• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Unglaublich aber eine traurige Tatsache...

Es wird mir mein NOX-Schrott-Rad (zuverl. Schlechtwetterrad) gestohlen quasi v. meinen Augen vor dem Ladenbuero v. Spinning Wheelz, Torstr. 70, 10119.:eek: :confused: :(.

So schlecht sind Menschen (Mensch;) ) geworden (oder schon imma gewesen:( ) aber das is an dreistigkeit kaum zu ueberbieten.

Ja, habe Rad nix an/abgeschlossen u. eingentl. is der Kriminelle ja damit im Recht.:cool:

Wenn es mir nix Wert is, der Kriminelle benoetigt es offensichtl..

Wir leben ja im Kommunismus wo es kein Eigentum gibt u. Geben och ma unfreiwillig vorkommen kann.

Naja, mit nurnoch 7 Raedern habe ich noch heute/Rest Mo. bei Wheelz saemtl. Teile bestellt f. das neue Fahrrad u. hoffe einen irregeleiteten, vertrottelten, asozialen und zu verachtenden "mir egal" geholfen zu haben.

Schade um Suntour Superpro Kurbel u. Ceramic Felgen v. Mavic.

Erst der Hund u. dann das "mir egal":kotz:.

Schones WE Euch, mir wurde meins vermiest aber am So. bin ich mit "marchisio" mit PKW ab 12:30h in Kleinmachnow, Sa. eventl. kurzer Besuch nach Cross-Runde.

reg.tm. /jmp.
 
AW: Unglaublich aber eine traurige Tatsache...

Ja, habe Rad nix an/abgeschlossen u. eingentl. is der Kriminelle ja damit im Recht.

Das kann so ganz und gar nicht sagen, finde ich als gelernter Rechthaber ;)

Der Klau eines nicht angeschlossenen Fahrrads ist von Rechts wegen ein einfacher Diebstahl nach § 242 StGB, während die Entwendung eines angeschlossenen Rads in der Regel Diebstahl in eine, besonders schweren Fall nach § 243 StGB ist.

Hast Du von dem Rad nicht noch Bilder? Das ist doch eins, dass sich bei einer Begegnung durchaus wieder erkennen lassen müsste...
 
AW: Unglaublich aber eine traurige Tatsache...

Es wird mir mein NOX-Schrott-Rad (zuverl. Schlechtwetterrad) gestohlen quasi v. meinen Augen vor dem Ladenbuero v. Spinning Wheelz, Torstr. 70, 10119.:eek: :confused: :(.

.

Das scheint ja jetzt der neue Trend zu sein, die Räder rotzfrech vor bekannten Läden zu Klauen. Vorm Keirin haben sie dieses Jahr dem Praktikanten den hinteren Stoßdämpfer vom MTB ausgebaut. Während der Öffnungszeiten! Fahrrad Linke (Kastanienallee) warnt einen schon beim Reinkommen und bietet gleich ein Leihschloss an.

Generell scheint sich das "Gewerbe" wieder zu beleben. Ist ja erschreckend, wenn man hier so quer durch die Thraeds liest und mal addiert. In den 90'igern ging das u.a. von der Besetzerszene aus, wer isses denn jetzt?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Moin,
ich nehme mein Rad immer mit den den Laden. Wird mir das verwehrt, gehe ich halt wieder und kauf da nix, dann auch zukünftig nicht wenn mit dem Auto unterwegs.

In folgenden Läden gabs keinen Stress: BikeKult/Frankfurter Allee, Hagi/ Landsberger Ecke Weissenseer Weg, Görke/Cotheniusstr., ??/Forsthausallee, Stadler/Königin-Elisabeth.

Dem Linke scheints ja gut zu gehen, macht ne Stunde Mittagspause, Laden zu. Muss ich sowieso nicht mehr hin...

@reg.tm. : erst mal meine Anteilnahme :heul: zum Verlust. Heute werden selbst Baumarkträder chinesischer Herkunft geklaut.....

Jetzt mal noch zur Praxis:
mag morgen ab 1000 noch jemand Richtung ONO rausfahren? Richtung OST wegen der Windvorhersage. 2/3 der Fahrzeit mit Gegenwind, abschließend heimwärts sanft angeschoben...
Temperaturen und Trockenheit würden ja passen, mir reichen eigentlich rund 3h Fahrzeit, mehr ist aber kein Thema. Als Abfahrt vielleicht mal Frankfurter Tor?

