• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Jo, Debakelo....das Wetter wird morgens besser als nachmittags und du weisst ja.."the early bird....."
Werde nie die ähnliche Tour mit Georg und eloy vergessen,da sind wir ,glaube ich ,um 8.00 h los und hatten völlig leere Strassen in schöner Landschaft.Aber um 8.00 ist es einfach noch zu kalt.zwischen 9.00 h und 10.00 h wäre wohl klasse....da sollte es schon etwas warm sein,bzw. schnell werden.Oder wolltest du noch früher ?? :confused: Wollte ich nicht alleine ausfahren ??
Na gut,überredet :D

Schauen wir mal...Strecke ist mir gut bekannt,lässt sich jederzeit abkürzen und sind dann zwischen 100 und 170 km :eek: Ich möchte nicht sooooo schnell fahren !Nur ab und zu,wenn es sich ergibt....

Treffpunkt lieber S Bahnhof Grunewald beim Bäcker....da kann ich dann noch leistungsteigernden Kaffee und Croissants zu mir nehmen.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gerne wuerde ich telefonische Info bekommen...:)
Denke meine Nr. is min. einem bekannt.

Ich bin nicht sicher; es könnte sein, dass Deine Telefonnummer in dem Handy steckt, dass inzwischen den Geist aufgegeben hat, ich schaue gleich mal...

geht mir genauso,Debakelo :) geschlossene Gesellschaft :confused:

Nein, nur Organisationsschwäche & Schreibfäule. Willkommen ist, wer immer Lust hat und ein Mindestmaß an Sympathie für die übrigen Teilnehmer aufbringt :)

Folgendes haben wir jetzt vereinbart: Start um 10.30 Uhr bei Joaquin an der Ecke Urbanstraße/Tempelherrenstraße in Kreuzberg und/oder um 11 Uhr (neuer Zeit = 10 Uhr ohne Verstellung) am Auerbachtunnel. Joaquin hat mir aufgetragen hier noch mal ausdrücklich klarzustellen: Es soll recht gemächlich sein. Er will nächstes Wochenende in Freiburg unbedingt Marathon laufen. Die Strecke für morgen sucht er aus dem reichhaltigen Schatz seiner Erfahrungen zusammen. Wegen recht frischem Südwind soll's erst nach Süden gehen, damit's nicht am Ende anstrengend wird :)

Bis morgen & auf jeden Fall: Gute Fahrt!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gut Horst, 10:00 Uhr beim Bäcker. Dann langsam Anfahren, quatschen, Teilstrecken etwas schneller - ganz nach Lust und Laune. Falls es nicht klappt, anrufen bzw. hier posten. Schaue morgen nochmals kurz rein.

LG
db
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gut Horst, 10:00 Uhr beim Bäcker. Dann langsam Anfahren, quatschen,

Damit Ihr nicht zu langsam anfahrt und sich das Gequatsche zu einem niveauvollen Gespräch entwickeln kann, müsste ich wohl dabei sein. Ausserdem würde ich euch Torfnasen gerne mal wiedersehen.

Ich kann allerdings noch nicht genau sagen, ob ich komme. deshalb: nicht auf mich warten. Ausserdem funktioniert mein Computer z:Zt nicht. Ich würde euch daher bitten, mir eine SMS zu schicken, falls Ihr nicht fahrt oder euch später trefft.

Vielleicht bis morgen

Matthias
 
AW: Berliner Höllentouristen

War hück 100km im Unterholz und wurde ziemlich angetrieben:eek: ; Regen von oben reichlich und am Ende der Tour nix trockenes am Leib....

Isch kann nit mih!!!!!

Morgen fahre ich bestimmt nicht vor 11.30 Uhr ( sorry,vl. auch gar nicht:o )

Bedenkt die Zeitumstellung.

Gute Nacht, Lu:)


Rollste vll. mit mir? Norden raus, 28er oder so. Keine Lust auf Stadtdurchquerung, ruhig.

na? le petit campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin nicht sicher; es könnte sein, dass Deine Telefonnummer in dem Handy steckt, dass inzwischen den Geist aufgegeben hat, ich schaue gleich mal...



........../oder um 11 Uhr (neuer Zeit = 10 Uhr ohne Verstellung) am Auerbachtunnel. Joaquin hat mir aufgetragen hier noch mal ausdrücklich klarzustellen: Es soll recht gemächlich sein.

Bis morgen & auf jeden Fall: Gute Fahrt!

Werde zu 90% am Auerbachtunnel sein. Aber keinen Schreck bekommen, wenn ich mit dem Zeitfahrrad komme; das hat dies Jahr noch 0km Auslauf bekommen...oder vielleicht doch ein blauer Italiener zum Sonntagswetter???

