• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Silberrücken

AW: Berliner Silberrücken

Na dann sage ich auch mal ein Willkommen zu Jens und ein Schön, dass Du wieder dabei bist zu Robby.

Treffen in Stadmitte (west) fände ich gut. Vielleicht Nollendorfplatz?

Bis die Tage

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

Moin!
Schön das wir die Reihen wieder voll gekriegt haben! Hoffentlich wird das was , bei all den Verletzten... mein linkes Knie zickt nämlich auch seit dem Berlin Marathon...aber das stört bis jetzt nur beim Skaten - Radfahren geht gut.
Treff am Nollendorf oder Umgebung gefällt mir gut! Macht mal Terminvorschläge.
Gruß, Robby
 
AW: Berliner Silberrücken

P.S.: letztes jahr wurden wir nur gaaaaanz knapp von den havellandridern
geschlagen sodaß ich glaube das wir dieses mal zurückschlagen werden !! nur mal so um den reigen zueröffnen HAHA.
ciao mike

:D :aetsch: :D :aetsch: :D Den Fehdehandschuh greife ich stellvertretend fürs Team der Havellandrider mit Freude auf!!! :D :aetsch: :D :aetsch: :D

Schön, dass ihr wieder ein Team zusammenbekommen habt! Bei den derzeitigen Blessuren kanns ja nur aufwärts gehen! Ich wünsch Euch allen gute Besserung, schnelle Heilung und dann einen gesunden Winter. Hoffentlich werden wir mindestens eine Tour gemeinsam im Wald fahren!
Zum Stemmen in der Halbliterklasse würde ich mich auch einfinden, wenns terminlich passt.

Allen einen guten Start in den Winterpokal.
 
AW: Berliner Silberrücken

@ medley: Vielen Dank für die Genesungswünsche. :) und schön, dass du bei unserer gemutlichen Runde dabei sein möchtest, hoffentlich finden wir einen Termin für alle.


Als Ort würde ich Lichtenberg vorschlagen, er liegt wohl am zentralsten von allen unseren Mitgliedern. Wenn der Bezirk abgestimmt ist, kümmere ich mich um eine Lokalität, wo wir die Räder gut sichtbar anschließen können und es vielleicht auch abends noch einige Parkmöglichkeiten für diejenigen gibt, die mit dem Auto kommen.

Wie geht es denn den Invaliden ??? Wünsche allen weiterhin baldige Genesung.

Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo an alle Silberrücken,

erst einmal beste Genesungswünsche unbekannterweise an alle Hinkenden und Humpelnden.

Nun kurz was zu mir. Ich bin seit einer Weile schon im Forum registriert, aber bisher nicht aktiv gewesen. Beheimatet bin ich im NO Berlins (Wartenberg), war öfter schon in Richtung Bernau und drüber hinaus unterwegs, aber immer solo und auch nicht so oft, wie ich sollte. Möglich das wir uns auf der B2 schon mal begegnet sind.
Ich hatte kurz überlegt, ob ich mich bewerben sollte (obwohl bei mir Silberlocke oder -bart eher passen würde), aber da ward ihr schon 5.
Egal, ich zieh den Winterpokal jetzt erstmal alleine durch, würde mich aber freuen, wenn ich bei der einen oder anderen Ausfahrt mal mitfahren könnte. Bin leider an den Wochenenden immer ziemlich viel unterwegs und deshalb auch erst Nachmittags oder unter der Woche auf dem Radel.
Werde den Thread abonnieren, damit ich weiterhin im Bilde bin, vielleicht darf ich auch zum Biere vertilgen mitkommen ;) (wenns denn meine Zeit zulässt).

beste Grüße,
carlama
 
AW: Berliner Silberrücken

Hey Leute,
wenn ich so schaue wer hier wann wieviel Rad gefahren ist fange ich an zu zweifeln ob wirklich alles stimmt was eingetragen wird. Zum Beispiel die Havelläder, sind bei dem Mistwetter Stundenlang mit dem Rad unterwegs gewesen. Beim besten Willen klingt für mich nicht sehr glaubwürdig.:confused:
Gruß Jens
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo an alle Silberrücken,

erst einmal beste Genesungswünsche unbekannterweise an alle Hinkenden und Humpelnden.

