• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ultremo-Beulen? Sowas in der Art?
DSC00171.JPG

Ich bin Sonntag schon anderweitig eingeladen, würde aber evtl. am Samstag fahren.

Nö, kein Quer-Schnitt sondern eine wurstartige beulige Verwerfung der äußeren Mantelform. :cool: Diskussion dazu tobt bereits anderenortes.
Lt. Fa. Bohle trennen sich Karkasse und Pannenschutzlage wegen unzureichender Gummierung. Die "neuen" kriegen eine 2te Chance.

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Dem Teufel mit dem Beelzebub austreiben, wa? :D
15.000km bis zum ersten Platten mit Pro Race, dann hab ich ihn feierlich weggeworfen...

Melde mich noch wegen Sa, erstmal gucken was der Wetterbericht sagt.

...zum Glück hattest Du damals gleich ein halbes Dutzend dieser französischen Gummis gekauft. So konntest Du den schadhaften Reifen adäquat und gut abgehangen ersetzen.

...so muss das :daumen:

bis denn
...sven <- freut sich schon auf seine neuen Extremos
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von Freiburg (bei St. Peter). Falls jemand dort schon mal zugange war: Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?
Es dankt der Köpenicker
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Köpenicker: viel Spass & unfallfreie Fahrt!
Vor ner knappen Woche wurde n Kollege vom Auto umgenietet :o :eyes: .
OP+reha..

Wir sind am WE zu 2x Spreewald RTFen "außer Haus."
ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Samstag habe ich nicht soviel Zeit, könnte aber wohl zumindest ein Stück mitfahren. Vielleicht: Von Bernau aus auf die Schnelle zu Frau Kühn?

---> Würde mir ganz gut passen, weil ich noch in den Garten in Eberswalde will & dann wohl mit Zug zuirückkommen würde.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von Freiburg (bei St. Peter). Falls jemand dort schon mal zugange war: Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?
Es dankt der Köpenicker

frag mal boverhannes, der kommt von dort und war gerade erst 10 tage da.

viel spass dort!

twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

vortrieb, wir sind heute vormittag glaube ich aneinander vorbeigereauscht am park in schöneberg... deine jacke hat mich wahrscheinlich so irritiert das ich dich nicht fix erkannt habe :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Geeeeil campi das klingt nach RTF in Burg? :jumping:
Werde höchstwahrscheinlich auch da sein, weil ich eh in Cottbus wählen gehen muss, so brauchte ich keine Briefwahl beantragen.

Da sieht man sich wahrscheinlich :wink2:


Wie siehts denn Samstag bei euch aus?
Auch ein freier Tag der genutzt werden will.......

EDIT:
campi wenn ihr wirklich Burg fahrt:
Welche Runde fahrt ihr und fahrt ihr gleich um 9 los?
Ich wollte je nach Form 113 oder 155km fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

wir sind heute vormittag glaube ich aneinander vorbeigereauscht am park in schöneberg...

Hoppla, ich hab' überhaupt nix mitgekriegt & weiß auch gar nicht so recht, welchen Park Du meinst. Außerdem: So richtig gerauscht bin ich nicht; ich war auf den Weg Richtung Grunewald & ausgesprochen zäh unterwegs & nach nur drei Stunden trotzdem ziemlich geplättet. Die Jacke, die ich noch viel besser finde als das Trikot, das hier vor allem zusammen mit der dazu passenden Hose schon auf einhellige Begeisterung ("Auf jeden Fall gehst Du uns damit bestimmt nicht verloren") stieß, hatte ich allerdings tatsächlich an :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Samstach kann ich auch. Wetter sieht doch passabel aus, Herr Schmadde.:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von Freiburg (bei St. Peter). Falls jemand dort schon mal zugange war: Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?
Es dankt der Köpenicker

Wenn du erläuterst, was für dich die "üblichen Hügel" sind fällt mir vielleicht noch etwas ein.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Oki, das Wetter sieht o.k. aus, ich würde dann einen Start in Bernau vorschlagen. Mir wäre 9:00 recht, lasse mich aber auf 10:00 runterhandeln, da Bernau ja von Kreuzberg und Neukölln nicht so gut zu erreichen ist. Mir schweben so etwa 120km vor - da ich hier nur noch den Crosser habe und keine Lust Rennradreifen zu montieren sollte das Tempo moderat ausfallen.

