• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Wie schön: Euch alle

(zunächst hier & später dann hoffentlich richtig)

wiederzusehen :)

Ich huste zwar immer noch, bin aber wieder wenigstens so halbwegs in Fahrt gekommen & gestern mit dem Rad zum Garten in Eberswalde & wieder zurück gefahren, ohne dass größere Menge Lunge auf der Strecke blieb.

Leider herrscht nach wie vor Zeitmangel & komme ich bis einschließlich Pfingsten allenfalls in Mecklenburg & im Rheinland, aber nicht in Berlin unterwegs. Ich hoffe, dass am Himmelfahrtswochenende wenigstens einmal bei einer Runde hier in Berlin mitfahren kann...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich war gestern seit langem mal wieder in der Gegend Motzen/Mellensee. Da kam mir campis Schönefeld-Tour wieder in den Sinn. Die könnte man doch bei Gelegenheit mal wieder durchführen. Da wäre auch die Anreise von Erkner nicht sooo weit.

Joo, nix dagegen ;)
Die Schönefeld-abfahrt war angesichts der Bauarbeiten ja zum Experiment verkommen, die zum Fahren auf Kraftfahrtstrassen verleitete. :o
Nach aktueller Fertigstellung der Rad-Infrastruktur und mehrern Tests gen Süden muss ich nur Anfang & Ende der Tour mal bereinigen. Bereits ab Treptow komm ich eigentlich gut durch.

Werd mir mal son Billig-Tracker besorgen und die korrekte Variante erst abgondeln und dann bei bikemap fertigmachen.
Ein Test in kleiner Besetzung vorab z.B. ab Oberbaumbrücke wär noch ne Idee, zu Feierabend aus der Stadt heraus mal prüfen? Hilfe aus Nk & XBerg willkommen. :daumen:

so, jetzt muss ich noch mein HR neu beziehn :eyes: ....
daß es für morgen frisch is. ;)

machts fein, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Rochlitz? Das war die härteste Mitteldistanz wo ich je gemacht habe. Waren über 6h, nur auf und ab, selbst beim Lauf.

Jou, Ober-Respekt für so ein Gequäle :o
Was ich vermitten wollte: wir müssen nicht auf spanische oder italienische Inseln, um permanet Wellen, Rampen und Kurven im Landambiente geniessen zu können.
Mitteldeutschland ist schnell und vergleichsweise günstig als Gruppe erreicht.
Nebenkosten sind günstigst bis bezahlbar.
Nur eine Vorüberlegung,

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ja gut, wir werden die nächste Zeit sowieso viel Gelegenheit haben, die nähere bis mittelweit entfernte Umgebung näher in Augenschein zu nehmen. :) Das dann aber nicht unbedingt gruppenkompatibel, aber so issis halt. Schöne Ecken gibts genug, wir werden sie Stück für Stück erkunden :cool:

Wegen nächstem Wochenende muss ich mich leider komplett ausklinken. Irgendwie liege ich seit der schnellen Runde am Sonntag komplett darnieder und muss mich erstmal in Ruhe auskurieren. :o Schweinegrippe issis aber wohl nicht...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Infekt ist auskuriert, dafür zickt nach schwerer Gartenarbeit der Rücken rum. Naja, irgendwatt is imma... ;)

Lange Rede kurzer Sinn: falls am Samstag oder noch besser Sonntag jemand Lust auf eine Runde im Osten oder auch Nordosten hat, einfach "Bescheid" geben. :daumen:

Ich fahr auf jeden Fall. Falls sich keiner meldet dann sehr wahrscheinlich eine Deichrunde. Geschwindigkeit entsprechend den altersbedingten Gebrechen eher moderat :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Lange Rede kurzer Sinn: falls am Samstag oder noch besser Sonntag jemand Lust auf eine Runde im Osten oder auch Nordosten hat, einfach "Bescheid" geben. :daumen:

BESCHEID!
Ich hätte große Lust auf eine Runde. Samstag muss ich armes Ding an einem Brunch teilnehmen und mich vollfressen :eek: Sonntag ist also ein Ausgleich der Wochenend-Kalorienbilanz angesagt.
Deichrunde klingt auch ganz nach meinem Geschmack :daumen: Sag doch mal an was Dir so als Startzeit und -ort vorschwebt.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

auch BESCHEID

und zwar für Sonntag.....natürlich wie immer :rolleyes: etwas unsicher, aber eigentlich habe ich Lust....wenn das Wetter stimmt.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Interesse!
Deich ist auch prima, wieviel km werden angepeilt?
Einziger Absagegrund wäre Wasser von oben :o
frohe Himmelfahrt!
campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Neuling sagt auch Bescheid :)

Wollte eh ne Runde fahren, von daher TOP!
Interessant wär halt noch Start-ort, -Zeit und uuuuungefähre km.
Wobei ich bei allem flexibel bin. SOgar am Tag ;) Fahr so oder so Sa und So.

