Dieser Kilometerfetisch ist aber wie beim Auto maximal nichtssagend, das sei mal dazugesagt.
Ich weiß nicht, ob die immer mit kaltem Motor 4km zur Arbeit gemacht wurden, oder ob die auf der Autobahn bei Optimaltemperatur schön gleichmäßig bei 120 runtergespult wurden. Oder ob das Öl regelmäßig gewechselt wurde, ob man beim Öl das Billigste genommen hat, oder was gutes, ob man vielleicht sogar prophylaktisch Motor/Getriebeöl vor den Intervallen gewechselt oder diese verpennt hat, etc...
Analog dazu beim Fahrrad, nur mit viel größeren Variablen: Fahrergewicht, Einsatz auf sauberen Straßen oder eher auf schmutzigen Feldwegen? Nass oder trocken? Antrieb sauber? 45km Bergziege, die schön gleichmäßig treten kann, oder 100kg-Ochse, der grundsätzlich im Wiegetritt losfährt? Und auch wichtig: Kann der Fahrer schalten, oder fährt er das alles auf klein-klein? Und wenn er schalten kann, fährt er materialschonend und nimmt vor dem Schaltvorgang den Druck raus, oder schaltet er ohne Rücksicht auf seinen Antrieb auch unter Volllast? Eben.
Und dann kommt dazu, dass man über den Kettenverschleiß die Lebenserwartung einer Kassette direkt beeinflusst, wer seine Kette frühzeitig tauscht, dessen Kassette verschleißt viel weniger.
Alles Dinge, die man anhand dieser Kilometerangabe nicht weiß.
Verabschiedet euch mal ganz allgemein von Kilometerangaben und schaut euch den IST-ZUSTAND eines Rads an!
Die Kassette im Bild sieht noch ganz gut aus. Das täuscht rein optisch oft ein Wenig und die Sichtprüfung lässt oft nicht genau abschätzen, ob die Verschleißgrenze schon erreicht ist, aber anhand der Abdrücke der Laschen kann man meist ganz gut abschätzen, ob die schon viel gelaufen ist. Irgendwann entwickelt sich auch Karies auf den meistgefahrenen Ritzeln.
Ob das wirklich 700km waren, who knows? Kann sogar sein. Und jetzt kommt die Crux: Er hat womöglich nur die Kassette getauscht, die bereits verbrauchte Kette aber draufgelassen. Und so kriegt man auch eine neue Kassette schnell kaputt.
Ich weiß z.B. ziemlich sicher, dass ich solche Angaben grundsätzlich nicht machen kann, weil ich darüber einfach keinen Überblick habe und meine Räder eh alle schon gebraucht gekauft wurden. Und jedes Mal, wenn ich etwas verkaufe, kommt einer dieser vielen deutschen Autisten um's Eck und will eine ganz genaue Kilometerleistung wissen! Am besten per eidesstattlicher Versicherung garantiert.