Ich schaue heute spät und morgen früh noch mal rein.

machts fein, bis morgen: campi
 
AW: Unglaublich aber eine traurige Tatsache...

Generell scheint sich das "Gewerbe" wieder zu beleben. Ist ja erschreckend, wenn man hier so quer durch die Thraeds liest und mal addiert. In den 90'igern ging das u.a. von der Besetzerszene aus, wer isses denn jetzt?

Soso...Raddiebstahl ging also von der Besetzerscene aus...:D is ja mal ganz was Neues...da muss ich ja mal ein Veto einlegen.Zumindest in der Zeit und in dem Haus ,wo ich als "Besetzer" gut 10 Jahre gelebt habe,war Raddiebstahl nun wirklich kein Thema,es sein denn,es wurde mal wieder eins von von unseren Rädern geklaut....:mad:

Boom ,stimmt imho so wirklich nicht....Ausnahmen bestätigen vielleicht die Regel,aber Hausbesetzer haben sicher nicht den Radklau auf ihre Fahnen geschrieben....wäre ja auch zu dumm und doof :cool: :cool:

Gruss Horst
 
AW: Unglaublich aber eine traurige Tatsache...

Soso...Raddiebstahl ging also von der Besetzerscene aus.

Ich schrieb ja u.a.. Soll heissen: unter anderem. Ich kenne halt Leute aus Berliner besetzten Häusern, die waren dabei und haben das (in meinen Augen) professionell betrieben. Rahmen gingen ins Ausland, Anbauteile blieben in Deutschland. Wenn Sachen logistisch so ausgefeilt betrieben werden, ist das kein "ich war besoffen und wollte heim" -Diebstahl mehr. Somit waren die, für mich, dann halt u.a. dabei. Aber wie gesagt, das waren Leute die ich kenne. Wo Du gewohnt hast, weiss ich ja nicht.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tja Boom...wenn du das so erlebt hast ....ganz grosse Arschlöcher....:cool:
steht aber sicherlich nicht stellvertretend für die Hausbesetzerscene.
Ich fand im Nachhinein auch nicht alles so toll,aber das Radklau nun von denen ausging,habe ich wirklich nicht so erlebt und kommt mir eher wie Einzelfall vor.

Gruss Horst ...ich wurde leider aus Hausbesetzer kein Hausbesitzer...:D :D ging haarscharf daneben....:aetsch: vielleicht ganz gut so.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gruss Horst ...ich wurde leider aus Hausbesetzer kein Hausbesitzer...:D :D ging haarscharf daneben....:aetsch: vielleicht ganz gut so.

Da hast Du wohl was falsch gemacht. Die meisten von damals leben noch heute dort. Schick saniert und Miteigentümer in Genossenschaftsform.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bin schon 2x eingeschritten:

1) Höre ich von der gegeüberliegenden Strassenseite Geblöke von der anderen Strassenseite ( Balkontüre offen ). Nervt, also mal gucken. Die Blöker von gegenüber zeigen unten auf meinen Hauseingang. Da knackt gerade einer in aller Seelenruhe am hellichten Tage das Kabelschloss eines MTBs.

Hab ich flinke Füsse gemacht, Rad hatte der schon auf der Schulter, hats beim Abhauen dann abgeworfen....
War das MTB vom Nachbarn. Hat sich gefreut.

2) Baut einer das VR eines angeschlossenen Rades aus und geht weg. Na gut, manche nehmen VR und Sattel ja mit, wenn das Schloss zu kurz ist.... noch nix gedacht. Nach ner 1/4h ( schaff ich gerad Zeugs ins Auto ) ist der gleiche Fritze schon wieder da- und baut das HR aus :eek:
Bin ich ganz entspannt hinterher, ohne mich bemerkbar zu machen. Der war gleich von um die Ecke. Später hab ich mitgeteilt bekommen, dass der die ganze Wohnung voller Teile hatte, einen Laden (!) gelegentlich beliefert hat und bei der ebucht dicke im Geschäft war...

Für Keller - Aufbewahrer : wer sich die Mühe machen möchte, kann wg. eines ordentlichen 12er Dübels bei mir anklopfen. Die Ringöse wäre selbst aus dem Baumarkt zu holen. Vor dem Montieren der Öse ordentlich Kunstharzkleber aufs Gewinde.... fertig. :lol:

ahoi, campi !
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ganz schön dreist.....der war früher bestimmt mal ein Hausbesetzer...:D :D

Ein kleiner Freund von mir hat neulich seinen letzten Schlüssel für das Schloss verloren,mit dem er sein recht gutes Stevens Rad in der Nähe der Schule abgeschlossen hatte.