Nun kurz was zu mir. Ich bin seit einer Weile schon im Forum registriert, aber bisher nicht aktiv gewesen. Beheimatet bin ich im NO Berlins (Wartenberg), war öfter schon in Richtung Bernau und drüber hinaus unterwegs, aber immer solo und auch nicht so oft, wie ich sollte. Möglich das wir uns auf der B2 schon mal begegnet sind.
Ich hatte kurz überlegt, ob ich mich bewerben sollte (obwohl bei mir Silberlocke oder -bart eher passen würde), aber da ward ihr schon 5.
Egal, ich zieh den Winterpokal jetzt erstmal alleine durch, würde mich aber freuen, wenn ich bei der einen oder anderen Ausfahrt mal mitfahren könnte. Bin leider an den Wochenenden immer ziemlich viel unterwegs und deshalb auch erst Nachmittags oder unter der Woche auf dem Radel.
Werde den Thread abonnieren, damit ich weiterhin im Bilde bin, vielleicht darf ich auch zum Biere vertilgen mitkommen ;) (wenns denn meine Zeit zulässt).

beste Grüße,
carlama

Hey Wartenberg ist ja fast vor meiner Haustür.
Könnt man ja mal zusammen fahren.
 
AW: Berliner Silberrücken

Hey Leute,
wenn ich so schaue wer hier wann wieviel Rad gefahren ist fange ich an zu zweifeln ob wirklich alles stimmt was eingetragen wird. Zum Beispiel die Havelläder, sind bei dem Mistwetter Stundenlang mit dem Rad unterwegs gewesen. Beim besten Willen klingt für mich nicht sehr glaubwürdig.:confused:
Gruß Jens

Hallo Jens,
falls du mit "Havelländer" die Mitglieder des Teams Havellandrider meinst, unterstelle ich dir, dass du den Winterpokal 2007/8 und auch die Rennradsaison nicht verfolgt hast. Wir sind als Team bereits im letzten Jahr sooft wie möglich gemeinsam Rad gefahren, was uns aufgrund von Selbständigkeit und Schichtdienst und nahegelegenen Wohnorten wunderbar möglich ist! Im Regelfall kündigen wir unsere Touren auch offiziell an und laden jeden, also auch dich ein, mit uns zu fahren. Und abgesehen von den Touren tragen wir unsere Wege von und zur Arbeit ein, die wir per Rad absolvieren, genauso wie weitere sportliche Aktivitäten.
Aber vielleicht meinst du ja andere Havelländer?
Ich bin gespannt, ob wir uns mal kennenlernen.

Hoffentlich werdet ihr Silberrücken auch im Winter unsere Tourangebote mal aufgreifen!? Dann bis dann....
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo
so ich hab dann heut auchmal wieder auf der rolle ne einheit absolviert ;))
klappt schon gut mit dem fuß !! Also gegen Lichtenberg hät ich persönlich nichts aber eine lokalität kenn ich nicht in dem Bezirk.
Bis die Tage
Ciao mike
 
AW: Berliner Silberrücken

Hey Wartenberg ist ja fast vor meiner Haustür.
Könnt man ja mal zusammen fahren.

Yup, können wir gerne machen. Obwohl das zur Zeit ja wirklich ziemlich vom Wetter abhängt. Bin allerdings die nächsten drei Wochenenden schon privat und beruflich unterwegs und dann wirds auch schon langsam Dezember ....

bis denne,
carlama
 
AW: Berliner Silberrücken

Hey Leute,
wenn ich so schaue wer hier wann wieviel Rad gefahren ist fange ich an zu zweifeln ob wirklich alles stimmt was eingetragen wird. Zum Beispiel die Havelläder, sind bei dem Mistwetter Stundenlang mit dem Rad unterwegs gewesen. Beim besten Willen klingt für mich nicht sehr glaubwürdig.:confused:
Gruß Jens

na,na,na
die angegebenen Zeiten sind nicht unglaubwürdig, so schlecht war das Wetter ja nicht. Außerdem sind die uns anderen vier von diversen Touren bekannten Mitglieder des Team Havellandriders sowieso über jeden Betrugsverdacht erhaben.

