• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Aus dem fernen Kassel...

Tach zusammen!

Bei super Cross-Wetter ma wieder eine 40km-Runde...

@Boniperti: Super, stimmt mein Havelberg is wieder hergestellt zum Crossen!!!:lol: :)

Die Runde ca. 1,3km auf dem Hindernisparcour is entschaerft von Baumstaemmen u. v. mir v. Steinen heute!:aetsch:

Der frische Schotter auf Abfahrt fetzt u. nurnoch die letzte sandige 90°-Kurve(rechst) hat mich rausgeworfen u. mein Trikot beschmutzt...:(

Einmal konnte ich rechts Aussteigen (dank Look Pedal:dope: ), einmal hat es mich geschmissen.

Naja, werde meine Trainingsrunden auf meinem Parcour im Herbst/Winter intensivieren um weiterhin bei Dir/Euch mitfahren zu koennen.

@Boom: Vielen Dank f. Sennheiser-Tip. : Is zwar nur der MX 200 geworden aber f. € 10,90 incl. Service (Beratung) bei mir um die Ecke bei EURONICS in der Grunewaldstr. 42, 10825 bin ich mehr als zufrieden:).


@automatic_sheep: Du bekommst per pm meine Nachricht weil hier bestimmt:eek: nix v. interesse.

reg./pm. jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Freut mich, dass Ihr noch lebt.
Habe mal was anzubieten:
fizik microtex tape
Lenkerband vom Feinsten in MITTELBLAU. So wie die VW Service-Kittel z.B..

Bei der Bestellung wurden noch 2 Farben angeboten, geliefert wurde dann leider das hellere Blau. Der Farbton würde u.a. zum Blau von (orig.) Diamant-Rahmen passen. Für feuchte Verhältnisse geeignet...

Für mein korrespondierendes Dunkelblau bin ich schon bei LOOK fündig geworden.

Liste 12,50, eingekauft für nen 10er, für 8 ists wech, naa?

Andersrum: sollte noch jmd in B einen vernünftigen, neuen 110er Vorbau mit 6..10grad, 1zoll Schaftklemmung für 25.8er Lenkermaß vorzugsweise von TR, 3T oder so möglixt schwazze Farbe verdingsen wollen, bitte ich um Nachricht.

Bastelgrüsse! campi ( under Winterrad - construction )
 
AW: Berliner Höllentouristen

Freut mich, dass Ihr noch lebt.
Habe mal was anzubieten:
fizik microtex tape
...
Der Farbton würde u.a. zum Blau von (orig.) Diamant-Rahmen passen. Für feuchte Verhältnisse geeignet...

Andersrum: sollte noch jmd in B einen vernünftigen, neuen 110er Vorbau mit 6..10grad, 1zoll Schaftklemmung für 25.8er Lenkermaß vorzugsweise von TR, 3T oder so möglixt schwazze Farbe verdingsen wollen, bitte ich um Nachricht.

Bastelgrüsse! campi ( under Winterrad - construction )

Gruss aus Thüringen in die Nachbarschaft,

ich bin beim Lenkerband ja mehr so der DeDamensch, aber hab das Fizik noch nie probiert. Hast Du denn schon eins an anderen Rädern verbaut? Das mit der Diamantfarbe klingt ja schon gut...

Mit sonem Schaftvorbau wirds wohl schwierig, damals bemühte man sich noch, den Vorbau parallel zum Oberrohr zu bauen, deshalb haben die alle 73° (oder anders herum gemessen -17°). Die Lenkerhöhe wurde dann übers Rausziehen des Vorbaus reguliert. Das damalige Parallelbemühen ist imho esthätisch die bessere Wahl gewesen.
Ich habe noch einen ziemlich neuen (ca einen Monat in Gebrauch, war mir fürs Bahnrad zu lang) Cinelli XA in silber, 120mm und natürlich 73°. Aber das entfernt sich ja weit von Deinen Geometriewünschen, noch tiefer und noch länger. Kannst aber gerne mal probieren.