Ich bin dann nach paar Tagen mit ihm hin,mit Kabeltrommel und Flex(Strom gabs aus dem Waschcenter) und habe dann seelenruhig vor einem Lidl Laden das Schloss ruckzuck durch getrennt.Ca 10 Leute schauten sich das ganz interessiert an und ich habe eigentlich erwartet,dass da mal jemand nachhakt oder sonstwas macht,aber da kam nichts....Rad rein ins Auto und weg.
Hoffentlich zieht der Junge,der ganz begeistert von der Aktion war,daraus nicht die falschen Schlüsse.:cool:

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Blicke gerade im AZ hinter mich : vorn platt! Hat der Winterreifen doch noch bis daheim gehalten.....

Morgen nachmittag wirds freundlich und trocken, Wind aus OSO, mag jemand ab FHain für eine Feierabendfahrt ( vorschlagsweise Cöpenick, Müggel usw. )mit? GA2/EB1, 28er mit StopNgo, effektiv vll. ein 30er, nicht doller, bedarfsorientiert ggf. eher langsamer. Hwsat?

le petit campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Feierabendfahrt ( vorschlagsweise Cöpenick, Müggel usw. )
hätte ich gern mitgetan, leider endet aber meine Feierabendfahrt schon in Cöpnick, da ich heute mit Kinderbetreuung dran bin.
Wann hätte denn deine FF überhaupt begonnen?
Gruß vom köpenicker, der sich gleich auf seine FF begibt.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Naaabend!

Nach 0 resonanz bis 14:00 und einem Anruf, der in Mehr-Arbeit mündete hab ich einfach tapfer weitergearbeitet. Wollte eigentlich um 1400 los.

@Köpenicker: lass uns mal verabreden, bin gern dabei (mobil-tel. sende ich per pm ). Mal auf Deinen Routen rollen wär zudem auch ne prima Abwechselung...

@Lu: heule nüsch ! ;) Dat bisseken Jeputze. Ick war Samstach ooch strampeln. Jeht allet, ooch ohne Kärscha... :D
Mit Dir fahrn is ja ooch knorke.. kommste neechste ma mit meechen !


all hell hang loose, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

War gestern bei Werner Otto, weil mein MTB Geräusche macht. So ein helles Klirren beim Treten. Sagt der Mechaniker, ja, die Nabe ist hin. Aber sieh mal, da steht noch ein passendes Hinterrad, nichts dolles, kaum gefahren, kannste für lau haben. Ich damit nach Hause, Schlauch und Decke drauf, Kassette drauf, fertig. Geräusche sind auch weg, alles prima. Plötzlich trete ich kurz ins Leere. Nanu, vielleicht ist die Kette beim Runterschalten nicht richtig aufs Ritzel gefallen. Das passierte mir während der Fahrt noch ein paar Male. Ist also offensichtlich der Freilauf kaputt. Schade. Muß ich bei der Rückfahrt halt ständig Druck auf der Kette haben...

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

hmm, sperrklinken woll im eimer, wie bei meiner scheiss coda nabe die nach weniger als 4km die grätsche machte :rolleyes: trotzdem gute aktion vom laden :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

hmm, sperrklinken woll im eimer, wie bei meiner scheiss coda nabe die nach weniger als 4km die grätsche machte :rolleyes: trotzdem gute aktion vom laden :)

Nur vier Kilometer? Da hat ja selbst mein Grand Prix 3000 länger gehalten, der war nach 7,5km platt.

@twobeers: Freilauf kann man austauschen, wenn Shimano-Nabe. Ansonsten gibts die billig bei ebay. Einspeichen könnt ich für Dich übernehmen, wenn Deine Ansprüche an Rundlauf nicht höher sind als meine.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ist also offensichtlich der Freilauf kaputt.

Oder: Die Sperrklinken sind reichlich geschmiert & das Fett wegen der Kälte zu zäh geworden. Probier mal, ob sie bei Zimmertempereatur besser greifen.

Falls nicht: Der von Schmadde bereits erwähnte Austausch geht bei Shimano-Naben ruck-zuck, wenn nicht gerade Schrauben festgegammelt sind. Eine 08/15-XT-Nabe habe ich noch liegen, wenn der Freilauf an Deine Nabe passt, kannst Du den bekommen. Einspeichen ist dann nicht nötig. Voraussetzung: Du traust Dich ins tiefe Neukölln :-)
 
Zurück