• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Schade - klingt nach einem schönen Sonnabend & ner prima Runde.
Bin leider ab Freitag in Österreich und werde eher die Zillertaler Höhenstraße beradeln...

Das nächste mal gerne - Viel Spaß!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Richtung Cottbus würde ich etwa so fahren: http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...151,13.992462&spn=0.396711,0.933838&z=10&om=1 (mit Einkehr in Groß Wasserburg). Ab Erkner (damit man erst mal aus der Stadt ist).

Ja, so ähnlich hatte ich das schon mal rausgsucht. Aber nicht von Erkner sondern über Königswusterhausen und Storkow.


Na, dit is ja nüscht: Keen Spreewald. Sieht eher aus wie die Spreewaldvermeidungstour. Was nicht heißen soll, dass die Strecke nix is. Aber wenn Cottbus, dann mit richtig Spreewald und so.


Und eigentlich geht die Tendenz ja ganz stark Richtung Wittenberge.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nach einige Rechercheversuchen stelle ich mal folgendes zur Disposition: der Wind kommt aus West, warum also nicht mit dem RE und dem Wochenendeticket nach Wittenberge fahren, im Zug frühstücken und zurück den beschriebenen Weg Hamburg-Berlin nehmen. Sind 140km bis Spandau.

Twobeers



das trifft sich gut,
bis rhinow bin ich die strecke im fruehjahr schon mal gefahren.....

bin dabei

cottbus preferiere ich nicht so sehr, aber waere auch noch ok...:-))

treffpunkt: hbf
abfahrt: 07:25h RE 38208
ankunft wittenberge: 08:44h

wie tobias schon vorgeschlagen hat: fruehstueck im zug...

schoenen tag + runde heute abend....

boverhannes
 
AW: Berliner Höllentouristen

treffpunkt: hbf
abfahrt: 07:25h RE 38208
ankunft wittenberge: 08:44h

JA, das ist doch mal ein Wort!
Dann sollten wir uns sicher schon um 7h dort treffen, um das oder die WoE-Ticket(s) zu lösen, oder?
Vorher kaufen macht glaube ich wenig Sinn, oder?

Ich wäre dann am Samstag, 15.9. um 7h am Hauptbahnhof.
Wo denn genau Treffpunkt? War da zwar schon ein paar mal, aber weiß nicht, wo man sich da gut treffen kann.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Der Zug fährt auf Gleis 5 im Untergeschoss ab. Fahrtkahrtenkauf am Automaten am Gleis 5, dort auch Treffpunkt. Wobei ich vorher bei segafredo ein Koffein einwerfen werde...

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

HAb grade nochmal bei der Bahn nachgesehen, für morgen bietet sich das Brandeburg-Ticket an, Wittenberge ist ja noch in Brandenburg. Ist auch billiger als Wochenendticket (26 statt 33€).

Bis morgen früh.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Falls jemand über ein modernes Navigationssystem verfügt und sich die Mühe machen möchte , die Tourplanung in elektronischer Form mitzuführen, hier wäre die grobe Beschreibung:

http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...776,11.892357&spn=0.391478,0.933838&z=10&om=1

Ansonsten kann das auch ausgedruckt werden....

Ich gehe jetzt mit Louisa Pilze suchen, bis morgen früh.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

super-bericht, christoph! :daumen: spätestens jetzt steht fest: ich werde herbst- und winter-trainingsweltmeister - und nächsten sommer werden die pyrenäen gerockt.

Mein Stoker hat sich wieder selbständig gemacht :) Trotzdem stünde einer gemeinsamen Ausfahrt nichts im Wege - wenn ich dann wieder Zeit habe. Vielleicht schon am kommenden Sonntag...

sonntag soll ja ganz schön werden. ich hätte gegen eine gepflegte altherren-runde nichts einzuwenden.

letzten sonntag war es im windschatten meiner jungs fast ein 30er schnitt auf 100 km. aber das muss ja nicht sein - schliesslich bin ich auch keinen meter im wind gefahren. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen!

Heute nachmittag war es komisch auf Krone: Staendig wird man freudlichst gegruesst:confused: :eek:.

Zudem zwei Ex-messenger getroffen:): Joaquin mit:cool: ;) u. Holger auf seinem Klassiker v. Pinarello.

