• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
Hallo Experten,

Fährt jemand von Euch o.g. Räder und kann etwas berichten darüber?

Ich war heute im Bianchi Shop in München und habe mir das Via Nirone 2010 und auch das neue Infinito 2010 angeschaut.Ich finde die farbton Celeste einfach super geil :love: Das Infinito habe ich dann als Testrad übers WE mitgenommen und komme gerade von der Ausfahrt. Es fährt sich sehr gut mit der neuen Athena (bin sonst immer Shimano gefahren). Nur kostet das Dinge mal 1500 Euronen mehr zum Alu Model Via Nirone

Nun habe ich hier parallel den neuen Tour Test hier rumliegen und da schneidet das Infinito in Sachen Steifigkeit (Rahmen+Gabel) und Gewicht sehr schlecht ab zu anderen Bike in der selben Preisklasse (3k). Das Nirone soll zumind. in Sachen Steifigkeit einiges besser sein.Ja ich weiß man sollte auf diese Test nichts geben, aber irgendwie beeinflussen sie doch, wenn man sie liest.

Nun meine Fragen an Euch.

- lohnt der Carbon/Athena Aufpreis von fast 1500 Euro ?

- Ist die Veloce eine solide Gruppe mit der man lange Spaß haben kann (Jahres km ca. 4000-5000) Was ist funktionell der Unterschied zur Athena.Schaltet sie genauso wie alle anderen Campa Gruppen (trimmen etc.) ? Liegt die Veloce auf Shimano 105 Niveau?

- merkt man 1.3kg Mehrgewicht beim fahren? 7.7 Carbon zu 9 Alu.

- Was sind das für Laufräder beim Nirone (Ambrosio W23) - wohl keine Systemlaufräder + sack schwer? Kurbel Fsa OMEGA MegaExo sicher auch sack schwer? Machen sie ihren Job zuverlässig?

- wäre es eine gute Idee das Via Nirone zu nehmen mit der Veloce und die 1500 Ersparnis z.b. in einen besseren LRS zu investieren?

Danke für Eure Antworten.

Lieben Dank.

Juergen
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

Ich schließ mich hier mal an. Wäre für ein paar Kommentare dazu sehr dankbar.

Ich habe mich gegen beide entschieden.

Das Infinito ist zu teuer für das was man letzendlich bekommt. Für 3200 Euro bekommt man deutlich besser ausgestattete Renner.

Das Nirone war mir letztendlich zu "schwer" Mit der Veloce haben wir im Laden 9.5kg gemessen bei RH 55. OK als Trainingsgerät mag das taugen oder für die Übergangszeit Herbst/Winter. Trotzdem bekommt man dann wiederrum für 1300 Euro weit besser ausgestattete Renner.

Da zahlt man doch sehr viel für den Namen Bianchi. Schade.
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

Das Infinito hat doch einen guten Preis, und mit der Ausstattung wirst Du lange Freude haben.
11fach, Gewich, Optikt usw spricht doch für sich;) Oder magst Du wenn Du eh schon verliebt in die Farbe Celeste bist so ein Ding mit dem Charme eines DIN-Mülleimers antun?
Was für LR sind den da verbaut?

zum Bianchi Store sollte man so viel wissen das er sehr gerne die Listenpreise verlangt, also vielleicht noch bisserl umschauen wer das Modell noch so anbietet.

zu den Tests: schau dir einfach mal die Anzeigengrößen der Gewinner wie Kanion an dann ist eigentlich alles gesagt.
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

Das Infinito hat doch einen guten Preis, und mit der Ausstattung wirst Du lange Freude haben.
11fach, Gewich, Optikt usw spricht doch für sich;) Oder magst Du wenn Du eh schon verliebt in die Farbe Celeste bist so ein Ding mit dem Charme eines DIN-Mülleimers antun?
Was für LR sind den da verbaut?

Champa Scirocco waren es.
Naja der beste Preis fürs Infinito lag bis dato bei 3000 Euro.
Und nachgewogen 7.8kg mit komplett Athena. Für 3000 Euro erwarte ich mir was anderes in Sache Gewicht. Sieht aber natürlich wirklich sehr gut aus :)
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

... nachgewogen 7.8kg mit komplett Athena.
Kommt drauf an wie: Wenn mit Pedale, 2 Flaschenhalter u. BC ist es ok - in Tests u. Katalogen werden die Gewichte ja immer ohne die zum Fahren nicht ganz unwichtigen Teile angegeben.
Wenn man ganz strikt nach P/L schaut, dann ist Bianchi vielleicht auch nicht die richtige Adresse.
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

Tip: guten Händler suchen, und den Rahmen nach Wunsch aufbauen lassen;)
Denn für 3000 Ocken ist da normal mehr drinnen, sprich bessere Laufräder.
 
AW: Bianchi Nirone (Veloce) oder Infinito (Athena) 2010

Kommt drauf an wie: Wenn mit Pedale, 2 Flaschenhalter u. BC ist es ok - in Tests u. Katalogen werden die Gewichte ja immer ohne die zum Fahren nicht ganz unwichtigen Teile angegeben.
Wenn man ganz strikt nach P/L schaut, dann ist Bianchi vielleicht auch nicht die richtige Adresse.

klar mit pedalen und einem Halter.
ja, man vergleicht eben.
Für sub 2000 Euro bekommt man eben schon Alu Renner die bei 7.5kg liegen.
Natürlich steht da nicht Bianchi drauf und ist kein Carbon.
 
Zurück