AW: Berliner Feierabendrunde
Es war ein kalter Dezembermorgen und Keirin hatte natürlich zu - also gings gleich auf zum Café Cream (oder so), allerdings nicht ohne vorher auf sheeps thetralischen Auftritt zu warten. Aus seinem unerschöpflichen Fundus an geilen Rädern brachte er ein Bahnrad mit zum morgendlichen Bohnengetränk farblich passenden
Lenkerband. Die Ausstattung unserer Räder ergänzte sich perfekt: jeder hatte eine starre Hinterradnabe zum
bremsen und auch für jedes Rad war eine konventionelle Bremse vorhanden. Aufgrund eines Knotens im Schicksalskontinuum waren leider zwei dieser Utilities an meinem Rad montiert und für das von Horschde war keins mehr übrig :aetsch:
Nach ausgiebigem Kaffeegenuss gings los. Ursprünglich hatte ich geplant, die schlimmsten Staus der Stadt aufzusuchen, um zwischen den Blechhaufen herumkurvend den Autofahrern eine lange Nase zu drehen, bis der erste Taxifahrer den Knüppel zieht und uns verfolgen will oder die Polizei ein bremsenloses Rad zu beschlagnahmen versucht, aber rotporst stand der Sinn nach "ruhigen Nebenstrassen" und so hab ich mir was anderes überlegt.
Durch Friedelhain, die Hochburg des Kopfsteinplasters gings am Schlachthof vorbei zu Velodrom. Drinnen konnten wir uns die Saalbeleuchtung nicht leisten, also sind wir draussen rumgekurvt und haben ein privates Slowrace veranstaltet, welches Sheep souverän gewann:
Irgendwann waren wir dann am Hackeschen Markt, wo Horst dann gleich nochmal kurz zum arbeiten verschwand (was man nicht so alles erledigen kann auf einer Stadt-Tour) und als nächstes gings Richtung Hauptbahnhof. Schliesslich wollte ich doch auch endlich mal durch den Tunnel fahren. Ich hätte nicht gedacht, dass der so steil ist - war ich froh, dass ich das 16er Ritzel noch nicht montiert hatte. Bei geschätzt knapp über 130 Umdrehungen waren das etwa 50km/h, die wir dort gefahren sein müssen. Die Autos waren auch kaum schneller. Schöner Fahrradstreifen dort übrigens, lässt sich gut fahren
Der abschliessende Glühwein war auch super - war eine schöne Jahresabschlusstour, wenns denn die letzte war. Da ich in einer Woche wieder zurück bin, wär eine letzte letzte Tour im alten Jahr für mich durchaus noch denkbar.
Ich wünsche jedenfalls schonmal allen fröhliche Weihnachten!