• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Polizei will Fixies verbieten

  • Ersteller Ersteller ThreeSixty
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

Na dann bring doch mal ein wenig Licht ins Dunkel und kläre uns auf, warum die Leute ihre Bikes nicht wieder abgeholt haben????
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

...Ich bin klar gegen jede Art von Uniformierung - so wie es durch die Identifikation mit "der scene" geschieht. Sowas hatten wir schon im dritten Reich. Daher finde ich es gut, dass die Polizei dem aktiv ein Ende bereitet.
...

:D
brüller.
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

das is ja mal das bescheuertste, was ich hier bis jetzt gelesen habe. du bist wahrscheinlich einer von den menschen, die immer nen flotten ns-vergleich zu allem haben, was ihnen nicht passt.


:spinner::daumen: (ja ich hab die ironie bemerkt)
nein. Die flotten ns-Vergleiche hole ich nur dann heraus, wenn mir die Leute richtig auf die Nerven gehen indem sie das Denken unterlassen und sich irgendeiner Massenmarotte anschließen und sich und anderen diese als Lebensphilosophie einreden. Mehr soll dieser Vergleich bitte wirklich nicht ausdrücken!

Wenn mir etwas nicht passt, muss ich dazu kein ns-Vergleich heranziehen um dem Nachdruck zu verleihen. Das kann ich auch so.

Gruß, zwopiR
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

Mal abgesehen von dem Uniformenzeugs kann ich ihm sogar folgen...ich sehe mich gelegentlich mal versucht dem ein oder anderen Möchtegern das Rad unterm Arsch wegzunehmen, verzichte aber drauf, weil da wohl 90%persönliches Interesse bei wären.

Ihr glaubt garnicht, was man, wenn man den ganzen tag auf der Straße ist, da alles so zu sehen bekommt...ich sach nur breakless ohne Pedalbindung...könnt ich kotzen, wenn ich sowas sehe...fallen mir dann immer diese Fixpusher zu ein.

Die Polizei in ihrer Gesammtheit macht da keinen Unterschied, es wird ja leide nicht das fahrerische Können in einer Kontrolle abgeprüft. Insofern kann es da dann jeden treffen. Egal ob auf dem Rad gezeugt, geboren und aufgezogen oder eine Zwanzigeurogurke für 1000 Euro gekauft und ab in die ach so hippe Szene....
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

ja nun....gibt so Tage, wo ich auch den ganzen Tag auf den Strassen rumdüse und sehe da auch so Einiges.....gut, ist zwar wahrscheinlich "verkehrssicher" und hält jeder Kontolle stand, aber gefahren wird mit Rädern gelegentlich unter aller Sau.....ob nun zu sehr beladen, keine funktionierenden Bremsen, gefährliche Schlangenlinie, 2 Kids zusätzl. auf dem Rad, usw.
vor denen sehe ich mich echt vor und mache einen Bogen, mit Fixies habe ich da eigentlich weniger Bedenken.
Nichtsdestotrotz habe ich neulich 2 Frauen mit starrem Gang ohne Bremse beobachtet, wie sie bei rot über die Ampel fuhren....was an sich ja nicht schlimm ist, aber es sah wirklich so aus, als ob sie es tun mussten, weil sie nicht bremsen konnten.....das ist natürlich auch Mist. War übrigends bergab Ecke Katzbach/Kreuzbergstr.....nicht ganz ungefährlich da.

Also wie nun....? :ka: :idee: wieder Auto fahren ??....:):)

Gruss Horst
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

einfach fahren wozu du lust hast, wann du lust dazu hast und dir keinen kopf darüber machen was andere tun oder denken - was hilfts dir? Ich schüttel zwar auch den kopf über manche figuren die so derzeit in berlin umherstreichen aber das sind flüchtige momente. Unterscheidet sich letztlichh auch nicht zu den herren im fortgeschrittenen alter mit lenkerradio und 2 aussenspiegeln. Das bahnrad habe ich seit ein paar jahren und es ist mein primär-stadtrad geworden. Zzt sinds immer so 20-30km/tag arbeitswege in der innenstadt und zur FU raus. Dabei wurde ich genau 1x aufs rad angesprochen bisher. Ich fühle mich nicht wirklich beobachtet und achte eben auch einfach nicht drauf. Vielleicht sitze ich bislang auch in den falschen cafés oder gucke zu böse :D

Ich habe mich schon immer über die kuriere amüsiert die sich über "fakenger" ereiferten, man klaue ihnen ihren "style" (gacker). Wenn ich über solche elemente meine identität definieren würde, wäre ich ein mE ein recht armes würstchen. Entsprechend kann ich doch jetzt nicht deswegen das bahnrad in die ecke stellen weil es in anderen kreisen (wahrscheinlich kurzfristig) populär wird. Ich höre doch auch nicht auf jeans zu tragen nur weil andere es auch tun :confused:
OK, viel zu viel geschwalle, ich sitze mit erkältung auf der couch und hab zu viel zeit :p
Los rauf aufs rad, egal welches und hab spaß am besten individuellen verkehrsmittel wo gibt!

