fjohrd
Aktives Mitglied
Sommerlich-Orangener Stollenwerk-Rahmen aus den 1970ern. Man könnte durchaus eine Rickertsche Handschrift erkennen. Mit weinroter Sattelrohrbanderole (mit einer charakterprägenden "Laufnase"). Gabel aus Durifort mit Agrati Ausfallern, Huret Ausfallenden hinten inkl. der "Halbmond-Stellschrauben", je 1x Öse. Pumpenspitzen unterm OR.
RH 58 m-o.
OR: 57 m-m
Einbauweiten: 120/100.
Der Rahmen hat ein paar Spuren und auch Macken im Lack und noch etwas "putz-polier-Potential", ist aber keinesfalls runtergerockt. Keine Dellen/Beulen und/oder Rost-/Säge-/Schrottpressen-Pipapo-Schäden.
130+Versand. Hab vor ein paar Jahren mit 2-3 Anbauteilen deutlich mehr bezahlt, zzgl. Versandkosten
Wollte damit eigentlich nen schicken französischen Aufbau angehen und ringe noch mit mir... besonders jetzt, da ich die Fotos sehe... Aber die Vernunft ...und die vielen Einkäufe der letzten Zeit... Also kauft ihn bitte schnell - oder am liebsten doch nicht und ich habs wenigstens versucht und kann mir ein reineres Gewissen einreden...
RH 58 m-o.
OR: 57 m-m
Einbauweiten: 120/100.
Der Rahmen hat ein paar Spuren und auch Macken im Lack und noch etwas "putz-polier-Potential", ist aber keinesfalls runtergerockt. Keine Dellen/Beulen und/oder Rost-/Säge-/Schrottpressen-Pipapo-Schäden.
130+Versand. Hab vor ein paar Jahren mit 2-3 Anbauteilen deutlich mehr bezahlt, zzgl. Versandkosten
Wollte damit eigentlich nen schicken französischen Aufbau angehen und ringe noch mit mir... besonders jetzt, da ich die Fotos sehe... Aber die Vernunft ...und die vielen Einkäufe der letzten Zeit... Also kauft ihn bitte schnell - oder am liebsten doch nicht und ich habs wenigstens versucht und kann mir ein reineres Gewissen einreden...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: