Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
Hi,
angeregt durch den 7,5 Kg für 999.-€ Thread, dachte ich mir ich frag` euch mal was ihr von der Glaubwürdigkeit des F.A.T. - Konfigurators haltet.
Nach dem F.A.T.-Konfi würde man ein F.A.T. Project Carbon 105er durch Tuning mit Konfiguratorteilen in Rahmengröße 56 auf 6,646 Kg für 1504.-€ tunen können.
http://shop.cycles-4-u.de/shop/product_info.php?info=p115_Project-Carbon-105er.html
Man nehme das 105er Project Carbon zum Grundpreis von 1099.- € und 8,236 Kg, was schonmal nicht stimmt da die 105er-Bremse mit 692g angegeben ist, aber in Wirklichkeit nur 359g wiegt, so daß wir bei 7,893 Kg starten. Im Konfigurator (Größe 56) wähle man:
die 105er Kassette,
müßte 100.-€ für eine Ritchey pro Gabel drauflegen (360g) Ersparnis 200g,
+ 40 € für den Syntace Lenker (220g) (30g gespart)
+20 € für den Ritchey WCS4-Axis Vorbau (100g) 70g Ersparnis,
+20 € für die Ritchey WCS Sattelstütze (255g) -100g,
+ 55 € für einen Sella Italia SLR XP = 172g gespart,
+ 10 € für Schwalbe Ultremo Reifen = minus 94g,
+ 90 € für die American classic Laufräder (1499g ) = minus 461 g (!)
nehme für + 10 € Ultegra-Bremsen (330g)
lege nochmal 50 € für FSA Gosamer Mega Exo Kurbeln (730g) = minus 140g drauf und
wähle für + 10.- € ein Ultegra Schaltwerk (214g) = minus 11g
und endet so lt. Konfigurator bei 6,988 Kg wobei die Ultegrabremsen fälschlicherweise mit 672g veranschlagt werden, in Wirklichkeit aber nur 330g wiegen, sodaß wir nochmals 342g abziehen dürfen
und bei
6,646 Kg zu 1504.-€ landen.
Dabei landete der F.A.T. Carbonrahmen im Tourrahmentest sehr weit vorne, es wurde nur das Streifen des Schuhs am Vorderrad bemängelt.
6,647 Kg Carbonrennrad für 1504 .- €
Zu schön um wahr zu sein ?
Wo liegt der Haken ?
Cu Mark
angeregt durch den 7,5 Kg für 999.-€ Thread, dachte ich mir ich frag` euch mal was ihr von der Glaubwürdigkeit des F.A.T. - Konfigurators haltet.
Nach dem F.A.T.-Konfi würde man ein F.A.T. Project Carbon 105er durch Tuning mit Konfiguratorteilen in Rahmengröße 56 auf 6,646 Kg für 1504.-€ tunen können.
http://shop.cycles-4-u.de/shop/product_info.php?info=p115_Project-Carbon-105er.html
Man nehme das 105er Project Carbon zum Grundpreis von 1099.- € und 8,236 Kg, was schonmal nicht stimmt da die 105er-Bremse mit 692g angegeben ist, aber in Wirklichkeit nur 359g wiegt, so daß wir bei 7,893 Kg starten. Im Konfigurator (Größe 56) wähle man:
die 105er Kassette,
müßte 100.-€ für eine Ritchey pro Gabel drauflegen (360g) Ersparnis 200g,
+ 40 € für den Syntace Lenker (220g) (30g gespart)
+20 € für den Ritchey WCS4-Axis Vorbau (100g) 70g Ersparnis,
+20 € für die Ritchey WCS Sattelstütze (255g) -100g,
+ 55 € für einen Sella Italia SLR XP = 172g gespart,
+ 10 € für Schwalbe Ultremo Reifen = minus 94g,
+ 90 € für die American classic Laufräder (1499g ) = minus 461 g (!)
nehme für + 10 € Ultegra-Bremsen (330g)
lege nochmal 50 € für FSA Gosamer Mega Exo Kurbeln (730g) = minus 140g drauf und
wähle für + 10.- € ein Ultegra Schaltwerk (214g) = minus 11g
und endet so lt. Konfigurator bei 6,988 Kg wobei die Ultegrabremsen fälschlicherweise mit 672g veranschlagt werden, in Wirklichkeit aber nur 330g wiegen, sodaß wir nochmals 342g abziehen dürfen

6,646 Kg zu 1504.-€ landen.
Dabei landete der F.A.T. Carbonrahmen im Tourrahmentest sehr weit vorne, es wurde nur das Streifen des Schuhs am Vorderrad bemängelt.
6,647 Kg Carbonrennrad für 1504 .- €
Zu schön um wahr zu sein ?
Wo liegt der Haken ?
Cu Mark