AW: Berliner Höllentouristen
Aber ja; reichlich Fahrten starten am Auerbachtunnel
Eichkampstraße Ecke Pappelplatz ganz in der Nähe der S-Bahn Grunewald. Von Siemensstadt aus kommste Du da über Spandau und die Havelchaussee prima hin & bist dann auch schon gut warmgefahren

Samstag und Sonntags vormittags müsste sich da bei halbwegs fahrebarem Wetter eigentlich immer eine Gruppe finden lassen. Die Höllentouristen sind überwiegend schon im fortgeschrittenen Alter, meist entweder damit beschäftigt, reich & berühmt zu werden oder Kinder zu erziehen. Fürs Rennradfahren bleibt da nicht mehr so viel Zeit übrig, Wenn wir fahren, steht's vorher hier

Wenn Du's hart & schnell magst, mors mal Boniperti an. Der wohnt auch in Siemensstadt, fährt wohl den nächsten Ötzi wieder mit & war mit dem letzten fast genau so schnell fertig, wie normale Menschen mit der Lohnarbeit & ist entsprechend viel & zügig unterwegs
Heute bin ich mal wieder gefahren & habe prompt versäumt, einen Höllentourist-Trikotträger, der um elf, halb zwölf rum auf der Havelchausssee vieleicht 500 Meter vor der Krone Richtung Wannsee fuhr, zu grüßen. Schon das Trikot habe ich erst erkannt, als es schon zu spät war & die Nase gar nicht. Ich: war inkognito unterwegs. Sei der Höllentourist trotzdem nachträglich gegrüßt:love: Morgen: gehe ich zum Augenarzt