*freu
 
AW: Berliner Höllentouristen

hei .... ich sag auch bescheid ..... keine sorge junx, nur in gedanken ...
nach langem kratzen und lieben mitstreitern hier im land, bin ich nun in den besitz eines startplatzes eines der wohl schönsten ..... hier sind es ja irgendwie alles rennen .... abendteuer gekommen ...
http://www.nordsjorittet.no/
es ist noch ein weilchen hin, aber ich freu mich ...
euch viel spaß, und einen schönen feiertag ...
liebe gruß aus norwegen ...
IMG_5316_medium.JPG
 
AW: Berliner Höllentouristen

ola Maratona! Viel Spass bei dieser schönen Ausfahrt! Dafür hat sich kratzen und quengeln bestimmt gelohnt. ;)

@porst: heute ham wir den Bürzel gerade noch so unterm Leichtregen hervorgezogen, nur leicht feucht, Schmachtenhagen norwärts. Super timing, wenig später unterwegs stadteinwärts auf 4 Rädern hat der Wischer gut geschaufelt.

Wenn gemeinsame Rund für So kumuliert, kann ich am Sa noch mal eine Fräuleinrunde für meine Liebste anzetteln. (24er Schnitt :aetsch: )

Gestern hab ich auf meiner NNO-Ausfahrt noch nen netten Mitbürger aus Lindenberg aufm BULLs getroffen, ebenfalls mit Splitt-Allergie (Baustelle).

@trifi: Deich hätte schon was.. mindestens 120 wären gut, aber bitte nicht mehr als 200 :eyes: :eek:

bis denne, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich mach mich morgen fit für Sonntag ^^

:D Erzähl...wie machst du das? Also morgen am Freitag für den Sonntag fit machen.....Geheimrezept ?? :dope:

Ich treffe zufälligerweise am Samstag eine alte Liebe von vor gut 30 Jahren....nein nein, ist kein Rad, sondern ne Frau :cool: und je nachdem bin ich fit oder auch nicht...bin zumindest sehr gespannt :dope:
RTF`s fahre ich wohl kaum noch, aber ist prinzipiell natürlich ein gutes Angebot.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend. Danke fürs rege Interesse. :)

Blöderweise habe ich heute nicht auf meine innere Stimme gehört und bin mit Gewitter im Nacken Richtung Norden gedüst. In der Hoffnung, dass bei Rückkehr der Regen vergessen wäre. Leider denkste, kurz vor der Haustür dann ordentlich abgelegt. :mad: Klassiker: nasse Schienen. Naja, selbst schuld. Tapete an vielen Stellen ab, Nacht wird etwas unruhig werden, bin auf ev. Schmerzen und Beulen morgen früh gespannt... :o

Kann also noch nicht sagen, ob ich Sonntag einsatzfähig bin. Wenn, dann sind 120 km aber wahrscheinlich eher die Obergrenze.

Ob es sich lohnt, dafür ein Zugticket zu lösen, müsst ihr wissen. Ich habe eins und kann darauf noch eine weitere Person mitnehmen.

Wäre aber gut, wenn ich nicht der einzige mit Ortskenntnis bin, damit im Falle dass es bei mir nicht so recht läuft jemand anders die Gruppe zum Ziel und wieder nach Hause bringt ;)

Mein Vorschlag wäre also 120km ab Erkner. Start zwischen 10 und 11 passend zur Zugankunft.

Ab Fürstenwalde sinds 40-50km bis zum Deich. Ist also auch machbar, mit 120km aber doch etwas knapp. Alternative wäre auf der Hinfahrt bis FFO mit dem Zug zu fahren und dann über Deich und Ziel in Fürstenwalde. Allerdings wird das Ticket damit teurer...

Wetter wird prima und etwas Zeit zur Klärung der Details haben wir noch. Diskussion ist eröffnet.

Maratona, schön dass es mit dem Startplatz noch geklappt hat. Wir wünschen Dir viel Spaß. :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fit mache ich mich indem ich morgen zum zweiten Mal in meinem Leben die 100km-Marke knacke ^^ Samstag noch ne kleine Runde...

