• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bester Zeitpunkt für eine Leistungsdiagnostik?

Booya

Bike-Creole
Registriert
7 Juli 2006
Beiträge
509
Reaktionspunkte
17
Ort
Hamburg
Mich würde mal interessieren was so der beste Zeitpunkt ist für die neue Saison, um eine Leistungsdiagnosik zu machen?


Ganz am Anfang der Saison..oder erst nach den ersten Wochen Grundlagentraining an den man wenigstens halbwegs seinen Vorsaison Stand erreicht hat. (Sofern man im Winter eher faul war)

Oder z.b. 1ne am Anfang der Saison und eine 2te, 6 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt?
 
AW: Bester Zeitpunkt für eine Leistungsdiagnostik?

Mich würde mal interessieren was so der beste Zeitpunkt ist für die neue Saison, um eine Leistungsdiagnosik zu machen?
Der beste Zeitpunkt ist der, zu dem man eine besonders gute Information zur Einteilung der Trainingsbereiche bekommen möchte. Andere machen eine LD gern zur Kontrolle/Bestätigung der Trainingseffekte, gehen also vor und nach einer bestimmten Trainingsphase zur LD. Jede/r, wie er/sie es sich leisten mag. In jedem Fall aber in gesundem und gut ausgeruhtem Zustand!

also: der gleiche wie letztes, vorletztes, vorvorletztes, ... Jahr. ;)

siehe:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=79901
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=57879
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46998
...
 
AW: Bester Zeitpunkt für eine Leistungsdiagnostik?

Der Zeitpunkt sollte eigentlich so gewählt sein, dass man zum Beginn der Saison sein GA Training schon entsprechend der Analyse durchführt. Das sollte dann am effektivsten sein. Was nützt es denn, wenn schon von Beginn an falsch trainiert wurde? Klar kannst du dann ab dem Punkt X effektiver trainieren, aber die Vorbereitungszeit war dann verschenkt/uneffektiv.
 
AW: Bester Zeitpunkt für eine Leistungsdiagnostik?

Der Zeitpunkt sollte eigentlich so gewählt sein, dass man zum Beginn der Saison sein GA Training schon entsprechend der Analyse durchführt. Das sollte dann am effektivsten sein. Was nützt es denn, wenn schon von Beginn an falsch trainiert wurde? Klar kannst du dann ab dem Punkt X effektiver trainieren, aber die Vorbereitungszeit war dann verschenkt/uneffektiv.

Dass die Effektivität von simplen GA-Training (egal ob man jetzt klassisches LSD-Training oder längere Intervalle bevorzugt) durch eine LD nennenswert beeinflusst wird, kann ich beim besten Willen nicht sehen. In der Saisonvorbereitung kann man ohne Probleme die Intensität auch nach den Trainingszonen aus Büchern oder dem Internet steuern. Sehr viel falsch machen kann man da nicht.
Es macht mehr Sinn, die LD vor den Phasen mit intensiven Trainingsinhalten zu machen. Je nach Saisonaufbau und Zielen wäre jetzt z.B. ein guter Zeitpunkt, dann kann man auf der Basis der LD seine Stärken und Schwächen analysieren und die Trainingsempfehlungen, die man (hoffentlich) mit der LD bekommt in den nächsten Monaten umsetzen und vielleicht im Sommer nach einem ersten Saisonhöhepunkt und einer kurzen Regenerationsphase nochmal eine weitere LD machen, auf deren Basis man dann den Erfolg des Trainings in der ersten Saisonhälfte bewerten und Schlussfolgerungen für die zweite Hälfte ziehen könnte.
 
Zurück