• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Moinsen zusammen!

Am Wochenende war ja die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross in Kleinmachnow. Da waren wir doch gleich an beiden Tagen da und ich habe eifrig Datenmüll produziert. Die Kurzversion findet sich in meinem hiesigen Fotoalbum. Wer gaaaaanz viel Langeweile hat, der kann sieht hier Bilder vom Finale des Jedermannrennens, an dieser Stelle das Rennen der Damen um Frau Kupfernagel und Frau Worrack zu betrachten und der absolute overkill ist das gut dokumentierte Rennen der Männer.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Die Bilder hab' ich zum Teil gestern ja schon live & dann gleich vor Ort gesehen. Sehr zu empfehlen, auch wenn keine Höllentouristen drauf sind. Boniperti wär' ja ein Kandidat gewesen, er war auch da, hat aber wohl nur zugeguckt.
 
Moinsen zusammen!

Am Wochenende war ja die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross in Kleinmachnow. Da waren wir doch gleich an beiden Tagen da und ich habe eifrig Datenmüll produziert. Die Kurzversion findet sich in meinem hiesigen Fotoalbum. Wer gaaaaanz viel Langeweile hat, der kann sieht hier Bilder vom Finale des Jedermannrennens, an dieser Stelle das Rennen der Damen um Frau Kupfernagel und Frau Worrack zu betrachten und der absolute overkill ist das gut dokumentierte Rennen der Männer.

Schöne Grüße von der Mücke

Danke für den Datenmüll. Der absolute Overkill war für mich trotzdem zweiteilig, zu erst einmal die kleene Süße mit den Zöpfen, die man(n) spontan mal in den Arm nehmen möchte. Martina Zwick ist für mich einfach eines der Highlights im Damencross.
Und dann könnte man auf den ersten Blick meinen, dass Herrenrennen würde unter dem Laufradzwang einer schwäbischen Carbonschmiede stehen. Man muss schon genau kucken, um mal was anderes außer Lichtgewichte zu sehen. ;)
 
Moinsen zusammen!

Am Wochenende war ja die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross in Kleinmachnow. Da waren wir doch gleich an beiden Tagen da und ich habe eifrig Datenmüll produziert. Die Kurzversion findet sich in meinem hiesigen Fotoalbum. Wer gaaaaanz viel Langeweile hat, der kann sieht hier Bilder vom Finale des Jedermannrennens, an dieser Stelle das Rennen der Damen um Frau Kupfernagel und Frau Worrack zu betrachten und der absolute overkill ist das gut dokumentierte Rennen der Männer.

Schöne Grüße von der Mücke

Schöne Grüße retour!!! Mann oh Mann, dass man auf so einem Untergrund radfahren kann :-). Alle Achtung! Die Nachtbilder haben beste "Gerhard Richter"-Qualität. Sehr schön!
Beste Grüße RF
 
Meine Lieben fahr'n zu Opa & ich: Fahrrad. Am: Samstag & Sonntag, 21. und 22. Januar. Wo & wie hängt davon ab, wie's Wetter wird. Klar ist allerdings auch: Die Miete fürs Velodrom kann ich mir nur mit etwas Unterstützung von meinen Freunden leisten :)

Wer also noch hat Zeit, Lust & Ideen?
 
Ich wollte eben schreiben: "Das Wetter sieht an beiden Tagen gut aus, und ich bin dabei!" Da bemerkte ich erst, dass der Herr extrem langfristig plant. :D
 
21.1. gibts von mir eine längere Geländetour. ca 9-15 Uhr. Interesse? Und diesen Samstag natürlich Fest auf dem Flugfeld Tempelhof.

Twobeers
 
...dass der Herr extrem langfristig plant... :D

Dabei habe ich doch erst kleinen Teil vom 5-Jahres-Plan ins Rennen geschickt...

...Geländetour...

Klingt gut! Aber ich glaube, ich schaue am Samstag beim Rosinenbomber besser erst mal, ob das wenigstens halbwegs angemessen ist, wenn ich mich für eine Geländetour bei Eisenschweinen anmelde :rolleyes: Nach meinen Recherchen in den Ergebnissen von vergangenem Wochenende sind da Leute unterwegs, die ein für meine Verhältnisse bei weitem übertriebenes Tempo an den Tag legen & ist Gelände darüberhinaus ohnehin nicht wirklich mein bevorzugtes Terrain - vor allem bei suboptimalem Wetter.
 
