• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betrug?

AW: Betrug?

mit Camp Freilauf wiegt das HR 840 mein VR genau wie deines 615
also 1455 ....

Iss das nun endlich DER Grund zu campa zu wechseln :)) ne nicht wirklich denn der Zahnkranz bei Shim iss wieder leichter .... es wird niemals aufhören ....

BTW!!!

Die Hersteller DÜRFEN bis 10% falsch Angaben machen, das mit den 1419 iss also schon sehr genau, musst mal bei FSA gucken , deren Waage ist total im Eimer ;-)
 

Anzeige

Re: Betrug?
AW: Betrug?

Mein VR hat 645 auf der Waage stehen, das Bild ist schlecht. Minus 5 Gramm für den Plastiknöppel macht 640.
Komisch, warum ist meins 25g schwerer. Vielleicht doch OEM?
 
AW: Betrug?

Moin,

vielleicht sollten wir einen Spendenfred aufmachen "Waagen für Hersteller"!!! Mit der Firma Kern und dem Eichamt als Hauptsponsoren!:D :D :D :D :D

Gruß k67
 
AW: Betrug?

Mein VR hat 645 auf der Waage stehen, das Bild ist schlecht. Minus 5 Gramm für den Plastiknöppel macht 640.
Komisch, warum ist meins 25g schwerer. Vielleicht doch OEM?

:O :eek: 645 iss schon viel, wobei ich hab meines mit so einer Hängmichdran Waage im Radladen (Diese von Kern glaube ich) gewogen ... kann schon sein das das nicht 100%ig richtig war.

615 Gramm sind ohne alles mit einem velomax reingeklebten plastikklebe"felgenband" ohne spanner und so ...
 
AW: Betrug?

So eine Häng dich dran Waage hab ich nicht. Nur halt die Küchenwaage.
@BQuark: Woran sehe ich denn, ob das Alu Nippel sind?
Hinten sind es auf jeden Fall abwechselnd schwarze und silberne
 
AW: Betrug?

Das mit den Alunippeln ist ganz einfach festzustellen, Alu ist nicht magnetisch, probiers einfach aus. Bei Stahlspeichen musst du dann ein bisn aufpassen, aber eigentlich kann man so immer ganz einfach feststellen ob man einen Alu oder Stahlrahmen (oderv halt Nippel) hat

Grüße ISR
 
AW: Betrug?

Nippel sind aber i.d.R. aus Messing (wenn nicht aus Alu) und nicht aus Stahl....

Gruß messi
 
AW: Betrug?

Das mit den Alunippeln ist ganz einfach festzustellen, Alu ist nicht magnetisch, probiers einfach aus. Bei Stahlspeichen musst du dann ein bisn aufpassen, aber eigentlich kann man so immer ganz einfach feststellen ob man einen Alu oder Stahlrahmen (oderv halt Nippel) hat

Grüße ISR

Dann zeig mir mal magnetische Messingnippel :D

Gruß Frank
 
AW: Betrug?

Wo ist euer Problem? Ich hab geschrieben: mit einem Magneten kann man zwischen Alu und Stahl unterscheiden.
Von Messing war nie die Rede. Und wenn man Stahlspeichen hat (Es war auch nie die Rede von Stahlnippeln "messenger") muss man aufpassen ob man wirklich die Nippel Kontrolliert und nicht aus versehen die Speichen. (die sind ja nahe an den Nippeln^^)

P.S. das mit den Eurobanknoten aus dem Link ist ja interresant. Mir ist nie aufgefallen, dass jede Note eine Epoche darstellt, dachte das wären eher unbewusst gewählte Gebäude(oder Entwürfe), find ich cool. Kann mir jemand von euch mal nen 500€ schein schicken ich hab noch nie ein gesehen und mich würd brennend interresieren was da an moderner Architektur drafu ist:aetsch: :D :dope:
 
AW: Betrug?

Wo ist euer Problem? Ich hab geschrieben: mit einem Magneten kann man zwischen Alu und Stahl unterscheiden.
Von Messing war nie die Rede. Und wenn man Stahlspeichen hat (Es war auch nie die Rede von Stahlnippeln "messenger") muss man aufpassen ob man wirklich die Nippel Kontrolliert und nicht aus versehen die Speichen. (die sind ja nahe an den Nippeln^^)

P.S. das mit den Eurobanknoten aus dem Link ist ja interresant. Mir ist nie aufgefallen, dass jede Note eine Epoche darstellt, dachte das wären eher unbewusst gewählte Gebäude(oder Entwürfe), find ich cool. Kann mir jemand von euch mal nen 500€ schein schicken ich hab noch nie ein gesehen und mich würd brennend interresieren was da an moderner Architektur drafu ist:aetsch: :D :dope:

hmm.... zum eichen eignen sich die Münzen besser:cool:
 
AW: Betrug?