Start: So., 16.09.07 10:30h ab Cafe "Le conte", Pariser Str. 24, 10707, naehe Q-damm am Olivaer Pl..

Parcours: Sued-West oder Westen im Havell. ca. 120km; GA1 (Schnitt ca. max. 28-29km/h), aber eher Havell...

Wetter: So wie heute.

Das wars.

Bis gleich, reg.tm/jmp.

P.S.: Danke an Twobeers f. Info!!!
 
AW: Berliner Höllentouristen

ich hätte gegen eine gepflegte altherren-runde nichts einzuwenden.

Runde: Finde ich gut, Sonntag auch. Reg.tms-Tour allerdings schaffe ich nicht, weil ich um drei nachmittags hier wieder gesellschaftlichen Verpflichtungen nachzukommen habe. Von 9 oder 10 bis dahin allerdings kann ich. Das müsste doch für eine schöne Tour reichen :)

Ein Widerspruch noch: Bis wir uns für Altherren qualifiziert haben, werden nach meiner festen Überzeugung noch viele, viele Jahre vergehen :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Runde: Finde ich gut, Sonntag auch. Reg.tms-Tour allerdings schaffe ich nicht, weil ich um drei nachmittags hier wieder gesellschaftlichen Verpflichtungen nachzukommen habe.
bin zwar kein mathe-genie, aber nach meinen berechnungen würde das ja zeitlich exakt hinhauen. :D

aber okay - kein unnötiger stress. starten wir halt um
9 oder 10 bis dahin allerdings kann ich. Das müsste doch für eine schöne Tour reichen
und wenn wir auf ausgedehnte pausen verzichten sogar für eine schöne lange tour. :D


Ein Widerspruch noch: Bis wir uns für Altherren qualifiziert haben, werden nach meiner festen Überzeugung noch viele, viele Jahre vergehen :)
wenn man sich zwei jahre lang nicht mehr richtig im spiegel gesehen hat, und dann plötzlich wieder, dann ist das wie ein schock. da weiss man, dass man alt geworden ist. und wenn man den fehler macht, mit computer zu fahren und die daten aller touren penibel zu archivieren, dann hat man es auch schwarz auf weiss.

aber das kann dir ja nicht passieren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nun..irgendwie fühle ich mich ja auch angesprochen und würde morgen ganz gerne ne Runde drehen.Hängt allerdings noch von kleiner Sache heute abend ab,die mitbestimmt,ob der ganze Sopnntag frei ist.
Aber ich glaube schon.
Wo ?Wann ? Wohin ? Über Schnitte reden wir ja schon lange nicht mehr,das war früher,als wir jung waren:D :D

Zurück so um 15.00 h wäre mir auch sehr recht.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jawoll, nach Telefonkonferenz mit joaquin soll es denn so sein: Start um 9.30 Uhr bei Joaquin an der Ecke Tempelherrenweg/Urbanstraße und/oder um 10 am Auerbachtunnel. Wer immer mit möchte: Er ist willkommen. Wer schneller als 30 fahren will, wird wohl ziemlich bald zum Solist. Wer 30 fahren will, kann schön immer vorne fahren. Mit allen anderen: werden wir bereitwillig kooperieren :)

@Rotporst: Joaquin & ich sind uns über Deine Adresse nicht einig geworden. Ich glaubte mich zu erinnern, dass Du erst aus dem tiefen Westen kommst & Auerbachtunnel für Dich besser ist, während joaquin Dich auch eher in Kreuzberg irgendwo verortet. Aber wie dem auch sei: Das passt ja so oder so. Bis vielleicht: morgen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Welche Strecke schwebt euch denn so grob vor?

Sicherheitshalber auf jeden Fall eine, wo's erst gegen den Wind geht :)

Ein richtigen Plan ham wir nicht geschmiedet, außer ganz grob: Richtung Westen, vielleicht Südwesten raus, möglicherweise dann nach Osten & von dort zurück nach Neukölln und Kreuzberg. Aber das ist alles frei verhandelbar. So um die 120 Kilometer werden es bei ein oder zwei nicht zu langen Pausen wohl werden.
 
AW: Berliner Höllentouristen

jo...entweder bin ich um 10.00 h am Auerbach (wohne in Schöneberg) oder eben nicht :)
Schauen wir mal...........Gruss Horst
 
Zurück