Gruß messi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na,wenn Debakelo denn auch Lust dazu hat,schliessen wir uns an und sind um 10.00 h alter Zeit = 11.00 h neuer Zeit :confused: am Auerbach.
Messi....ich komme dann ggf. mit rotem Italiener.....aber Alu Schüssel :D :D


Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Der Rest vom letzten Jahr

Gerade noch die letzten Kilometer in der Skiloipe gefahren, die neue Saison schon fast in vollem Gang und die Frühjahrsklassiker stehen vor der Tür, da finde ich beim Aufräumen noch Reste vom letzten Jahr: Meine Tour de Ardennen im Juni 2007. Also nachträglich noch ein kurzer Bericht, soweit ich es noch zusammenbekomme.

Angeregt hatte uns ein Bericht aus der Tour, in dem Jens Heppner von seiner Wahlheimat schwärmte. Wir wählten das zauberhafte Städtchen La Roche-en-Ardenne als Basis und hatten damit einen wirklich guten Griff getan. Flair und Restaurants waren wunderbar, Pommes sowieso. Das beste aber war, daß es eine Vielzahl von Wegen in die Stadt rein und raus gab, so daß wir nur selten einen Weg zweimal gefahren sind. Die Wettervoraussage war nicht rosig, teilweise wurde Dauerregen angekündigt.
Hin ging es mit dem Nachtzug bis Köln und von dort über Aachen, Eupen und Spa nach La Roche, teilweise schon auf den Spuren von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Der Regen pladderte dann auch wie angekündigt, aber zum Glück wurde es in den folgenden Tagen nie Dauerregen. Irgendwie gewöhnte man sich auch dran. Außerdem gab es immer irgendwo ein Café am Wegesrand und nach kurzer Einkehr war der Regen auch schon wieder vorbei.
Der nächste Tag führte dann nach Huy. Die Mur überwanden wir gleich zweimal, einmal im Sonnenschein und, nach einem Mittag auf dem Marktplatz von Huy, im Regen unter der Begleitung einer wilden und lauten Schar Engländer, die sich auf allen möglichen Arten von Fahrrädern hoch quälten, vom Renner über MTB bis zur Tourengurke, aber alle mit einem Riesenspaß und manch einer auch mit hochrotem Kopf). Huy selbst war eher nicht besonders eindrucksvoll.
Am dritten Tag ging es nach Bastogne, u. a. auch mit der Absicht, einen der vielen Radläden aufzusuchen. Alle mit einem großen Angebot an Rennvelos (natürlich Merckx). Leider scheiterte dies: Sämtliche Läden hatten zu, was durch diverse Aushänge bekannt gegeben wurde. Entweder war ein Fest in der Nachbarschaft oder der Händler war krank oder mal eben neues Material holen. Tja, wieder Geld gespart.
Für den vorletzten Tag war die Cote de la Redoute bei Lüttich das Ziel. Der Weg dahin war wunderbar, führte durch putzige kleine Städtchen (Durbuy) mit unzähligen Cafés und leckerem Essen. Die Redoute fanden wir schließlich auch nach einigem Herumirren. Die Realität übertraf den Eindruck, den ich von TV-Bildschirm hatte, um einiges. Weniger wegen des Anstiegs, der zu bewältigen war (wie das allerdings nach etlichen Rennkilometern mit ständigem Auf und Ab wäre?). Aber die Straße war stellenweise nur zwei Meter breit!!
Die Rückfahrt schließlich ging über Marche-en-Famenne nach Lüttich, noch mal über die Redoute, und dann mit dem Nachtzug zurück nach Berlin.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Der Rest vom letzten Jahr

Fazit: abwechslungsreiches Revier, gutes Essen und gutes Bier (endlose Auswahl) und, wenn man die stark befahrenen Nationalstraßen meidet, meistens ruhige Straßen, leider oft mit etwas rauhem Asphalt. Man hätte noch endlos viele, teilweise recht heftige Stiche fahren können, aber dazu hätte es ein paar Tage mehr bedurft. Sehr nette Leute, auch 'ne Menge RRler, und in den Gegenden, die nicht so touristisch überlaufen waren, auch sehr kontaktfreudig, egal ob man nun deutsch, französisch oder englisch sprach.
Also, kann ich nur empfehlen, zumal es auch nicht sooo weit weg liegt. Und man muß ja nicht unbedingt im Frühjahr hinfahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na,wenn Debakelo denn auch Lust dazu hat,schliessen wir uns an und sind um 10.00 h alter Zeit = 11.00 h neuer Zeit :confused: am Auerbach.
Messi....ich komme dann ggf. mit rotem Italiener.....aber Alu Schüssel :D :D


Gruss Horst

Na, da ist wohl etwas mit Lust oder Zeit durcheinandergekommen....

