• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Die Route würde ich gerne posten, aber leider hat gestern der magische Geist, der einen PC laufen lässt, selbigen als Rauch verlassen :(

Friede sei mit ihm! Hoffentlich hat er die Route nicht ins Nirvana befördert. Sie ohne PC zusammenzubekommen, halte ich für ausgeschlossen. Bis zu Elsenbrücke & von dort am Bahndamm entlang nach Lichtenberg kriege ich vielleicht noch hin. Aber spätestens Straße 142 und die richtige Abzweigung zur Demminer Straße finde ich ohne Computer- & Satellitenunterstützung im Leben nicht wieder...

Ein Netzteil habe ich. Aber das benötige ich, um hier noch Beiträge schreiben zu können. Eine Reserve habe ich nicht :(
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fand's auch sehr schön. Nette Leute - nicht zu viele, nicht zu wenige -, gutes Tempo - zügig, aber nicht zu anstrengend -, prima Wetter - nicht zu heiß, nicht zu kalt. Nur mein Knie hat am Ende wieder etwas gemuckert. :(

Aber Campi, was hast Du denn gemacht?? Am Bahnhof haben wir auf Dich gewartet. Auf dem Weg zu Frau Kühn kam uns Rennhase entgegen. Als wir bei Frau Kühn ankamen, deutete sie auf Dein leeres Glas und meinte, Du hättest nach uns gefragt und seist gerade gegangen. :confused:

Oops, das ist ja schön schiefgelaufen. Als Premiere hab ich den RH mal aus der Stadt ab Haustüre ohne Materialwagen und unter weitestmöglicher Umgehung der B2 rausgeführt. Als wir zu früh dran waren, wollten wir der Truppe nicht das Tempo zergondeln und haben unseren 24er Schnitt bis Tuchen (RHs Umkehrpunkt) gepflegt. Hab mich schon umgedreht, wann das Feld heranrast... 12:45 bin ich in Tuchen gut erwärmt weiter und war 13:10 bei Fr. Kühn. Hab ein wenig gesessen unten was getrunken, drinnen war Gesellschaft und Plan B war eigentlich, dass ich mich mich einfach von Euch "stellen" lasse...und dann weiter mitkomme.
Dass ich Euch rückwärts nicht gesehen hab?? Bin Standardstrecke gefahren.
Na mein Fehler - muss auch mal Tel.Nummern ergänzen :o :o
Das mit Eurem Warten ist natürlich uncool, da wir in der Sig. nicht drinstanden, sah ich uns als nicht gemeldet an...

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich danke meinem Betreuer, meiner Mannschaft, meinen Fans, die mich unterstützt haben, den Teamärzten, meiner Familie, die immer an mich geglaubt hat, dem Straßen- und Tiefbauamt für die hervorragende Strecke....Was soll ich noch sagen, ich bin überwältigt und Danke!

Endlich ist die Trophäe in meiner Hand!

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=41318&cat=500

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na...Glückwunsch....das hat aber echt lange gedauert!!:confused:
Stell mal ein Photo von dem Teil rein .......

edit....oh...schon passiert,gerade gesehen

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Twobeers - Ein dreifaches Hurra, Hurra, Hurra! Bist Du damit der Ausrichter des nächsten Zeitfahrens?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Daran habe ich noch garnicht gedacht... Es sollte doch bei geeigneter Streckenführung möglich sein, daß der Pott in unsren Reihen bleibt, unlautere Mittel mal eingeschlossen.

Twobeers

Hehe, bau einfach ein paar Treppen, Flußquerungen und Sprünge ein, dann hol ich mir den Pflasterstein! :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Muss man sich Sorgen machen?

Ich jedenfalls bin schon dabei. Geschichten & Fotos von ganz merkwürdigen Freizeitvergnügungen waren da ja zu lesen :) Und ob die von Pirat angeregten Komplikationen zur Verbesserung der Chancen für Hölllentouristen beitragen, wenn die Eisenschweine ihre Spezialisten schicken, das wage ich auch noch stark zu bezweifeln. Ich persönlich bin eindeutig gegen Komplikationen :) Falls sich das nicht durchsetzen sollte, habe ich auch noch ein Bergfahrrad, dass mir, wenn ich zu Beginn starte, den Sieg sichern wird. Es hinterlässt durch ein überlegenes, von einer massiven Stahl-Starrgabel ins Erdreich gepresstes Gewicht derart tiefe Spurrillen, dass keiner der Starter hinter mir die Strecke ohne Sturz schaffen wird :aetsch:

Mit welchem Fahrrad auch immer: Am kommenden Wochenende würde ich mich, da meine beiden Liebsten mich vorübergehend im Stich lassen, gern an anderthalb mittelprächtigen Fahrradexzessen beteiligen. (Für volle zwei reicht meine Form leider nicht. :dope: ) Gibt's schon Projekte, Ideen & Ziele?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die Route würde ich gerne posten, aber leider hat gestern der magische Geist, der einen PC laufen lässt, selbigen als Rauch verlassen :(
Wenn jemand leihweise ein PC-Netzteil zur Verfügung stellen könnte, wäre das mir eine große Hilfe. Erstens könnte ich zweifelsfrei das Netzteil als Fehlerquelle identifizieren und zweitens die Zeit überbrücken, die eine Bestellung dauert.