..dann sollte das klargehen ;) 120km klingt für mich seeehr gut :D

Habe auch ein Bahnticket und müsste nur eins fürs Rad lösen, aber das kostet ja kaum was. Von daher is mir wurscht von wo wir wohin fahren :)

Bin aber absolut nich ortskundig :rolleyes:


Zum RTF: Wäre halt mein erster und ist auch halbwegs um die Ecke, im Juni ist ja dann erstmal lange RTF-Flaute in BB, daher die Überlegung.... Aber so Kontakte im Forum knüpfen ist ja auch mal gut :dope:

Und trifi: Gute Besserung, das klingt echt Übel..
 
AW: Berliner Höllentouristen

@porst: die Welt dreht sich soo schnell weiter, zu viele Erwartungen bergen auch Potential für Enttäuschungen.
@trifi: aua-ha, :eek:

@Sonntag: ich bin flexibel.

Für Samstag denken wir noch über ne RTF nach.

bis denne, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen!

Blöderweise habe ich heute nicht auf meine innere Stimme gehört und bin mit Gewitter im Nacken Richtung Norden gedüst. In der Hoffnung, dass bei Rückkehr der Regen vergessen wäre. Leider denkste, kurz vor der Haustür dann ordentlich abgelegt.

Autschn! :eek: Ich hoffe Dir geht es den Umständen entsprechend gut und es ist tatsächlich nur ein wenig die Tapete ab. Wünsche Dir auf jeden Fall gutes Heilfleisch, damit wir den Sonntag gemeinsam genießen können.


Wäre aber gut, wenn ich nicht der einzige mit Ortskenntnis bin, damit im Falle dass es bei mir nicht so recht läuft jemand anders die Gruppe zum Ziel und wieder nach Hause bringt ;)

Klick doch mal die Route auf bikemap.net zusammen. Dann kann man sich die ausdrucken und ist im schlimmsten Fall gewappnet. Außerdem haben wir dann eine echte Diskussionsgrundlage ;)


Mein Vorschlag wäre also 120km ab Erkner. Start zwischen 10 und 11 passend zur Zugankunft.

Hallo, Herr Reiseleiter! Ich vermisse da die basisdiktatorische Konsequenz. Klare Ansagen bitte! Subjekt - Prädikat - Objekt. Seit wann ist das hier so ein unorganisierter Haufen bei dem jedeR mitentscheiden kann :D

Für Samstag denken wir noch über ne RTF nach.

Denkst Du an die Iduna-Berlin-Total-RTF? Ist sicherlich mal eine nette, kommunikative und entspannende Übung im Langsamfahren. Natürlich nur, sofern keine Clowns mitfahren.

Nu denne, ich gebe mich dann mal der gepflegten Abendunterhaltung hin...

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

@porst: die Welt dreht sich soo schnell weiter, zu viele Erwartungen bergen auch Potential für Enttäuschungen.
/QUOTE]

Keine Sorge, Campi....:) ich erwarte gar nix und der Sonntag mit ner Ausfahrt ist für mich mindestens ebenso wichtig.....kann ich aber nichtsdestotrotz erst morgen abend zu oder absagen.
Wetter wird Sonntag ja absolut klasse.....

Edit... ach Midge....das ist also das Radrennen, von dem ich gerade im Tagesspiegel las.....wunderte mich schon, und fragte mich, was für ein Rennen das sein soll.....

hast Recht...ist ne Übung im langsam fahren, aber kann sicherlich trotzdem Spass machen....ich habe dazu keine Lust.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Rad ist soweit noch fahrtüchtig. Ich schätze mal ein, ich bin es auch.

Ihr wollt eine Ansage? Ok, könnt ihr haben. ;)

Also: Sonntag, pünktlich 10:00 Start in Erkner (Zugankunft von Zoo/F'straße/Alex/Ostbahnhof 9:50), angepeilt 120km. Wer mehr fahren möchte, fährt zusätzlich morgens und/oder nachmittags den Weg von/in die Stadt mit dem Rad.

Eine Pause 20-30min sollten wir machen, also Kleingeld und etwas Zeit mitbringen.

Dann freu ich mich auf Sonntag und hoffe bis zum Ende mitfahren zu können. Deichrunde wird vertagt, in einer Woche ist Pfingsten, vl. klappts ja dann mit einer längeren Tour :)
 
Zurück