It's not what you ride, it's THAT you ride!
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

einfach fahren wozu du lust hast, wann du lust dazu hast und dir keinen kopf darüber machen was andere tun oder denken - was hilfts dir? Ich schüttel zwar auch den kopf über manche figuren die so derzeit in berlin umherstreichen aber das sind flüchtige momente. Unterscheidet sich letztlichh auch nicht zu den herren im fortgeschrittenen alter mit lenkerradio und 2 aussenspiegeln. Das bahnrad habe ich seit ein paar jahren und es ist mein primär-stadtrad geworden. Zzt sinds immer so 20-30km/tag arbeitswege in der innenstadt und zur FU raus. Dabei wurde ich genau 1x aufs rad angesprochen bisher. Ich fühle mich nicht wirklich beobachtet und achte eben auch einfach nicht drauf. Vielleicht sitze ich bislang auch in den falschen cafés oder gucke zu böse :D

Ich habe mich schon immer über die kuriere amüsiert die sich über "fakenger" ereiferten, man klaue ihnen ihren "style" (gacker). Wenn ich über solche elemente meine identität definieren würde, wäre ich ein mE ein recht armes würstchen. Entsprechend kann ich doch jetzt nicht deswegen das bahnrad in die ecke stellen weil es in anderen kreisen (wahrscheinlich kurzfristig) populär wird. Ich höre doch auch nicht auf jeans zu tragen nur weil andere es auch tun :confused:
OK, viel zu viel geschwalle, ich sitze mit erkältung auf der couch und hab zu viel zeit :p
Los rauf aufs rad, egal welches und hab spaß am besten individuellen verkehrsmittel wo gibt!

It's not what you ride, it's THAT you ride!

:daumen::daumen::daumen:

AMEN
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

OK, viel zu viel geschwalle, ich sitze mit erkältung auf der couch und hab zu viel zeit :p
Los rauf aufs rad, egal welches und hab spaß am besten individuellen verkehrsmittel wo gibt!

:D Das hast du ja dann auch noch selbst praktiziert, wie ich gestern sehen konnte. Hast sehr recht ansonsten.....Gruss Horst
( öhm....Treff mit alter Liebe war übrigends sehr okay und nett )
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

:D Das hast du ja dann auch noch selbst praktiziert, wie ich gestern sehen konnte. Hast sehr recht ansonsten.....Gruss Horst
( öhm....Treff mit alter Liebe war übrigends sehr okay und nett )

:D so also, dann hat sich die Auszeit am So gelohnt... :rolleyes:
..und wir hätten Dich im Wind gebraucht.. ;)
Weisst Du was (haltbares) darüber, dass (vom laufenden Fahrer) geschobene Räder einkassiert worden sein sollen?

ahoi, campi
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

Sowas gibt es rechtlich überhaupt nicht. In diesem Sinne handelt es sich um Überführung eines Verkehrsmittels und nicht um Verkehrsteilnahme. Aber ich meine wenns die Quote erfüllt wird schonmal zugegriffen. Ich trau es der Polente zu...sind auch nur Bullen...:)
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

(...)Weisst Du was (haltbares) darüber, dass (vom laufenden Fahrer) geschobene Räder einkassiert worden sein sollen?(...)
n kumpel saß vor ein zwei(?) wochen mit seinem rad vor der max schmeling halle, als die polizei vorbei kam und sein gefährt auf verkehrstauglichkeit prüfte.
keine bremsen, kein nichts - einkassiert! und er saß nichtmal drauf, ist auch vorher nicht gefahren. der falkplatz(vor der halle) ist meiner meinung nach keine straße oder sonstiges, sondern ein platz. verkehrsteilnehmer bringt man dort also kaum in gefahr ... die polizei macht halt, was ihr gerade passt.
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