Erstmal danke für die ganzen Netzteilangebote. Hatti war am schnellsten und das hab ich auch schon abgeholt und eingebaut. PC läuft wieder, Windows hat das plötzliche Ausbleiben des Stroms nicht verkraftet und läuft noch nicht wieder...
Und unter Linux tut der Garmin nicht. Die Route reiche ich nach...!
 
AW: Berliner Höllentouristen

[/SIZE] Gibt's schon Projekte, Ideen & Ziele?


Jo,zumindest ne Idee,wenn das Wetter gut ist und eigentlich schauts für das WE ganz gut aus.
mal wieder Havelland :) entweder die erweiterte Spargelrunde über den R1 bis nach Brück - Golzow und zurück über Zauchwitz oder eben Havelland über Ketzin - Päwesin (eventuell um den Beetzsee )Tremmen - Wustermark - Potsdam.
So mal als Idee....Touren lassen sich jederzeit kürzen und wären so 100 - 170 km.Strecken kenne ich eigentlich ganz gut,ausser Umrundung vom Beetzsee,aber das ist bestimmt auch ganz nett.
Start wäre dann wohl Auerbachtunnel,ich selbst würde lieber die Spargelrunde über Brück fahren.
Strecken sind ausser Durchfahrt Potsdam und ein kleines Stück B 2 ziemlich gut,richtige Pausen bieten sich ausser am Ende der Tour irgendwie nicht so richtig an :cool:

Nun ja , so mal als Vorschlag,fahre sonst aber auch gerne auf anderen neuen und unbekannten Strecken mit,ist mir sogar fast lieber.;)

Gruss Horst

Was macht denn die Havellandfraktion ?? Ati,Medley,Urbi .....?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wie gesagt, Havelland würd mich auch mal interessieren.
Aber ich zitiere mich selbst: Muss erst Rücksprache halten. :rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

AUS - ENDE - VORBEI !!!!

Der Sommer ist wie befürchtet gelaufen. Ich steige auf Tretboote um. Das CT heute hat gezeigt, dass ich mir fast die komplette Handwurzel zerschossen habe:
ein Kahnbein à la Kahn = gebrochen
ein Dreiecksbein, das nicht mehr dreieckig ist = gebrochen
ein Hakenbein, dessen Haken nicht mehr dran ist = gebrochen
dazu Einblutungen im Knochen. Alles auf dem Röntgenbild nicht zu sehen :(

Macht in der Summe 6 (!!!!) Wochen Gips :mad:
Fazit: nächstes Mal breche ich mir lieber das Schlüsselbein. Das dauert nicht so lange :aufreg:

Einladungen zu Treffen ohne Helm werden trotzdem gerne angenommen.
Grüße von einer kaputten Mücke :o

PS: Habe wenigstens einen Gips in zweifarbiger Wicklung bekommen. Jetzt sehe ich aus wie ein Bahnübergang :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mönsch Midge,
das ist ja mehr als ärgerlich. Und ich jammer wegen eines kaputten Netzteiles...
Gute Besserung und wegen Treffen ohne Rad: Schlag was vor, es kommen sicherlich Einige zur Beileidsbekundung. Und vielleicht fällt ja sogar aus Mitleid das ein oder andere Bier für Dich ab. Musst halt mit der anderen Flosse anstoßen!
Gruß,
Ole
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jo Midge...das ist ja wirklich sch.....! Treffen ohne Helm gerne mal,ich würde dann mit dem Rad kommen....:aetsch: ups,das war gemein.

@ Mio jo dann mach mal,die Spargelrunde über den R1 ist bei gutem Wetter wirklich zu empfehlen...da ist Midge auch schon längsgedüst,als es noch ging.

Schauen wir mal,sind ja noch paar Tage hin Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mal was ganz neues hier: Das Team Höllentouristen bei den Cyclassics wird sich um ein weiteres Mitglied dezimieren. Ich werde sicher nicht mitfahren können und biete daher meinen Startplatz meistbietend feil...

Gute Besserung an midge. Das wird schon wieder! Erstmal schonen und nur nicht aufregen.
 
Zurück