• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betrug?

AW: Betrug?

Ich hab eine ganz normale Küchenwaage benutzt.
Kann natürlich sein, dass die z.b. 5% mehr anzeigt.
Das würde dann das Gewicht der Easton erklären.
Dann hätten aber auch die Ksyrium mehr wiegen müssen. Und da hat die Waage ja mit 1580g ein relativ niedriges Gewicht angezeigt.
 

Anzeige

Re: Betrug?
AW: Betrug?

Ich hab eine ganz normale Küchenwaage benutzt.
Kann natürlich sein, dass die z.b. 5% mehr anzeigt.
Das würde dann das Gewicht der Easton erklären.
Dann hätten aber auch die Ksyrium mehr wiegen müssen. Und da hat die Waage ja mit 1580g ein relativ niedriges Gewicht angezeigt.

Also nichts wie mit der Eichung versuchen.Dann wirst Du sehen was die Ksyriums und Easton tatsächlich wiegen.
 
AW: Betrug?

Also, bin gerade mit dem Eichen fertig geworden.
Zuerst hab ich aus meinem Portemonnaie 2 50Cent Stücke auf die Waage gelegt.
Angezeigt hat sie 15g, Realgewicht ist aber 14g. Das hat mich dann sofort gefreut, weil das ja schon eine prozentual sehr hohe Abweichung ist.
Um genauere Ergebnisse zu bekommen, hab ich darauf hin das Sparschwein geöffnet.
10 x 10Cent gewogen: 42g, Realgewicht 41g
20 x 10Cent: 84g, also 2g zu viel
10 x 20Cent: 58g, Realgewicht 57g

Da war meine Freude dann schon etwas getrübt, weil die Abweichungen bei höheren Gewichten nicht mehr so stark waren.

Dann kam noch der Supergau:

20 x 10Cent
30 x 2Cent
2 x 50Cent
20 x 20Cent
30 x 5Cent

Mittlerweile hatten mich alle meine Mitmenschen für verrückt erklärt, aber die Waage hatte eine Abweichung von 9g.
Realgewicht hätte 456g sein müssen, sie hat aber 465g angezeigt.

Bei einem LRS von 1420g würde das eine Abweichung von 30g rechtfertigen.

Als ich dann allerdings die ganzen Münzen von der Waage genommen habe, hat sie noch ein Restgewicht von 3g angezeigt, obwohl ich sie vorher auf Null gestellt hatte.

Das hätte dann nur noch eine Abweichung für den LRS von circa 20g gerechtfertigt.

Das war jetzt viel Arbeit, aber ich denke das hat den Thread jetzt weitergebracht.

So, vielleicht rede ich mir am besten ein, dass die Waage minderwertig ist, ganz im Gegensatz zu meinem LRS.
Dann verschwende ich nicht mehr so viel Zeit mit Münzen abwiegen und bin zufrieden.
 
AW: Betrug?

Als netten Nebeneffekt weiß ich jetzt aber, dass ich das Sparschwein bald zur Sparkasse bringen kann und dass es dann schon fast für einen Kasten Bier reicht.
 
AW: Betrug?

Als netten Nebeneffekt weiß ich jetzt aber, dass ich das Sparschwein bald zur Sparkasse bringen kann und dass es dann schon fast für einen Kasten Bier reicht.


Möchte Dich nicht enttäuschen aber um genau zu erfahren wie die Waage wiegt,
muss Du in dem Bereich eichen in dem auch Du dein gewicht erwartest.

Also mit mindestens 50 1 Euro oder 50 2 Euro Münzen.Ich glaube nicht das man die Abweichung die jetzt vorhanden ist linear nach oben übernehmen kann.

Zapfe mal Deine Eltern an?Ich weiss nicht ob Du noch zu Hause wohnst,oder wechsle mal 50 Euro in 1 und 2 Euro Münzen.
 
AW: Betrug?

eigentlich müsstest du auch 1420g münzen zusammensammeln :D
weil je nach optimalen messbereich kann die abweichung unterschiedlich sein. so sind die meisten geräte im obersten drittel am genauesten.
 