21.1. gibts von mir eine längere Geländetour. ca 9-15 Uhr. Interesse? Und diesen Samstag natürlich Fest auf dem Flugfeld Tempelhof.

Twobeers

Ähem, welches Fest?
Ich wohne zwar Luftlinie maximal einen Kilometer vom Tempelhofer Feld entfernt, bekommen aber trotzdem nichts mit :confused:

Wo soll es denn bei der Geländetour hingehen?

Gruß und Kuß
Die Haselnuß
 
Da hat der Eisenschweinkader ein schwungvolles Fahrradfahren rund ums Flugzeugwrack (ziemlich direkt südlich vom Columbiadamm-Haupteingang neben dem türkischen Friedhof) angesagt. Hier: http://www.stoertebeker-cup.de/


Damit ist eigentlich alles gesagt.

Start, Strecke und Ziel der Tour vom 21. stehen noch nicht fest, 100km werden es aber sicher, Pausen sind bei den Temperaturen nicht geplant.

Bis übermorgen

Twobeers
 
Für all diejenigen, die Angst vor Eisenschweinen, persönlichen Blamagen und den unbarmherzigen Böen auf THF haben gibt's hier die Alternative:

Kleine Straßenrunde nach Gröben
Start um 9:20 Uhr an der Ecke Oderstr./Herrfurthstr.
Start II um 10:15 Uhr Auerbachtunnel
Pause so gewünscht in Gröben (ca. 35 km ab Auerbachtunnel)
Tempo: aufgrund des angekündigten Windes wird der Rückweg eher langsam erfolgen :rolleyes:

Schöne Grüße von der Mücke
 
Die sehr frühe Mücke fängt mal wieder den Wurm. Soll ich?

:idee:Ich glaub ich geh erst mal am Rosinenbomber gucken, und belasse es anschliessend bei einer kleineren Havelrunde.
 
Nabend! Habe gestern für die cyclassics gemeldet. Tut sich das evtl. noch jmd. aus unserem Dunstkreis an?
Ansagen a la "dem Fuchs sind die Trauben zu sauer" bitte ich in den Skat zu drücken...

ahoi, schönen Abend! campi & co.

ps. : was macht eigentlich das ghetto - kind ?
 
Nabend! Habe gestern für die cyclassics gemeldet. Tut sich das evtl. noch jmd. aus unserem Dunstkreis an?
Ansagen a la "dem Fuchs sind die Trauben zu sauer" bitte ich in den Skat zu drücken...

ahoi, schönen Abend! campi & co.

Also bei uns stehen bisher Ronde van Flaanderen und der Rhönmarathon auf dem Zettel.

Sonst sind die Pläne noch nicht so weit gediehen. Wie schaut es denn aus mit einem Einrollen im Spreewald?

ps. : was macht eigentlich das ghetto - kind ?

Welches der zahlreichen Nachwuchstalente aus dem Wilden Westen - alias Zonenrandgebiet - meinst du denn??? :confused:

Schöne Grüße von
La Celestina und der Mücke
 
Sonst sind die Pläne noch nicht so weit gediehen. Wie schaut es denn aus mit einem Einrollen im Spreewald?



Ich bin zwar nicht Campi, aber Spreewaldmarathon (die 110 km) würde ich auch gerne mal wieder fahren. Am besten morgens mit der Regio (Brandenburg-Ticket) hin und dann nachmittags wieder zurück...
@Ghetto_Kids LaCelestina und Midge: Geht da was?
Verschneite Grüße RF:rolleyes:
 
Hallo Radelfee,

irgendwas geht auf jeden Fall. Wir sind noch nicht ganz entschieden, was Strecken angeht. Wenn es nicht die 200ter wird, kann man auch über eine Anreise am selben Tag nachdenken. Gemeinsam Anreise klingt auf jeden Fall gut. Wegen Strecke können wir ja noch mal sprechen. 110er oder 150er klingt doch machbar. Auf jeden Fall deutlich stressfreier, als der Start beim Marathon, wo mit 40 losgeholzt wird.

Flockige Grüße
La Celestina
 
Höhö,
ich meinte die U3 Jugend.
Spray-Wald ist immer gern genommen, ich klappere mal die Termine ab, daß nix kollidiert.
Da würden wir uns freuen, mit bekannten Rolleuren zu rollen ! :)

Bei Synchronisation könntet Ihr die Plünnen in den Bus werfen o.ä. ....

Schönes WE, ich guck mal Termine. le petit campi
 
Zurück