Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbsthilfewerkstatt?Ich hab mir halt erhofft, nen Tipp für ein günstiges Werkzeug zu finden. Habe bisher nur Werkzeuge mind. 15 oder eher 20€ gefunden. Das wären dann mit dem Lager schon 50€, da überlege ich mir dann halt eventuell doch ein günstigeres Lager zu suchen, wo irgendwer ein passendes Werkzeug rumliegen hat.
Ich hab mir halt erhofft, nen Tipp für ein günstiges Werkzeug zu finden. Habe bisher nur Werkzeuge mind. 15 oder eher 20€ gefunden. Das wären dann mit dem Lager schon 50€, da überlege ich mir dann halt eventuell doch ein günstigeres Lager zu suchen, wo irgendwer ein passendes Werkzeug rumliegen hat.
aber wenn die Seitenwand durch ist kommst du mit nem Schlauch nicht weiter...einen Ersatzschlauch mitzuführen erfordert weniger Stauraum als einen Schlauchreifen dabei zu haben (wobei ich die um die geschulterten 8er eigentlich klasse finde)...
Einige hier haben sich auch schon selber eine innengeklemmte Stütze aus einer normalen Stütze und einem alten Vorbau mit Keilkonus und langer Schraube gebaut. Wenn alle Stricke reißen wäre das vielleicht eine Option.Ich bin seit 2013 im Besitz dieses Galibiers. Hatte gerne 180,-€ fürs Rad gezahlt, weil es kaum gefahren wurde und deswegen in hervorragendem Zustand war und noch immer ist. Seitdem bin ich es allerdings auch noch nicht gefahren, da die untere Platte (Sattelhalterung) der Atax-Stütze schon beim Kauf fehlte. Wurde darauf hingewiesen. Ich habs überhaupt nicht als Problem angesehen und freute mich über das Peugeot. Als ich es dann warten wollte und die Sattelstütze herausnahm, fiel mir erst die Innenklemmung (wie beim klassischen Vorbau mit Gabelschaftklemmung) auf. Ich durchsuchte das Netz nach einer passenden Sattelstütze. Nix gefunden. Das ging vielleicht 2 Jährchen so, bis das Rad dann in der hintersten Ecke im Keller verschwand.
Kürzlich kam mir das Rad wieder in den Sinn. Schaute nochmal nach einer innengeklemmten Sattelstütze. Wieder nix. Schlitzen und dann eine Sattelklemme setzen, geht auch nicht. Heute morgen kam mir dann endlich mal die Idee, dass ich vielleicht einfach mal nach einer normalen Atax-Sattelstütze schaue und von dieser die Platte nehme. Vorhin dann gleich bestellt. Wenn die Stütze kommt und die Platte auf der anderen paßt, werde ich das hier mitteilen.
Wenn Du bei Radsport intra vorbeikommst könntest Du nach einem Haus Decal (Steuerkopf) fragen? Habe ein rad von denen . . .Ich bin seit 2013 im Besitz dieses Galibiers. Hatte gerne 180,-€ fürs Rad gezahlt, weil es kaum gefahren wurde und deswegen in hervorragendem Zustand war und noch immer ist. Seitdem bin ich es allerdings auch noch nicht gefahren, da die untere Platte (Sattelhalterung) der Atax-Stütze schon beim Kauf fehlte. Wurde darauf hingewiesen. Ich habs überhaupt nicht als Problem angesehen und freute mich über das Peugeot. Als ich es dann warten wollte und die Sattelstütze herausnahm, fiel mir erst die Innenklemmung (wie beim klassischen Vorbau mit Gabelschaftklemmung) auf. Ich durchsuchte das Netz nach einer passenden Sattelstütze. Nix gefunden. Das ging vielleicht 2 Jährchen so, bis das Rad dann in der hintersten Ecke im Keller verschwand.
Kürzlich kam mir das Rad wieder in den Sinn. Schaute nochmal nach einer innengeklemmten Sattelstütze. Wieder nix. Schlitzen und dann eine Sattelklemme setzen, geht auch nicht. Heute morgen kam mir dann endlich mal die Idee, dass ich vielleicht einfach mal nach einer normalen Atax-Sattelstütze schaue und von dieser die Platte nehme. Vorhin dann gleich bestellt. Wenn die Stütze kommt und die Platte auf der anderen paßt, werde ich das hier mitteilen.
Echt keine schlechte Idee. Werde das vielleicht in letzter Instanz ausprobieren. Nö, ich werde das einfach mal parallel ausprobieren.Einige hier haben sich auch schon selber eine innengeklemmte Stütze aus einer normalen Stütze und einem alten Vorbau mit Keilkonus und langer Schraube gebaut. Wenn alle Stricke reißen wäre das vielleicht eine Option.
So sieht dann eine selbstgebaute Stütze ausIch bin seit 2013 im Besitz dieses Galibiers. Hatte gerne 180,-€ fürs Rad gezahlt, weil es kaum gefahren wurde und deswegen in hervorragendem Zustand war und noch immer ist. Seitdem bin ich es allerdings auch noch nicht gefahren, da die untere Platte (Sattelhalterung) der Atax-Stütze schon beim Kauf fehlte. Wurde darauf hingewiesen. Ich habs überhaupt nicht als Problem angesehen und freute mich über das Peugeot. Als ich es dann warten wollte und die Sattelstütze herausnahm, fiel mir erst die Innenklemmung (wie beim klassischen Vorbau mit Gabelschaftklemmung) auf. Ich durchsuchte das Netz nach einer passenden Sattelstütze. Nix gefunden. Das ging vielleicht 2 Jährchen so, bis das Rad dann in der hintersten Ecke im Keller verschwand.
Kürzlich kam mir das Rad wieder in den Sinn. Schaute nochmal nach einer innengeklemmten Sattelstütze. Wieder nix. Schlitzen und dann eine Sattelklemme setzen, geht auch nicht. Heute morgen kam mir dann endlich mal die Idee, dass ich vielleicht einfach mal nach einer normalen Atax-Sattelstütze schaue und von dieser die Platte nehme. Vorhin dann gleich bestellt. Wenn die Stütze kommt und die Platte auf der anderen paßt, werde ich das hier mitteilen.
Gibt's Bilder?dieses Galibiers