AW: Betrug?

eigentlich müsstest du auch 1420g münzen zusammensammeln :D
weil je nach optimalen messbereich kann die abweichung unterschiedlich sein. so sind die meisten geräte im obersten drittel am genauesten.

nicht unbedingt.Das Voderrad wiegt ca.650g wenn er in Messbereich so um die 500g abdeckt wird das schon reichen.
 
AW: Betrug?

Klar. Bis 1420g aufzumünzen würd keinen Sinn machen.
Wenn das ganze überhaupt Sinn macht, dann einmal bis 640g und einmal bis 880g.
 
AW: Betrug?

Also wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mich nicht auf die Messwerte einer Küchenwaage festlegen. Zum Backen etc. wird die ja noch reichen, aber für eine Laufrad wurde die sicherlich nicht konzipiert.
Freu dich lieber, dass Du so einen tollen Laufradsatz hast...;)
 
AW: Betrug?

Freuen über den tollen LRS tue ich mich auf jeden Fall.
@ Die große Schlucht:
Wenn du deine Orions hast, geht der Thread in die nächste Runde...
 
AW: Betrug?

Also wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mich nicht auf die Messwerte einer Küchenwaage festlegen. Zum Backen etc. wird die ja noch reichen, aber für eine Laufrad wurde die sicherlich nicht konzipiert.
Freu dich lieber, dass Du so einen tollen Laufradsatz hast...;)

Meine ich auch:daumen:
 
AW: Betrug?

Freuen über den tollen LRS tue ich mich auf jeden Fall.
@ Die große Schlucht:
Wenn du deine Orions hast, geht der Thread in die nächste Runde...

ja sicher:cool:
Habe mir extra eine Küchenwaage bestellt.So eine für 20 Öre bei Otto.Meine Frau kann sie auch mal gebrauchen,aber erst später nach der Eichung und der Wiegeaktion mit den Orions:D

Übrigens bei der Bucht sind welche in der Auktion,neu.
 
AW: Betrug?

In unsrer Schule haben wir in der Physick eine ganz genaue Waage (glaub auf 10tel Gramm oder so) die könnt weiterhelfen^^.
Zum eichen könntest du auch einfach ein Liter Wasser nehmen. Der sollte (wenn er nicht verschmutzt etc ist) ziehmlich genau 1 Kilo wiegen.(du musst natürlich auf die Temperatur vom Wasser achten) Und wem das immernoch zu ungenau ist der kann ja einfach ein 1 Kilo gewicht kaufen. Die gibts ja für so alte Waagen, (haben wir auch in der Schule, von 1g bis 5kg :D)
Zu den Messingnippeln. Ich wusste nicht, dass es mesingnippel gibt. Mit dem magneten kann man zwischen Alu und Stahl unterscheiden, ok?
Wenn du wissen willst ob es messing oder Alu ist konntest du einen Bunsenbrenner ran halten. Messing verfärbt die Flamme anders als Aluminium :P Nur den Laufradsatz wirst du danach nicht mehr gebrauchen können :D

grüße ISR
 
AW: Betrug?

Freuen über den tollen LRS tue ich mich auf jeden Fall.
@ Die große Schlucht:
Wenn du deine Orions hast, geht der Thread in die nächste Runde...

So habe ich die Orions heute erhalten.
1.Die Waage wurde kalibriert(geeicht?).
2.Vorderradgewicht-674g
3.Hinterradgewicht-882g
Sum-1556g.
Abweichung gegenüber der Herstellerangabe 77g ca.5,2%.
Ich behalte sie.
Alles dokumentiert in meiner Fotogalerie;)
 
AW: Betrug?

So habe ich die Orions heute erhalten.
1.Die Waage wurde kalibriert(geeicht?).
2.Vorderradgewicht-674g
3.Hinterradgewicht-882g
Sum-1556g.
Abweichung gegenüber der Herstellerangabe 77g ca.5,2%.
Ich behalte sie.
Alles dokumentiert in meiner Fotogalerie;)

Was vergessen.
Die Räder werden gewogen ohne Felgenband.Das Felgenband bei den Orions wiegt sicher zwischen 5 bis 8g pro Rad.Man kann also mindestens 10g abziehen;)
 
AW: Betrug?

hab mir ja jetzt die Orion auch bestellt
werde die auch mal wiegen aber habe momentan noch keine Waage ;)
 
Zurück