Also bitte keine Verdächtigungen mehr, denn wer beim WP bescheißt, genießt ein Ansehen, dass nur knapp über dem des Kinderschänders liegt.

Gruß

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo an alle Silberrücken,

erst einmal beste Genesungswünsche unbekannterweise an alle Hinkenden und Humpelnden.

Nun kurz was zu mir. Ich bin seit einer Weile schon im Forum registriert, aber bisher nicht aktiv gewesen. Beheimatet bin ich im NO Berlins (Wartenberg), war öfter schon in Richtung Bernau und drüber hinaus unterwegs, aber immer solo und auch nicht so oft, wie ich sollte. Möglich das wir uns auf der B2 schon mal begegnet sind.
Ich hatte kurz überlegt, ob ich mich bewerben sollte (obwohl bei mir Silberlocke oder -bart eher passen würde), aber da ward ihr schon 5.
Egal, ich zieh den Winterpokal jetzt erstmal alleine durch, würde mich aber freuen, wenn ich bei der einen oder anderen Ausfahrt mal mitfahren könnte. Bin leider an den Wochenenden immer ziemlich viel unterwegs und deshalb auch erst Nachmittags oder unter der Woche auf dem Radel.
Werde den Thread abonnieren, damit ich weiterhin im Bilde bin, vielleicht darf ich auch zum Biere vertilgen mitkommen ;) (wenns denn meine Zeit zulässt).

beste Grüße,
carlama

Hi carlama,

erstmal herzlich willkommen in diesem Forum und auch in diesem Fred.
Ich denke, ich spreche auch für die anderen 4 Stoffel, wenn ich Dir schreibe, dass Du und natürlich auch jeder andere zu einem Treffen der legendären Berliner Silberrücken kommen kannst. Wenn es denn dazu kommst.

Schade, dass Du an den Wochenenden anscheinend wenig Zeit hast, sonst könnten wir gerne zusammen eine Runde drehen, wenn es die Gesundheit zulässt. Wir sind schließlich nicht mehr die Jüngsten und Gesündesten wie Du ja schon erkannt hast.


Obwohl ich Teammitglied bin habe ich übrigens in wirklichkeit auch keinen Silberrücken, sondern nur einen Silberblick und Silberfische in der Wohnung.

Bis denne

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

@ Matthias,
dann will ich Dir mal glauben. Aber ganz ehrlich mich würdest Du bei dem Nieselwetter nicht auf`s Rad bekommen, da Steig ich dann lieber auf`s Ergometer oder mach alternative Sportarten.
Zur Firma mit dem Rad fahre ich auch nicht, das hab ich einige Male probiert und entschieden, ich lebe länger wenn ich es lasse.

@ Medley,
sicher bin ich auch mal dabei wenn Ihr eine Tour ankündigt, muss nur rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Übrigens wenn morgen Vormittag und Sonntag jemand Lust hat mich zu begleiten, wollte mit dem Crosser los.
 
AW: Berliner Silberrücken

Tourankündigung erfolgt immer im Stammtisch-Thread, so auch für morgen!

Allen eine gute Fahrt und schönes Wochenende!
 
AW: Berliner Silberrücken

....ich bitte hier um Harmonie im Fred !!!!!!!!!!!!!!!


Was ist mit Lichtenberg für ein Treffen und wann würde es denn passen ?????

Lokalität würde ich ja schon aussuchen.

Zum hoffentlich lustigen Umtrung sind alle eingeladen, die im Forum sind und hier mitlesen, denke ich mal, oder Chef ??????????

corrente und carlama, wir wohnen so ziemlich auf einem Haufen, würde doch gelacht sein, wir kriegen keine gemeinsame Tour hin. Schau ma mal.

