• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Du willst mir doch jetzt nicht sagen: Im Zweifel für den Angeklagten, oder?
Wie Eindeutig muss die Sache denn sein? Hätte der Arzt den "Dieb" gestellt und vom Rad geschmissen hätte er sicher eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals. Ist das auch schon wieder zu viel "Stammtisch"?
Mir jedenfalls ist auch das zuviel Stammtisch. Einen gewissen dubio gab es ja auch beim Arzt selbst, wie im Artikel zu lesen ist. Was soll der Richter da machen? Wenn der Zeuge sich sicher gewesen wäre, hätte das Urteil evtl. anders ausgesehen. Ich gebe also vortrieb recht.

Was ich selbst mit einem Fahrraddieb machen würde, wenn ich denn mal einen erwischen würde, will ich aber lieber nicht wissen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mir ging es bei dem Artikel weniger um die deutsche Gerichtsbarkeit als um die Polizei (das LKA hat keine Sondereinheit).

Ich rief letzte Woche bei der Polizei an, um denen zu sagen, daß zwei gleiche Einbrüche am gleichen in unmittelbarer Nähe nach dem gleichen Muster abgelaufen sind.
Diensthabender Kriminaler: "Und was wollen Sie jetzt von mir?"
ich: "Ich wollte Sie nur auf die Gemeinsamkeiten hinweisen, da ich nicht weiß, ob beide Taten hier angezeigt wurden."
er: "Wir haben ausgebildete Kriminalisten!"
ich: "Ich meine ja nur, vielleicht wäre eine Spurensicherung gut gewesen?"
er: "Wenn keine Spuren genommen wurden, hat der Beamte gesehen, daß da keine verwertbaren Spuren sind."
ich: "Vielleicht noch andre Zusammenhänge? Firmen, die in beiden Häusern Zutritt haben?"
er: "Wir haben ausgebildete Kriminalisten, die denken den ganzen Tag nur über solche Zusammenhänge nach! Danke und Wiederhören!"

Naja, mal sehen, was dabei rauskommt....

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mir ging es bei dem Artikel weniger um die deutsche Gerichtsbarkeit als um die Polizei (das LKA hat keine Sondereinheit).

Ich rief letzte Woche bei der Polizei an, um denen zu sagen, daß zwei gleiche Einbrüche am gleichen in unmittelbarer Nähe nach dem gleichen Muster abgelaufen sind....

Das ist schon bitter sowas. Vielleicht nochmals anrufen und den freundlichen Beamten mit einem Hinweis auf eine mögliche Dienstaufsichtsbeschwerde nach dem Namen/Dienstnummer fragen. Unglaublich sowas. *kopfschüttel*

Da bestätigt sich wieder das Zitat von Karl Kraus: "Besser es wird einem nichts gestohlen - dann hat man wenigstens keine Scherereien mit der Polizei"
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mir ging es bei dem Artikel weniger um die deutsche Gerichtsbarkeit als um die Polizei (das LKA hat keine Sondereinheit).
Ja, das ist schon ne harte Nummer. Und eine Aufklärungsquote von 3,8%. Man hat den Eindruck dass die Anzeigen direkt in den Papierkorb wandern. Bei meinen zwei Fahrrad-Diebstählen (jeweils "BSD") gabs die Mitteilung "Verfahren eingestellt" so pünktlich, dass man schon an einen Automatismus denkt. Ein so offensichtliches Desinteresse seitens der Strafverfolgungsbehörden ist schon schlimm. Ganz besonders, wenn man bedenkt, dass die Aufklärungquote bei Bagatellschäden mit Fahrerflucht ("Parkunfälle") angeblich bei etwa 80% liegt. Da werden dann Farbproben vom Lack mit Fahrzeugdatenbanken abgeglichen, richtig aufwendig im Vergleich dazu...

Vielleicht muss Kommissar twobeers privat ermitteln...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ganz kurz noch:

Wie Eindeutig muss die Sache denn sein?

Ganz eindeutig. Es muss zur Überzeugung des Richters feststehen. Der Mann hat erzählt, er hätte die Teile auf dem Flohmarkt gekauft. So lange es keine greifbaren Anhaltspunkte dafür gibt, dass das gelogen ist oder er tatsächlich eindeutig als Täter identifiziert ist, bleibt nur Freispruch.


Hätte der Arzt den "Dieb" gestellt und vom Rad geschmissen hätte er sicher eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals. Ist das auch schon wieder zu viel "Stammtisch"?

Das ist auf jeden Fall sachlich falsch. Jedermann darf einen auf frischer Tat ertappten Dieb stellen, überwältigen & festhalten. Hier steht's.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das Wetter ist grade schön, morgen solls schlechter sein, ich fahre jetzt in den Grunewald!

Schönen Feierabend!

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Danke vorTrieb für die klärenden Worte und auch den Link zu den Gesetzen.

Vielleicht sollte ich einfach etwas gelassener mit solchen Fällen umgehen. Mir geht da einfach zu schnell die Hutschnur hoch, wenn ich so was lese. :wut:

Oder es wie Dieter Nuhr halten ... "einfach mal die Klappe halten" :rolleyes:
 
Neues Thema, neue Meinung...