Aber immerhin fanden sich um 11.00 (neuer Zeit) trotzdem am Auerbach ein: Tina, Clemens, Moritz, Joaquin, Vortrieb, ein Gast namens Christian und messi (auf Tommasini)

Im Wechsel von überwiegend GA und mehrheitlich blasenbedingten :aetsch: Tempoeinheiten gings falschrum nach Dobrikow mit lecker Apfel/Walnußkuchen und retour.
Der Wind war weniger schlimm als befürchtet, da wir ihn auch auf der Rücktour im Rücken hatten. Leider war aber die Sonne auch etwas sparsam...Schöne Sonntagsrunde, bei mir am Ende mit 133km.

Gruß messi

PS.: Es ist hohe Zeit die Waden zu rasieren!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Blasenbedingt - was für eine Steilvorlage für mein Ansinnen!
Mein rechter Fuss innen ist quasi offen, konnte heut nach einer Wo zumindest wieder fahren, an Laufen war nicht zu denken.

Abgesehen von der beim nordischen Sport bereits perfektionierten Verkleisterei ( zweite Haut, Blasenpflaster etc. ) mag ich mal auf eine Pflegesache hinweisen. Hat mir in dieser Woche gut geholfen.

www.steinoel.at

Aus Fossilschiefer wird das sog. Steinöl "ausgekocht" und dann in die verschiedenen Produkte zugegeben. Die toten geplätteten Viecher von vor 1000 Jahren geben ihren Schmand ab, mit ordentlich Schwefel anbord.

Wir waren selbst am Aachensee zum Langlauf, haben uns vorort Fußchreme und Badezusatz mitgenommen.
Das Zeug ist fast alle. Demnächst bestellen wir selbst nach. Seht euch mal den shop an. Wir bestellen Fußchreme ( alles andere hat dagegen verloren ) und Badezusatz ( schwarzes Zeug, riecht wie Vorhölle, Mädchen sind begeistert ). Für Hautproblematiker optimalst.

Mag sich jmd. ggf. noch reinteilen in die Bestellung bitten wir um Meldung.
Köpenicker sollte wg. 2ter Meinung evtl.was dazu bemerken können..

reha-grüsse sendet campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo J.!

Winterrad hin und her, da kann man mehr machen als sich -das- :eyes: zu kaufen.

Hattest mich ja angerufen und das sich mein Urteil leider bestaetigte musste/sollte klar sein.

Natuerl. sind Nova-tec "Billig-Naben" u. techn. nix ueberzeugend.

Aber diese Nova-tec nur gekauft um mich pers. davon zu ueberzeugen:eek:.

Werde die Naben demnaechst einspeichen in eine v. mir ebenso skeptisch gesehenen Felge v. Clemenzo (Velocity-"razor" /Halbhochprofilfelge).

Erfahrung sammeln is das:rolleyes:.

P.S.: Also das mein Kumpel (*) noch max. 2 "Marchisio Alisea" -LRS da hat f. HT. zum Vorzugspreis wollte ich noch ma sagen, den letzten kaufe ich!:).

(*) www.clemenzo.com

reg.tm. /jmp.

Moin jmp,
den Satz für das billich Geld zerwamse ich einfach nur, Kärchern tut nich weh,da gibts nicht mal ein Gedicht dazu aufzusagen.
Die Kassette ist auch schon fast grau.
Für ein Winterrad mehr als genug. Null style.

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

"Das Meer versiegte und zahlreiche Sedimentschichten häuften sich auf den ursprünglichen Meeresboden auf. Der Druck der dabei auf diese organischen Verbindungen herrschte, war gewaltig und bewirkte die Umwandlung in Steinöl."

Und mit diesem quasi heiligen Zeug schmierst du dir die Füsse ein?
Ich empfehle aus ähnlicher Gegend Murmeltiersalbe.

Gruss vom Krankenbett (seit einer Woche Grippe)

Geo
 
AW: Berliner Höllentouristen

"Das Meer versiegte und zahlreiche Sedimentschichten häuften sich auf den ursprünglichen Meeresboden auf. Der Druck der dabei auf diese organischen Verbindungen herrschte, war gewaltig und bewirkte die Umwandlung in Steinöl."

Und mit diesem quasi heiligen Zeug schmierst du dir die Füsse ein?
Ich empfehle aus ähnlicher Gegend Murmeltiersalbe.

Gruss vom Krankenbett (seit einer Woche Grippe)

Geo

Ja! Murmeltiere wachsen nach, fossile Viecher aber nicht mehr. Die Österreicher haben nicht schlecht gestaunt, als Steine anfingen zu brennen...
Na, die staunen ja auch so ab und an... :D [humorfähnchen oben]

Gute Besserung!

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Braucht noch wer eine Startnummer für den Halbmarathon am Sonntag? Habe noch keine Lauf-Freigabe vom Doc und zurückgeben geht ja beim Sch... Club Charlottenburg nicht. Also ist meine sozusagen übrig.
 
Zurück