1
101.20
AW: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2
Ich hätt da noch ein Neues...
Bei Interesse bitte PN
Ich hätt da noch ein Neues...
Bei Interesse bitte PN
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,da fehltdaprois
Den Rohrsatz des Rahmens weiß ich leider nicht, weil kein Aufkleber dies verrät. Da aber das Sattelstützenmaß 26,8mm beträgt gehe ich von nem Cromor Rahmen aus.
...der Aufkleber deutet eher auf SL hin und ich habe auch ein Pogliaghi mit SL mit dem schebeuerten Innemaß 26.6!
...du hast wahrscheinlich recht - von nahem betrachtet. Das ist wahrscheinlich Mannesmann/Oria aber der Aufkleber ist in Columbus-Aufmachung. Hat Moser übehaupt mal Columbus benutzt?
Was ist mit der Gabel?
Die ist doch krumm? Passt auch zu der rostigen Zugfuehrung am Oberrohr, samt Ausbesserung des Lackes an dieser Stelle
Du scheinst alle Fragen diesbezueglich zu ignorieren..
Hallo Zusammen,
ja...nun ist dann die Verwirrung wirklich komplett.
Mir persönlich ist es fast egal ob es nun ein Columbus (Sl...oder Cromor) oder ein irgendein Oria Geröhr ist. Ich finde den Rahmen einfach schön.
Interessant wäre es halt für denjenigen, der den Rahmen
(oder das Rad) gerne haben will.
Falls sich wer findet der den Rahmen in jedem Fall tauschen will (und dem diese Info wichtig wäre), würde ich zwecks eventuellem Wertausgleich halt mal den nackten Rahmen wiegen....ich denke dann wüsste man mehr?
So...und nun weiter hoffen das sich wer findet
Wünsche euch einen guten Montag!
Robert
Es wäre halt mal interessant, herauszufinden, was für ein System bzw. welche Abstufung hinter diesen Moser-Rahmen steckt. Ich kenne die Aufkleber mittlerweile in den Versionen CORSA, LEADER, RACER und NEO PRO.
Die "rostige Zugführung" kommt vom durchgescheuerten Bremszug, und die beibeilackierte Stelle am Obberrohr ist an der mittleren Zugführung. Willst Du mir sagen eine Stauchung würde sich dort zeigen?![]()
Weder am Unterrohr, noch am Oberrohr, noch an den Muffen lässt irgendetwas auf eine Stauchung schliessen!
ExaktWenn man sich nämlich die anderen Zugfuehrungen anschaut, entdeckt man dort keinen Rost.
Siehe die mittlere Zugfuehrung! Samt Gabel! Der Abstand zwischen Reifen und Unterrohr scheint sehr gering.
Ob der Rahmen def. verzogen ist, kann man leider auf den Bildern nicht erkennen, darum auch nur eine Vermutung meinerseits!