Ich werde am Sonntag die ersten Fahrversuche machen und mich so langsam wieder reinsteigern. Für die Arbeitstouren muss ich mein Stadtrad erst reparieren. Dann gehts wieder richtig los.

Für euch weiterhin gute Besserung, viel Spaß beim Sport und hoffentlich sieht man sich bald :bier::blabla::cookie::dope:

Vieleliebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

....ich bitte hier um Harmonie im Fred !!!!!!!!!!!!!!!


Was ist mit Lichtenberg für ein Treffen und wann würde es denn passen ?????

Lokalität würde ich ja schon aussuchen.

Zum hoffentlich lustigen Umtrung sind alle eingeladen, die im Forum sind und hier mitlesen, denke ich mal, oder Chef ??????????

corrente und carlama, wir wohnen so ziemlich auf einem Haufen, würde doch gelacht sein, wir kriegen keine gemeinsame Tour hin. Schau ma mal.

Ich werde am Sonntag die ersten Fahrversuche machen und mich so langsam wieder reinsteigern. Für die Arbeitstouren muss ich mein Stadtrad erst reparieren. Dann gehts wieder richtig los.

Für euch weiterhin gute Besserung, viel Spaß beim Sport und hoffentlich sieht man sich bald :bier::blabla::cookie::dope:

Vieleliebe Grüße von sprotte. :wink2:

Lichtenberg finde ich auch O.K., da komme ich auch gut mit ÖPNV hin.

Marzahn, Wartenberg und Weissensee ist doch Ideal für ne gemeinsame Tour, da klappt schon. Bin jetzt nicht mehr in Bernau, starte also immer ab Weissensee.

Schönes Wochenende, Jens
 
AW: Berliner Silberrücken

Übrigens wenn morgen Vormittag und Sonntag jemand Lust hat mich zu begleiten, wollte mit dem Crosser los.

Das habe ich zu spät gelesen. Davon abgesehen war es eine nette Tour mit Tom, Bernd und Mike.

Finde ich gut, dass Du Mitfahrer einlädst, Dich zu begleiten. Ich hatte schon befürchtet, dass Du dieses nicht mehr tust. Wie Du es bei der Rennradgruppe geschrieben hast.

Ich komme bestimmt gerne auch einmal mit dem Crosser mit. Aber ich glaube, ich werde morgen noch einmal ein wenig mit dem Rennrad nach Norden rausfahren, bevor ich es auf die Rolle stelle.

Bis die Tage

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

Finde ich gut, dass Du Mitfahrer einlädst, Dich zu begleiten. Ich hatte schon befürchtet, dass Du dieses nicht mehr tust. Wie Du es bei der Rennradgruppe geschrieben hast.

Matthias

Hallo Matthias,
mit der Rennradgruppe habe ich abgeschlossen, da bin ich komplett raus.
Da gehöre ich nicht zur Zielgruppe. Die Zugänge habe ich alle deaktiviert.

Sicher fahre ich auch gerne mal in der Gruppe und wenn`s passt lade ich gerne Mitfahrer ein mich zu begleiten.

Ich hoffe mal der Winter wird wie der letzte dann wird`s mit ner gemeinsamen Tour sicher klappen, wollten wir ja sowieso mal machen.

Gruß Jens
 
AW: Berliner Silberrücken

N'abend Leute,
als Team kommen wir nur weiter nach vorne wenn wir die volle Leistung bringen.
Gerade gucke ich auf das Tortendiagramm und was sehe ich:

Corrente: 24%
Heidjer: 23%
Bergbert: 20%
Marvinse: 18%
Sprotte: 14%

Rechnet die Prozente mal zusammen und ihr werdet sehen, dass nur 99% herauskommen.
Wer von euch hält sich zurück und bringt nicht die volle Leistung?
Wehe, wenn ich dahinterkomme, wer sich nicht voll reinkniet.

Euer enttäuschter Teamkollege

Matthias
 
Zurück