Sliding Vorderradnabe am Simoncini mit Aluminium Hohlachse, ok zur Milderung der Aussage sollte ich hinzufügen, dass es sich um eine gebraucht erworbene Nabe handelt, dreht bei weitem nicht so gut.
Also Platz eins geht an die 'nos' Shimano Dura Ace 7600, der zweite Platz geht an die nos erste Generation Gipiemme CronoSpecial Nabe*², mit sealed bearings, den dritten Platz belegt dann wieder eine nos Gipiemme Nabe, diesmal die Special Nabe³, vor ? nach ? 1979-1980? erste? zweite? Generation? mit herkömmlichen Kugellager (loose ball bearing zu deutsch?) und zu guter Letzt dann leider auf dem vierten Platz, zu guter Letzt die gebrauchte O.M.A.S. Big Sliding Nabe (welche wenigstens durch die Aluminium Hohlachse recht leicht ist), wir mal an der Zeit neue industriegelagerte Lager einzukaufen :).
Wobei hatte auch mal ein Paar Mavic 501 Naben, ein Traum..... aber was solls.


*
Gipiemme Cronospecial  hubset latest (5).JPG Gipiemme Cronospecial  hubset latest (6).JPG
²&³
Gipiemme Cronspecial rear hub_Gipiemme Special front hub (1).JPG Gipiemme Cronspecial rear hub_Gipiemme Special front hub (2).JPG mein verbauter GPM Naben Satz, hinten gpm cronospecial (sealed bearings), vorne gpm special (loose ball bearing)
...hab auch noch zu Hause in der Vitrine die passende gpm cronospecial Vorderradnabe in 36 Loch :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe ist, warum auf der "Super Record" Nabe nur "Record" steht
marketing @ its best auch wenn sie damals noch in den Kinderschuhen steckte.
:bier: andere Kettenblätter machten die selbe Kurbel zur Super Record, die Bremshebel wurden gebohrt, exklusive & teuere kostspielige kostenintensive Anfertigungen...etc.
Die Delta Bremsköper und erste Generation C(orsa)-Record Schaltwerk erfreuen sich noch heute größter Beliebtheit, welche sich auch in der Kaufkraft und Kaufpreis, dieser Artikel niederschlägt oder ausdrückt.
Dann der Century Finish - hervorragend, wundervoll, fantastisch sowie kostspielig und der Name wieder einmal so genial! gewählt C-E-N-T-U-R-Y, man sollte es sich wahrlich auf der Zunge zergehen lassen. Ein Jahrundert, was sage ich da DAS Jahrhundert!

Syncro II Werkzeug
Campagnolo Syncro II QUICK MOUNT tool.JPG

Syncro I & II
Campagnolo 'Choose Syncro'.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
marketing @ it's best auch wenn sie damals noch in den Kinderschuhen steckte.
:bier: andere Kettenblätter machten die selbe Kurbel zur Super Record , die Bremshebel wurden gebohrt, exklusive & teuere Anfertigungen...etc.
Die Delta Bremsköper und erste Generation C(orsa)-Record Schaltwerk erfreuen sich noch heute größter Beliebtheit, welche sich auch in der Kaufkraft und Kaufpreis, dieser Artikel niederschlägt oder ausdrückt.
Syncro II Werkzeug
Anhang anzeigen 350548
Syncro I & II
Anhang anzeigen 350547
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine original Campagnolo Nabenachse aus Titan in den Händen gehalten und auch nie einen blauen Campagnolo Naben Karton gesehen. Ich gehe mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass es diese Naben nicht zu kaufen gab.
 
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine original Campagnolo Nabenachse aus Titan in den Händen gehalten und auch nie einen blauen Campagnolo Naben Karton gesehen. Ich gehe mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass es diese Naben nicht zu kaufen gab.
Meine Rede.

edit: Blaue Kartons wird Campagnolo vielleicht auch nochmal produziert haben, just for the marketing, too :).
 
Damit es nicht langweilig wird, hier gleich noch ein paar kleine Angebote...

Auch hier gilt zzgl. Versand (können uns individuell auch auf Versandteilung einigen) und ab Samstag vermutlich in der Bucht zu finden. Ich will´s loswerden...

1. Silberne Ambrosio 19 Extra Elite Durex - 36 Loch, 1fach geöst, ein paar kleinere Macken, da schon gefahren, schön rund, keine gravierenden Seitenschläge - lässt sich sehr gut einspeichen und zentrieren. ca. 463g --> 15€
P1040028.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
2. dunkelblau / lila eloxierte Ambrosio 19 Extra Super Elite (Durex?) - 36 Loch, leider einiges an Aufklebern entfernt, deshalb nicht 100% Aussage über Durex... zweifach geöst, auch hier einige Macken, aber alle sehr oberflächlich, ebenfalls sehr guter Zustand im Bezug auf wenig Seitenschlag(~max 1mm), nichts, was man beim Einspeichen nicht wegbekommen würde --> 15€
(Beide Felgen zusammen 25€)

Achja, beide Felgen sind echt superflach - ERD um die 615 bis 618 (noch nicht exakt gemessen...)

P1040021.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Schwalbe Blizzard Kevlar Drahtreifen in 622x20 und 22c.
Der 20er wurde wohl auf den HR gefahren, schon etwas mehr Abnutzung zu erkennen. Der 22er sieht aus wie neu. Keine Risse, Kerben, Löcher usw. in den Laufflächen vorhanden.
Beide zusammen 15€
P1040033.JPG
P1040034.JPG

P1040035.JPG P1040036.JPG
 
Cinelli Lenker Mod. 64 Giro d'Italia mit altem Logo in Breite 40cm (Mitte - Mitte) und Lenkerklemmung von 26.4mm. Preis €35.00 inkl. Versand
DSC_8856.JPG
DSC_8857.JPG
DSC_8858.JPG
DSC_8859.JPG
DSC_8860.JPG
DSC_8861.JPG
DSC_8862.JPG
DSC_8863.JPG
DSC_8864.JPG
DSC_8865.JPG
 
Ein Rennrad Rahmen von Albuch Kotter aus Reynolds Rohren.

Rahmen: 501 Reynolds All-Terrain
Gabel: 531 Reynolds
Ausfallenden: Gipiemme
Gewicht: 2300g Gabel 700g = ca 3kg
Rahmenhöhe: 60cm (Mitte bis Oberkante)
Oberrohr: 57cm (Mitte bis Mitte)

Der Rahmen hat keine Dellen / Rost oder Ähnliches..

2 Lackabplatzer unterhalb des Oberrohrs.

Das Gabelgewinde läuft nicht mehr rund an einer Stelle (siehe Fotos) wurde aber von Günter Krautscheid als gut befunden, da es nicht das obere Gewinde ist und man es behutsam nachschneiden und dann drüber schrauben könnte.

Preis:75€ plus Versand

20160705_140607.jpg 20160705_140614.jpg 20160705_140617.jpg 20160705_140619.jpg 20160705_140625.jpg 20160705_140634.jpg 20160705_140641.jpg 20160705_140704.jpg 20160705_140713.jpg
 
Zurück