Mein Post hatte auch nichts mit Eichen(dem Eichen von Waagen) zu tun, nur mit den Motiven auf den allseits beliebten Euroscheinen:D^^

GrüÜüßle
 
AW: Betrug?

@ Stevensbiker

Eiche mal Deine Waage,unten ist ein Link wie Du das machen kannst.
Dann schauen wir wie genau hat die Waage gewogen.

http://europa.eu/scadplus/leg/de/lvb/l25028.htm

hmm.... zum eichen eignen sich die Münzen besser:cool:

Mein Post hatte auch nichts mit Eichen(dem Eichen von Waagen) zu tun, nur mit den Motiven auf den allseits beliebten Euroscheinen:D^^

GrüÜüßle

Moin,

ich peile es nicht!!! Was hat der Euro Link mit dem Eichen von Waagen zu tun? Was haben Bäume damit zu tun und die Motive auf Geldscheinen??

Gruß k67
 
AW: Betrug?

Moin,

ich peile es nicht!!! Was hat der Euro Link mit dem Eichen von Waagen zu tun? Was haben Bäume damit zu tun und die Motive auf Geldscheinen??

Gruß k67

oh Gott Herr Kastel,

da werden auch genaue Gewichte von den Münzen angegeben,so das man die auch für relativ genaue Eichung der Waage,verwenden kann.
Man muß Ihnen immer explizit,alles erklären;)
 
AW: Betrug?

oh Gott Herr Kastel,

da werden auch genaue Gewichte von den Münzen angegeben,so das man die auch für relativ genaue Eichung der Waage,verwenden kann.
Man muß Ihnen immer explizit,alles erklären;)

Moin,

JA!! Ich bin nicht mehr der Jüngste...der Kalk!! Verstehen?? Kann ich auch den Betrag von 50.- in 1.- Euro Münzen als Verrechnungsscheck auf die Waage legen oder verfälscht dies das Ergebnis??

Gruß k67
 
AW: Betrug?

Wo ist euer Problem? Ich hab geschrieben: mit einem Magneten kann man zwischen Alu und Stahl unterscheiden.
Von Messing war nie die Rede. Und wenn man Stahlspeichen hat (Es war auch nie die Rede von Stahlnippeln "messenger") muss man aufpassen ob man wirklich die Nippel Kontrolliert und nicht aus versehen die Speichen. (die sind ja nahe an den Nippeln^^)

.........:


Bitte????

Du hast geschrieben, er könne mit nem Magneten feststellen, ob er Alunippel hat.
Das kann er nicht, weil normale (also Messing) Nippel genausowenig magnetisch sind wie Alunippel.

Gruß messi
 
AW: Betrug?

Moin,

JA!! Ich bin nicht mehr der Jüngste...der Kalk!! Verstehen?? Kann ich auch den Betrag von 50.- in 1.- Euro Münzen als Verrechnungsscheck auf die Waage legen oder verfälscht dies das Ergebnis??

Gruß k67


50 ist fast eine ideale Zahl.Je Näher man an den Messbereich kommt,desto besser.Ich wurde folgende Schritte vorschlagen:
1x 25 Öre Münzen=187,5g
1x 50 Öre Münzen=375g
1x 75 Öre Münzen=562,5g
1x100 Öre Münzen=750g
So kann man ermitteln wie genau die Waage wiegt.Man kann auch bei Eichamt einbrechen,und die Eichgewichte möpsen,die sind sau teuer.
 
AW: Betrug?

@ Stevensbiker:

Mit was für einer Waage hast Du denn die Laufräder gewogen? War es nur eine "einfache" Küchenwaage oder doch eine etwas besser Waage??
Denn das würde schon mal teilweise erklären, weshalb es zu dieser krassen Abweichung kommt.

Das mit den Laufrädern ist echt mal ägerlich, zumal ich mich auch für die Easton interessiere. Aber ist es nicht so, dass so wieso nie die Gewichtsangaben der Hersteller - mal abgesehen von der normalen Abweichungen durch die Herstellung - übereinstimmen?
 
AW: Betrug?

Wenn ich anhand dessen meine Waage eichen möchte, muss ich dann die Münzen auswiegen, ob sie wirklich so schwer sind, wie auf der Seite steht?
 
AW: Betrug?

Wenn ich anhand dessen meine Waage eichen möchte, muss ich dann die Münzen auswiegen, ob sie wirklich so schwer sind, wie auf der Seite steht?

Nein nimm die gewichte als gegeben,die werden schon stimmen.
Wenn man sich schon nicht mal auf die Bank verlassen kann,auf was denn sonst:rolleyes:

p.s.

Klar,musst Du die Gewichte von einer Anzal der Münzen ermitteln.Am besten in den von mir beschriebenen Schritten.
Z.b.50x1Euro sollten ein Gewicht von 375g ergeben.
 
Zurück