Gruss vom Fusse des thüringer Waldes vom Wiedereinsteiger (ist das hart)
Boom
 
unerschrocken trotz Oldboywetter

Heute 1400, Grosser Beerberg. -1°C, Nebel, Sprühregen und manchmal auch ein wenig Graupel. Hoch macht Spass, der Rennsteig schon nicht mehr und die eigentlich schöne Abfahrt, trotz der vielen Klamotten, nicht wirklich.

Habe heute gegen kalte Füsse trotz (Northwave Winterschuh plus Thermosole) leicht kalte Füsse gehabt und mir mal diese vielfach gepriesenen Socken gekauft. Test folgt morgen. Allerdings sind die Northwave ein vielfaches besser als die sogenannten Winterschuhe von Sidi (braucht wer in 43 mit MTB-Sole hihi).

Kalte Grüsse nach Berlin, boom



Klick:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jawoll, ich finde auch: mit den richtigen Klamotten macht Radfahren immer & überall Spaß :)

Ich hab' ganz gute Erfahrungen mit einem zusätzlichen Paar Gore Alaska über schön dicke Wollsocken drüber gemacht. Die sind recht leicht & dünn & trotzdem warm.
 
AW: unerschrocken trotz Oldboywetter

Habe heute gegen kalte Füsse trotz (Northwave Winterschuh plus Thermosole) leicht kalte Füsse gehabt und mir mal diese vielfach gepriesenen Socken gekauft. Test folgt morgen. Allerdings sind die Northwave ein vielfaches besser als die sogenannten Winterschuhe von Sidi (braucht wer in 43 mit MTB-Sole hihi).

Kalte Grüsse nach Berlin, boom

socken klingen gut. Schön das du werbung für die Northwave machst :D -> hätte noch ein paar in 43 zu verkaufen falls jemand interesse hat (zu klein für mich)...
 
AW: Berliner Höllentouristen

lässt du auch mal wieder taten sprechen? :D

Nein, dazu müsste ich ja die passenden Klamotten haben...:D

Unsinn, im Ernst: Spätestens ab Januar bin ich wieder häufiger im Rennen (aber nur im übertragenen Sinne; ernsthaftem Sport werde ich mich weiterhin konsquent verweigern). Ansonsten besteht auf Aussicht auf eine Runde jetzt am Wochenende irgendwann und einen kleinen Exzess im November irgendwann. Vielleicht schaffe ich's auch zum Störtebeker-Auftakt in den Görli...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die gleichen Socken wie die Gore Alaska gibts von der Stadler-Hausmarke. Das gibt ne schöne Geruchsnote nach ner langen Tour. Aber hilft.

Twobeers

@Boom: weiterhin viel Spaß, Hauptsache kein Eis in einer kurvigen Abfahrt!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gruss aus Thüringen in die Nachbarschaft,

ich bin beim Lenkerband ja mehr so der DeDamensch, aber hab das Fizik noch nie probiert. Hast Du denn schon eins an anderen Rädern verbaut? Das mit der Diamantfarbe klingt ja schon gut...

Mit sonem Schaftvorbau wirds wohl schwierig, damals bemühte man sich noch, den Vorbau parallel zum Oberrohr zu bauen, deshalb haben die alle 73° (oder anders herum gemessen -17°). Die Lenkerhöhe wurde dann übers Rausziehen des Vorbaus reguliert. Das damalige Parallelbemühen ist imho esthätisch die bessere Wahl gewesen.
Ich habe noch einen ziemlich neuen (ca einen Monat in Gebrauch, war mir fürs Bahnrad zu lang) Cinelli XA in silber, 120mm und natürlich 73°. Aber das entfernt sich ja weit von Deinen Geometriewünschen, noch tiefer und noch länger. Kannst aber gerne mal probieren.

Gruss vom Fusse des thüringer Waldes vom Wiedereinsteiger (ist das hart)
Boom


HiHo, hiHo,....
Vorbau konnte ich heute klären, ist ein einfacher Ritchey CompV2 geworden, Adapterhülse für 1zoll-Schaft gabs gratis.

