• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Schöne Eindrücke, ungewöhnliches Ambiente für die 2D-Radler, die tät ich ganz wo anders vermuten. :D

Freizeit ist ja mom grad eh mehr als wünschenswert wäre... aber Ende in Sicht. :rolleyes: Ab Pfingsten ne knappe Woche "vogelfrei", jo. :cool: Überlege noch, wohin es gehen soll. 280 km Darß hin und retour is schon vom Tisch. Irgendwie sind lange Kanten nix mehr für mich... :confused: Alpen ist mir zu weit, vl. Harz oder nochmal bei Rübezahl um die Ecke? Noch unentschlossen, entscheide das wieder wie Ostern eher kurzfristig in Abhängigkeit von Wetter und lokal angebotenen Touren :bier:
 
Pfingsten = Bimbach, dämmerte mir vorhin... Midge, ihr lasst dieses Jahr vermutlich aus oder seid ihr doch vor Ort? Leider sind die interessanten Strecken schon längere Zeit ausgebucht, musste ich grad feststellen. Sonstens ist noch eine "Defekt"-RTF am 14.6. ins Ruppiner Land und Spreewald-RTF am 15.6. im Kalender zu finden. Hm. :idee:
 
Pfingsten = Bimbach, dämmerte mir vorhin... Midge, ihr lasst dieses Jahr vermutlich aus oder seid ihr doch vor Ort?

Ich werde zusammen mit tijule, smunolo, h2O, reiterliesel, postbote2007, artist1966, Bergbert, Skaterliesel und einigen anderen am Sonntag in Bimbach antreten. Streckenwahl ist bei den eben Genannten unterschiedlich (170-248 km). La Celestina macht die Großeltern glücklich und besucht diese mit den Würmchen.

Wenn Du schon am Freitag anreisen kannst dann empfiehlt sich die 150er Strecke am Samstag und die 110er am Sonntag. Dann hast Du für 17,- Euronen Startgeld zwei richtig tolle Touren. Wetter scheint (wie in den letzten drei Jahren auch) mit Sonnenbrandgarantie zu sein. Lediglich mit der Unterkunft könnte es problematisch werden - sofern Du nicht den Zeltplatz ansteuern willst.
 
Es ist echt unglaublich, wie gut das Wetter Pfingsten immer wieder ist.

Ist eigentlich ähnlich dem Spreewaldmarathon, nur das Pfingsten meist viel wärmer ist ^^

Da kann es auch am Tag davor Schei*** regnen. Am RTF Tag ist Bombenwetter :D
 
Nun ja, 2002(?) hat nachts so der Regen gegen die Zeltwand getrommelt, dass an Schlaf nicht zu denken war. Und morgens ist dann der Kocher nicht angesprungen, sodass wir für den Kaffee in das Festzelt mit der grauenhaften Beschallung wechseln mussten.

Danach sind wir die ersten vier, fünf Stunden im Dauerregen gefahren. Und als der aufgehört hatte mussten wir einen guten Kumpel, der stolz darauf war, für die Kettenschmierung immer nur Reste aus Autoöl-Flaschen zu verwenden, aus unserer Gruppe verweisen - das nervtötende Gequietsche war einfach nicht mehr auszuhalten... :D
 
Danke midge. :daumen: Freitag hat Ella zum 5. Geburtstag 7 ihrer Kita-Junx eingeladen, meint: wir stellen uns anderen Herausforderungen. :rolleyes: Anfahrt wäre also erst Samstag möglich und lohnt sich vermutlich für eine der kürzeren Strecken nicht so recht?!

:D joaquin, das ist doch verjährt, inzwischen haben wir massive Klimaveränderungen zu verzeichnen. :oops:
 
Hallo
Kann mir jemand von euch die Öfnungszeiten von der Fischbude in Gross Schauen mitteillen ??
Will morgen mit der Fam. hin :)
Ciao Mike
 
Hatte letztens selbiges recherchiert, war unsicher bei geplanter Einkehr vor 11:00, aber die haben ja wirklich schon zeitig auf. :)

Den "Bimbachern" viel Spaß und Erfolg! :daumen:
 
So, bevor die Vermisstenanzeigen geschaltet werden melde ich mich mal. Die Rhön steht noch nebst sämtlicher Kaliberge. Die Temperaturen waren üppig und der Wasserverbrauch hoch. Am Ende standen mit An- und Abreise 265 km und knappe 5.000 hm auf dem Tacho. Alle unnützen Nebensächlichkeiten sind im angehängten Bericht nachzulesen, die Bilder dazu finden sich hier.

Ich befürchte, nächstes Jahr muss ich da wieder hin.... :rolleyes:
 

Anhänge

Ich hatte schon befürchtet, der Bericht fiele dieses Jahr der Nachwuchs-Bespassung zum Opfer.

Wie immer sehr schön zu lesen und Erinnerungen weckend. Finde ich eigentlich auch ganz prima: das ist, als ob man selbst dabeigewesen wäre - und das ganz ohne zu leiden. :D
 
So, bevor die Vermisstenanzeigen geschaltet werden melde ich mich mal. Die Rhön steht noch nebst sämtlicher Kaliberge. Die Temperaturen waren üppig und der Wasserverbrauch hoch. Am Ende standen mit An- und Abreise 265 km und knappe 5.000 hm auf dem Tacho. Alle unnützen Nebensächlichkeiten sind im angehängten Bericht nachzulesen, die Bilder dazu finden sich hier.

Ich befürchte, nächstes Jahr muss ich da wieder hin.... :rolleyes:

Danke, liebe Mücke!!! Alles war nett, Deine Bilder sind schön und die Prosa wie immer auch!!!
Man kann die Rhön allen nur empfehlen!!!
 
Wie immer sehr schön zu lesen und Erinnerungen weckend. Finde ich eigentlich auch ganz prima: das ist, als ob man selbst dabeigewesen wäre - und das ganz ohne zu leiden. :D

Freut mich, wenn ich Euch mit auf die Reise nehmen konnte :) Die 'Leiden' sind auch relativ. Immerhin entscheidet man sich selbst das zu tun und wird nicht gezwungen. Auf der Strecke kann man auch spontan noch auf die 202er oder 171er-Runde wechseln. Ich kann jeden verstehen, der das dann auch tut. Lieber eine gesunde Selbsteinschätzung und eine kürzere Runde als mit ungesundem Ehrgeiz über die lange Runde gequält.

Danke, liebe Mücke!!! Alles war nett, Deine Bilder sind schön und die Prosa wie immer auch!!!
Man kann die Rhön allen nur empfehlen!!!

Gern geschehen. Welche Strecken bist Du denn eigentlich geradelt? Du warst ja am Samstag auch schon auf der RTF unterwegs, oder!?!
Schöne Grüße von der Mücke
 
Zurück