Eine größere Pause würde ich nur ungern machen, kurze Stopps hin und wieder müssen aber sein, aus den meisten hier vermutlich bekannten Gründen. Route würde ich noch zusammensuchen - wie war das noch, am Werbellinsee wird gebaut oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Wer ist dabei?
 
AW: Berliner Höllentouristen

unter kleinem vorbehalt: ich hätte gegen 9 nix da der RE ja nur noch alle 2 stunden fährt (idioten!) und zwar ankunft 8:52. Ich muss auch noch eine verabredung auf den nachmittag verlegen. Das wort schnell kommt in meinem vokabular nur noch in passiver form vor :rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

unter kleinem vorbehalt: ich hätte gegen 9 nix da der RE ja nur noch alle 2 stunden fährt (idioten!) und zwar ankunft 8:52.

Nix da, der RE fährt weiterhin stündlich nach Bernau. Allerdings: Der zu geraden Stunden macht im Hauptbahnhof eine lange Pause, so dass erst dort der Einstieg sinnvoll ist. Bis zum Hauptbahnhof gibts allerdings reichlich andere Züge. Ich plädiere daher: für 10 Uhr. Falls 9 Uhr das Rennen macht, werde ich das aber auch irgendwie schaffen.

Ich habe übrigens die Monatskarte abc+bar von Ulrike & kann einen noch ohne Extrakosten mitnehmen. Nur Fahrradkarten fehlen noch. Ich starte wohl an der S-Bahn Hermannstraße mit S-Bahn und am Südkreuz mit RE. Einfach immer den bunt leuchtenden Farben folgen :)

Das wort schnell kommt in meinem vokabular nur noch in passiver form vor :rolleyes:

Besser passive Form als gar keine :)


Die Route so ziemlich rund um den Werbellinsee bin ich vor ein paar Wochen schon mal gefahren. Ging perfekt.

Ich denke ich werde irgendwo in erreichbarer Nähe zu Eberswalde aussteigen.

Außerdem: Am Sonntag will ich bei einer verschärften Form des Brandenburger Wellenritts (10 Uhr ab S Friedrichshagen 200 km mit 800 hm)
 
AW: Berliner Höllentouristen

hmm, komisch, wieso war denn da letztens ein ic unterwegs, na egal, hauptsache die fahren. monatskarte habe ich von meiner lieben auch, der/die nächste also auch einen freischein nur wieder radkarte benötigt
 
AW: Berliner Höllentouristen

aha, eine reiche auswahl an tickets. :) würde trotzdem lieber auf asphalt statt auf schienen gen bernau fahren und deshalb auch für 10 plädieren. noch jemand zum warmfahren?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Scheinbar fährt der RE wieder stündlich, also sagen wir 10:00. Ich würde dann gerne auf der Karte von Sheep mitfahren, steige aber erst Gesundbrunnen ein. Route würde ich vorschlagen über lanke zum Werbellinsee, einmal rum und zurück über Niederfinow oder Eberswalde, dann "Hausrunde". Dürfte so ca. auf 120 hinauslaufen, erwartete Rückkehr in Bernau ca. 14:30-15:00, wenn nix dazwischenkommt.
 
AW: Berliner Höllentouristen

noch jemand zum warmfahren?

Sonst gern, aber ich will vorher noch zum Flohmarkt an der Arena. Ich brauche noch Schutzbleche, Kettenschutz, Ständer und Gepäckträger für ein Hollandrad & möglichst auch 2 x 7-Schalthebel für einen alten Koga Miyata-Roadchamp Pro. Oder hat vor allem letzteres vielleicht einer von Euch noch übrig?
 
Zurück