Lenkerband: habe für den Winter mit Vorsatz ein Band ohne Gel ( wg. Gesamt-Durchmesser beim Betrieb mit dickeren Handschuhen ) gewählt und auf zügiges Abtrocknen nach Nässe Wert gelegt. Sollte ja auch nicht waschempfindlich sein, da passt das MicroTex.

Habe selbst Gist, Look, Fizik verbaut.

@joaquin: mit Dir würd ich auch mal wieder gerne mitkommen dürfen, habe heut übrigens Deinen früheren Schrauber getroffen.

Ahoi, gute Fahrt, runde Grüsse! campilein


Ahoi, Campi
 
AW: unerschrocken trotz Oldboywetter

Heute 1400, Grosser Beerberg. -1°C, Nebel, Sprühregen und manchmal auch ein wenig Graupel. Hoch macht Spass, der Rennsteig schon nicht mehr und die eigentlich schöne Abfahrt, trotz der vielen Klamotten, nicht wirklich.

Habe heute gegen kalte Füsse trotz (Northwave Winterschuh plus Thermosole) leicht kalte Füsse gehabt und mir mal diese vielfach gepriesenen Socken gekauft. Test folgt morgen. Allerdings sind die Northwave ein vielfaches besser als die sogenannten Winterschuhe von Sidi (braucht wer in 43 mit MTB-Sole hihi).

Kalte Grüsse nach Berlin, boom



Klick:

Hallo Nachbar,
freu mich, wenn Du wieder fahren kannst! Der Schwedensockentip is eindeutig was für mein Meechen....;)
Ich schneide gerade Platten - Löcher in teure Übersocken. Kommendes WE bin ich in Thüringen und führe für den Fall freundlichen Wetters mein Erstfahrzeug mit.

Hoffe, Du kommst gut in Schwung. Ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen Team II

Moin Radlers,
im Winterpokalteam Höllentouristen II sind noch 2 Plätze unbestätigt, einer ist reserviert bis zur eigenen Absage, der andere offenbar vollends vakant.
Wer im Winter ein wenig durchziehen möchte, mag sich bitte zügig bemerkbar machen. Beiträge bitte direkt in den WiPo-fred unter HT team II.

schönen Abend! campi
 
Berliner Höllentouristen Team II

Habe mich gerade angemeldet. Bei so netten Pokalstreitern kann man doch nicht widerstehen. So richtig Winter ist es ja noch nicht, bis auf den ganz frühen Morgen vielleicht.
Allerdings: Gestern hat ein Wetterfrosch noch mal die Temperatur von Ende Oktober 2006 referiert: 25 Grad.:rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Werden denn ein paar Höllentouristen beim Störtebecker-Auftakt erscheinen oder vielleicht sogar mitstreiten? Auch dieses Jahr will sich ein Höllentourist aufmachen, dem ESK einen Pokal zu rauben....ich bins nicht!


Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Solange der Wirt einschenkt, bin ich bereit für die Zeche! Doch wie ich schrieb - ich bin es nicht, der die Gesamtwertung anführen wird!

Morgen früh im Grunewald?

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ick ooch nicht. :crying:
Werde aber am Freitag versuchen, meinen untrainierten Wanst zum Zuschauen in den Görli zu schleppen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@2Beers: da ich Dich und Deine Motivation kenne, hätte ich vor Dir zumindest ein klein wenig Respekt.

@PilatPirot: Zuschauen? Du fährst gefälligst mit, immerhin kennt man im Kader inzwischen Deine sagenumwobenen fahrerischen Höchstleistungen bei den Hochgebirgswettstreiten.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Acke: haste noch einen Crossreifen über? Oder sonst jemand?

@Pirat: Watn los? Hoffentlich ist das nur das übliche Tiefstapeln des Favoritenjägers....

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich habe einen Satz CX-Pro rumhängen - sind allerdings nur 28mm breit.

...und einen Satz FastFred, glaube in 40er Breite :ka:.

bis denn
...sven <- Grand Hand ohne Vier

PS: ich schätze Pirat hat im Windkanal heimlich trainiert
 
Zurück