Hallo Experten,
Fährt jemand von Euch o.g. Räder und kann etwas berichten darüber?
Ich war heute im Bianchi Shop in München und habe mir das Via Nirone 2010 und auch das neue Infinito 2010 angeschaut.Ich finde die farbton Celeste einfach super geil :love: Das Infinito habe ich dann als Testrad übers WE mitgenommen und komme gerade von der Ausfahrt. Es fährt sich sehr gut mit der neuen Athena (bin sonst immer Shimano gefahren). Nur kostet das Dinge mal 1500 Euronen mehr zum Alu Model Via Nirone
Nun habe ich hier parallel den neuen Tour Test hier rumliegen und da schneidet das Infinito in Sachen Steifigkeit (Rahmen+Gabel) und Gewicht sehr schlecht ab zu anderen Bike in der selben Preisklasse (3k). Das Nirone soll zumind. in Sachen Steifigkeit einiges besser sein.Ja ich weiß man sollte auf diese Test nichts geben, aber irgendwie beeinflussen sie doch, wenn man sie liest.
Nun meine Fragen an Euch.
- lohnt der Carbon/Athena Aufpreis von fast 1500 Euro ?
- Ist die Veloce eine solide Gruppe mit der man lange Spaß haben kann (Jahres km ca. 4000-5000) Was ist funktionell der Unterschied zur Athena.Schaltet sie genauso wie alle anderen Campa Gruppen (trimmen etc.) ? Liegt die Veloce auf Shimano 105 Niveau?
- merkt man 1.3kg Mehrgewicht beim fahren? 7.7 Carbon zu 9 Alu.
- Was sind das für Laufräder beim Nirone (Ambrosio W23) - wohl keine Systemlaufräder + sack schwer? Kurbel Fsa OMEGA MegaExo sicher auch sack schwer? Machen sie ihren Job zuverlässig?
- wäre es eine gute Idee das Via Nirone zu nehmen mit der Veloce und die 1500 Ersparnis z.b. in einen besseren LRS zu investieren?
Danke für Eure Antworten.
Lieben Dank.
Juergen
Fährt jemand von Euch o.g. Räder und kann etwas berichten darüber?
Ich war heute im Bianchi Shop in München und habe mir das Via Nirone 2010 und auch das neue Infinito 2010 angeschaut.Ich finde die farbton Celeste einfach super geil :love: Das Infinito habe ich dann als Testrad übers WE mitgenommen und komme gerade von der Ausfahrt. Es fährt sich sehr gut mit der neuen Athena (bin sonst immer Shimano gefahren). Nur kostet das Dinge mal 1500 Euronen mehr zum Alu Model Via Nirone
Nun habe ich hier parallel den neuen Tour Test hier rumliegen und da schneidet das Infinito in Sachen Steifigkeit (Rahmen+Gabel) und Gewicht sehr schlecht ab zu anderen Bike in der selben Preisklasse (3k). Das Nirone soll zumind. in Sachen Steifigkeit einiges besser sein.Ja ich weiß man sollte auf diese Test nichts geben, aber irgendwie beeinflussen sie doch, wenn man sie liest.
Nun meine Fragen an Euch.
- lohnt der Carbon/Athena Aufpreis von fast 1500 Euro ?
- Ist die Veloce eine solide Gruppe mit der man lange Spaß haben kann (Jahres km ca. 4000-5000) Was ist funktionell der Unterschied zur Athena.Schaltet sie genauso wie alle anderen Campa Gruppen (trimmen etc.) ? Liegt die Veloce auf Shimano 105 Niveau?
- merkt man 1.3kg Mehrgewicht beim fahren? 7.7 Carbon zu 9 Alu.
- Was sind das für Laufräder beim Nirone (Ambrosio W23) - wohl keine Systemlaufräder + sack schwer? Kurbel Fsa OMEGA MegaExo sicher auch sack schwer? Machen sie ihren Job zuverlässig?
- wäre es eine gute Idee das Via Nirone zu nehmen mit der Veloce und die 1500 Ersparnis z.b. in einen besseren LRS zu investieren?
Danke für Eure Antworten.
Lieben Dank.
Juergen