Tach zusammen!

Nachdem hier alle sich mit "Recht und Unrecht" auseinandergesetzt haben will ich keinen weiteren der hier ueberfluessigen Freds starten:

-Thema: Neue Fahrbahnmarkierungsstreifen a. d. Grunewaldstr. in 10825 Schoeneberg.

-Hintergr.: Als Kurier (11 Jahre in Bln.) habe ich mir oft die Frage gestellt weswegen der Q'damm nur eine Autospur hat zugunsten der Busspur.
Im Prinzip is Q'damm nix Rad-taugl. wegen einer nix vorhandenen Radspur die ja so rot markiert werden sollte (wenn oekol. sinnvoll) oder wie auf Köpenicker Str. in Kreuzb. 10997 mit Trennstrich deutlich gemacht wird.
Zudem gibt es auf Q'damm "Inselparker" die oft den Verkehr erheblich blockieren u. z.T. zu vielen Blechschaeden fuehren u. Nixberliner die die Busspur nutzen; naja...

-Situation: Am Mo. ,den 22.09.07 wurde mit den Arbeiten an neuen Fahrbahnmarkierungsstreifen begonnen i. o.g. Str. und is nun abgeschlossen mit bisherigem Zwei-Spur-System.
Die Grunewaldstr. is bis zur Gleditschstr. eine Zweispurige Str. + Parkraumstreifen parallel zum Gehweg.

-Problematik: Was soll das denn?:eek:
Wieso wird hier keine Einspurstr. eingerichtet und eine mark. Radspur???
Wo sind da die Gruenen/ADFC etc.pp. und ueberhaupt macht sich da einer einen Kopf???:(
Viele Radsportler nutzen die Grunewaldstr. um in den Westen zu fahren; da bin ich nix der Einzige!!!

-Diskussion: Als Basis wuerde ich ma gerne wissen mit wieviel Aufwand ein Buergerentscheid (Siehe: Komische Parkraumbewirts.) ueberhaupt umsetzbar is u. ob man nix hat prinzipiell einen unmittelbaren Einfluss als aktiver Teilnehmer des taegl. Verkehrs hier in Bln..

-Ziel: Zahle sehr zeitnah meine USt. u. denke keinen Verkehrsteilnehmer zu benachteiligen also is meine Forderung nach einem Radstreifen (min. 1,5m) auf Grunewaldstr. u. nur eine Spur f. PKW/LKW/etc.

Danke.

reg.tm./jmp.
 
AW: Neues Thema, neue Meinung...

Tach zusammen!

Nachdem hier alle sich mit "Recht und Unrecht" auseinandergesetzt haben will ich keinen weiteren der hier ueberfluessigen Freds starten:

-Thema: Neue Fahrbahnmarkierungsstreifen a. d. Grunewaldstr. in 10825 Schoeneberg.

-
Danke.

reg.tm./jmp.

Hi, sende Dein Anliegen einfach mal an [email protected] Er antwortet immer gern und ist gleichzeitig Fahrradbeauftragter des Senats :-).

Viel Erfolg, Radelfee
 
AW: Storno!

Is nix in Kreuzberg im Viktoriapark!

Unter "News" is zu lesen das die Veranst. nun stattf. im Osten v. Berlin:
Am 6. und 7.Oktober im Strandbad Müggelsee zwei neue Crossrennen der Berliner Bären, des RV Berlin und der Firma Radkreuz. In den Rennklassen Jugend, Junioren, Masters, Frauen, Männer und Jedermänner wird es Rennen geben.

O.K. , was man nix glauben will is nachma doch...
:kotz: :kotz: :kotz: .

Viel Spass.
:confused:

Die Veranstaltungen am 6./7. fallen aus...

cross_absage.JPG
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schade, ich wollte die Oma in Müggelheim besuchen und dann in den Wald als Zuschauer....Jetzt suche ich einen alternativen Plan.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mist, das passiert, wenn man sich auf Sekundärliteratur verlässt. Bei MTB-Verein Berlin steht es unter 7.10. Aber der Veranstalter sollte es wohl besser wissen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

oh, oh, grege wird Zeit für ein neues Rad :aetsch: :D.

...und ich gebe unumwunden zu: "Es gibt Geländekategorien, in denen ein Crosser nüscht zu suchen hat."

(:rolleyes: obwohl irgend so ein Galidingsbums meinte, das Radgewicht spiele beim freien Fall für die maximal erreichbare Endgeschwindigkeit keine Rolle.)



bis bald
...im Wald
 
AW: Berliner Höllentouristen

Interessanterweise gibt es auch eine Hardtail-Wertung. Aber Integralhelm und Ganzkörperpanzerung wären wahrscheinlich nicht schlecht...:D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Interessanterweise gibt es auch eine Hardtail-Wertung. Aber Integralhelm und Ganzkörperpanzerung wären wahrscheinlich nicht schlecht...:D

@grege: Bist du noch in der Rekonvaleszenz oder rackerst du am Wochenende schon wieder? Wenn ja - Rennrad oder ein entartetes Modell - also konkret (immer dieses rumgerede), kommst du mit in den Oderbruch, it tät mich freun tun?
 
Zurück