K
Kharma
AW: Betrug?
gesunde einstellung!
gesunde einstellung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast denn Du für eine Blase??? Oder stellst Du immer ein Glas auf die mit Euromünzen kalibrierte Küchenwaage und pinkelst da rein???
Ich habe meine Laufräder noch nie gewogen und erfreue mich daher uneingeschränkter Glückseligkeit und fühle mich nicht betrogen. Damit dies so bleibt werde ich weiterhin keine Fahrradteile wiegen.
Wo kann ich mich beschweren, wenn mir im Laden, wahrscheinlich in betrügerischer Absicht, zu schwere Euromünzen aufgedreht wurden?
gesunde einstellung!
:lol:Ein Japaner sagte mal das Deutschland das einzige Land ist wo jeder Baum seine eigne Nummer besitzt.
Sehe ich auch so! Alle die sich nicht um derlei Kram kümmern wollen und vor allem nicht kümmern müssen, gehts gut.
Aber die spleenige Grammzählerei gehört halt genauso zum Rennnradsport, wie die MTB Bilder in der ForumsGalerie.
Ich sehe es so: gibt man Geld explizit dafür aus, dass ein LRS 100g weniger wiegt als der andere ist es verdammt ärgerlich, wenn der LRS dann doch nicht leichter ist. Und auch nachvollziehbar.
Ich behaupte das 90% der Gewichtsangaben von Herstellern nicht stimmen!
Die Abweichung tendiert immer nach oben.Irgendeiner hat in dem Thread geschrieben dass das zulässig ist.Kann zwar nicht sagen das dies der Wahrheit entschpricht was wahres ist schon dran.
Du suchst ja gerade einen preiswerten und leichten LRS.Dann lasse Dich überraschenund berichte mal wenn Du was gefunden hast,aber ehrlich
Ich kann mit einer Abweichung um 5,2% leben.
Kann sie auch zurückschicken,ich behaupte aber,das dies in Glückstreffer wäre wenn ich einen LRS bekäme das um nur 2% von der Gewichtsangabe der Hersteller abweicht.
Von diesem"besch........"sind nur die ausgenommen die ihre LRS selbst zusamenbauen,ich beneide die "Artisten"![]()
1. preislich vergleichbarkauf dir mal n kilo gold und bekomme nur 900g....
des weiteren gibt es genug hersteller die mit den grammangaben sehr genau sind, ich weiss nicht wie es im rennrasdsektor aussieht, aber beim mtb stimmen die gewichte oft überein.beispiel xtr schaltwerk: angegeben 196g reales gewicht 196g, wiegt ja nicht auf einml 220g, da würde es nämlich sofort wieder zurückgeschickt werden.
also meine lrs vom mtb sind teils von tune und teils selbst zusammengebaut, die gewichtsangaben die von tune z.b. gemacht wurden stimmten auch! schliesslich bezahlt man auch dafür. geringe abweichungen kann ich ja nachvollziehen, aber wo kommen denn auf einmal 100g mehrgewicht her? sicherlich nicht aus fertigungstoleranzen.alles andere ist augenwischerei bzw. betrug, wobei es vom gesetz her kein betrug ist...zumindestens nicht bei radteilen.
kauf dir mal n kilo gold und bekomme nur 900g....
des weiteren gibt es genug hersteller die mit den grammangaben sehr genau sind, ich weiss nicht wie es im rennrasdsektor aussieht, aber beim mtb stimmen die gewichte oft überein.beispiel xtr schaltwerk: angegeben 196g reales gewicht 196g, wiegt ja nicht auf einml 220g, da würde es nämlich sofort wieder zurückgeschickt werden.
@Schlucht
was wiegen deine Schnellspanner die du mitbekommen hast?
hi,
zunächst mal: Mir persönlich ist das genaue Gewicht meiner Laufräder wurst - keine Ahnung, was die wiegen...
ABER... wenn ein Hersteller das Gewicht auf´s Gramm "genau" angibt, so sollte diese Angabe auch stimmen, bzw. muß er die entsprechende +/- Toleranz ebenfalls angeben. - Gerade in einem Produktbereich, bei welchem das Gewicht nicht nur eine nette Zusatzinfo ist, sondern ein Verkaufsargument.
Sonst ist es im besten Fall Augenwischerei und im schlechtesten Fall Betrug.
...
also so ein schrott was der fjmi von sich abgibt...
du weisst schon, dass du nicht mal ein rad besitzen würdest, wenn du alles, was 50gr schwerer ist, zurück schicken würdest!
was sind 50gr?
ne halbe tafel schokolade![]()
übrigends deine argumentation kannst du voll vergessen, denn du würdest mit keinem alusatz glücklich werden.
du würdest keinen einzigen kaufen können, weisst du das?
Ich sehe es so: gibt man Geld explizit dafür aus, dass ein LRS 100g weniger wiegt als der andere ist es verdammt ärgerlich, wenn der LRS dann doch nicht leichter ist. Und auch nachvollziehbar.
dann sind sämtliche hersteller von rädern und kompenenten ALLE betrüger!!!
wenn ich ca 45,23g mehl bekommen sollte, so wäre es ja dann verwunderlich wenn es dann doch 42,23 sind, finde ich.Stimmt eine +/- Toleranz wäre sehr Hilfsreich!
Die meisten begnügen sich mit "ca" Angaben.
kauf dir mal n kilo gold und bekomme nur 900g....
Da die Laufräder,nicht nur aus Naben bestehen,sondern auch aus Speichen und Felgen,werden auch da,Toleranzen bestehen,ob in dieser Höhe,lässt sich schwer abschätzen