sag mal kennt eigendlich jemand jemanden, der schonmal aus dem sattel eflogen ist, weil er die beine entspannt hat? ich kann mir vorstellen, dass das beim skidden schon mal passieren kann, aber ich entspanne regelmäßig meine beine und lass sie dann meinfach mitkurbeln. es wrd immer so dargestellt als müsse man volle kanne in die pedale treten, damit man überhaupt im sattel bleibt
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

n kumpel saß vor ein zwei(?) wochen mit seinem rad vor der max schmeling halle, als die polizei vorbei kam und sein gefährt auf verkehrstauglichkeit prüfte.
keine bremsen, kein nichts - einkassiert! und er saß nichtmal drauf, ist auch vorher nicht gefahren. der falkplatz(vor der halle) ist meiner meinung nach keine straße oder sonstiges, sondern ein platz. verkehrsteilnehmer bringt man dort also kaum in gefahr ... die polizei macht halt, was ihr gerade passt.

Sowas geht garnicht, einen Gegenstand/eine Sache ansatzlos sicherzustellen.
Grün vertraut offenbar deutlich auf die finanziell dünn angelegte Decke zur Auftragserteilung Rechtshilfe seitens der Betroffenen..
Ein Grinser / eine Einsicht vom Anwalt - und das Rad ist wieder da.

irgendwie gez - methodik :aetsch:
campi

vergessen: ich wurde letztens von einem Nixmerker-Vito im Stadtverkehr ausgebremst und der Raum war selbst mit 2 ordentlichen Markenbremsen von Campagnolo extrem knapp.
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

"geht ja gar nicht! - geht ja woooohl!!!" kennste die pizza werbung? ;)

keine ausgedachte geschichte. ist so passiert.

an avantgarde:
"(...)nicht über die offiziellen Kanäle kundtun(...)."
den teil haste dann wohl überlesen, wa?
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

entschuldige. hab ich echt überlesen. ;)

in diesem sinne, bis zum wochenende!
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

sag mal kennt eigendlich jemand jemanden, der schonmal aus dem sattel eflogen ist...

so etwas passiert nur selten beim skidden oder skippen, denn gerade da hält man ja konzentriert gegen den pedaldruck und wird nicht überrascht...

beim lockeren unbekümmerten fahren kann es aber schon mal vorkommen. mir zb ist es in den ersten paar tagen fixiefahren (mit plattformpedalen) - ich glaube - 1x passiert (vielleicht auch anderthalb mal)...

bei leichtem gefälle eine sekunde, in gedanken, vergessen, das hintere bein lockerzulassen und als verschärfende fehlreaktion noch mal gegen das drückende pedal gestampft, n ordentlich satz gemacht wie beim bockspringen, spektugal aber völlig schmerzlos wieder auf den sattel geknallt, etwas geeiert und ohne unfall weitergefahren - mit nem puls über 200 und sooooooooo einem dicken grinsen :D

später gabs ab und an kleinere hüpfer als die eierschläger-schhplatten nachgelassen haben - allerdings auch nie was passiert.
 
AW: Berliner Polizei will Fixies verbieten

Scheiß Medien sach ick nur, Pfingsten wird heiß !

Ich versteh nur nie warum immer gesagt wird wir haben keine Bremsen. Die starre Nabe IST eine Bremse im Sinne des §65 (2) STVO. Man sollte auch mal ins über den Teich zu eine ganz großen Demokratie gucken.


Insofern fehlt nur EINE Bremse. Und wieviel Räder werden aus dem Verkehr gezogen die nur über einen Rücktritt o.ä. verfügen ?

§ 62 (2) schreibt aus gutem Grund 2 unabhängige Bremsen vor. Wie will ein Fixie-Fahrer sicher bremsen, wenn ihm aus irgend einem Grund die Kette reißt oder abspringt?

Dann rast er ungebremst weiter und sein nächster längerer Halt dürfte sich dann auf dem Seziertisch befinden, wo dann nach der genauen Todesursache gesucht wird.

Ich habe absolut nichts dagegen, wenn sich ein Fixi-Fahrer sportlich das Leben nimmt. Doch sollte er das dann irgendwo in den Bergen machen, wo er dann der Natur als Dünger dienen kann. Doch nicht in bewohnten Gebieten, wo er das Leben Anderer gefährdet.

Das hört sich zwar hart an, doch wer, wie ich, schon 3x von Radfahrern auf dem Gehweg angefahren und dann hilflos liegengelassen wurde, der wird mich vermutlich verstehen.
 
Zurück