• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Also heute, entgegen allgemeiner Wettervorhersagen, regenfrei! Und eine kürzere Runde, diesesmal, links rum, über Schöneweide/Henker/Vorwendebitumen/NoGoAreas und zum Feuermelder. Gebastelt wurde auch unterwegs, also hat alles Rang und Namen...

In vier Teilen aus meiner Knippse:

Ankommen:
attachment.php


Gios betatschen:
attachment.php


Fahren:
[YT="..."]0f9LWxzswSY[/YT]

Feuermelder:
attachment.php



Adieu, schön wars... :i2:
 

Anhänge

  • CIMG0131.jpg
    CIMG0131.jpg
    59 KB · Aufrufe: 379
  • CIMG0134.jpg
    CIMG0134.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 363
  • CIMG0136.jpg
    CIMG0136.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 375

Anzeige

Re: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Kommen wir noch mal zurück zum Sonnabend... :)

Auf ging's Richtung Müggelsee:



Pause in Müggelhort:



Graf Anton Günthers schönes RIH (falschrum fotografiert, ich weiß schon :rolleyes: - aber so stand es da nun mal ...):



Reichlich Gegend war auch vorhanden:



Der Libelle gefiel passenderweise das blaue Koga (nochmal Dank an Martin für die freundliche Leihgabe) - da sieht man mal wieder, wozu "Wäscheleinen" gut sind ... :D:



Punkreas probiert 531c's Gazelle (im (wiederholten) Erstbesitz :)):



Dann ging's zügig weiter - aber ein amtliches Poserfoto am Spreetunnel Friedrichshagen mußte natürlich noch sein ... :D:



Schön war's wieder - danke an alle Teilnehmer ! :daumen:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Danke, Bridgestone. Hast Du wunderbar dokumentiert. War eine wirklich schöne Zeit in B., mit den zwei Ausfahrten als Krönung.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Ja, vielen Dank für die Fötili, ich muß sagen, hat mir auch viel Spaß gemacht, habe jetzt gesehn, daß

1. ich einen neuen Reifen am cadex brauche, mal schauen, wo's noch so schöne Dackelschneider gibt

2. die Gazelle vom 531c mich doch vorzüglich kleidet, so ein Springtier doch noch den Weg in meine Behausung finden könnte.

So- jetzt erstmal noch schnell vor dem Regen nach Hause

Viele Grüße P.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

20:08 erstes Bier am Spreewaldplatz.
02:18 Bier, Vega-Burger und Gewitterregen.
06:06 Jägermeister im Schlawinchen, Die Frisur hält.
08:08 Offizielles Ende der 747 Jumbotour im Rad-Hangar Berlin Süd.

[YT=""]EnAr-gnxkBU[/YT]

...
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

20:08 erstes Bier am Spreewaldplatz.
02:18 Bier, Vega-Burger und Gewitterregen.
06:06 Jägermeister im Schlawinchen, Die Frisur hält.
08:08 Offizielles Ende der 747 Jumbotour im Rad-Hangar Berlin Süd. ...
Du hast die Session im 'Feuermelder' am Boxhagener Platz vergessen ... :D

Aber hey - Rad gefahren sind wir zwischendurch auch (und zwar teilweise ganz schön wild ... :cool:), das wollen wir nun mal nicht ganz vergessen.

Treffen am Spreewaldplatz - erst mal 'nen Falafel, als solide Grundlage für alles, was da noch kommen sollte :p:



Denn 'n Bierchen und Fachsimpelei:



Das Gios fand allgemein Anklang (sogar der heftig tätowierte Wirt des 'Feuermelder', der sonst wahrscheinlich eher von Harleys träumt, stand spätabends dann noch sinnend vor dem italienischen Gerät :)):



Ginger hat mir netterweise wieder das Novy geliehen, dem in nur zwei Tagen seit Donnerstag Lenkerschalter, eine SunTour 'Vx' und ein Mehrfach[!]-Zahnkranz gewachsen waren. Leider fehlt noch die Zuganschlagschelle, so dass ich wieder singlespeedmäßig unterwegs war - na ja, ist gut für die Kondition ... ;):



Concor probiert Gingers Nishiki - ist wohl doch ein bißchen zu groß, oder ? ;):



... und nachdem wir kleinere technische Unzulänglichkeiten behoben hatten, ging's lohoos. :)

Die Fahrbilder sind leider etwas unscharf - der Dynamik unseres Fahrstils also durchaus angemessen ... :cool:

no*dice staunt über die unbegrenzte Ödnis von Adlershof:



Und uns dämmerte, dass es mit dem Licht nachher ein bißchen knapp werden könnte:



... deswegen haben wir uns dann anschließend ordentlich einen auf die Lampe gegossen, je nach den individuellen Bedürfnissen ...:p Da ist auch mein persönlicher Rekord gepurzelt: drei Faßbrausen in einer Viertelstunde (fast) auf Ex ... :dope: Und danach zwei Augustiner - das gibt's ja zum Glück inzwischen auch außerhalb Münchens. :)

Es grüßt - nun wieder aus der Ferne (aber garantiert nicht für ewig, verlaßt euch drauf !!! :D) -

Matthias
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Ein toller Beitrag von Bridgestone RS800! :cool:
Schicke Bilder mit einem guten Auge für Bildproportionen geschossen. Da wird man doch gern fotografiert... :)
Vielen Dank. War ne tolle Runde!
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

:daumen:

und falls sich noch einer erinnert, kurz OT:

attachment.php


gäähn...


@Matthias: gut das de wiederkommst, wir sind zwar trotz Hinweisen etc. gefahren wie die Vollpfosten aber es bleibt dir ja nix anderes Übrig :D
 

Anhänge

  • CIMG0007.jpg
    CIMG0007.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 281
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

und ich musste wiederholt feststellen, wie ungerne ich hemden trage :lol: . aber bei dem wetter kam ich um vaters altes leinenhemd nicht drum rum
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

@Matthias: gut das de wiederkommst, wir sind zwar trotz Hinweisen etc. gefahren wie die Vollpfosten aber es bleibt dir ja nix anderes Übrig :D
Sagen wir es mal so: Ich komm' ja durchaus mit - ähm - eher eigenständigen Interpretationen der StVO klar :D, so lange ich die Logik dahinter verstehe und die Überlebenschancen dabei zumindest insgesamt gut sind ... :dope:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

ach ginger, sieht doch ganz schicke aus. mit den roten adidas - sinds gazelle? ;) passend zum anderen radl...

da ich aber seit n paar tagen dein wunderbar gewickeltes benotto bewundere und mir selbst so ne wickelung bevorsteht. mit was fixierst du das band an den enden und wie machste die abschlusskappe fest? ich kann kein tape erkennen... tesa verwendet?
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

benotto wickelt man von oben nach unten, dadurch hält sich das selber. oben einafach 2 bis drei lagen übereinander wickeln und immer mit ordentlich zug (vorsicht aber, dass das band nicht reißt). gibt auch stimmen, die meinen lb hält nicht, wenn es in diese richtung gewickelt wird, aber ich denke, das ist eine glaubensfrage.
die kappen unten am lenker sind die originalen, liegen benottoband immer bei. da nehme ich ein bisschen kleber, damit sie besser halten.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

benotto wickelt man von oben nach unten, dadurch hält sich das selber. oben einafach 2 bis drei lagen übereinander wickeln und immer mit ordentlich zug (vorsicht aber, dass das band nicht reißt). gibt auch stimmen, die meinen lb hält nicht, wenn es in diese richtung gewickelt wird, aber ich denke, das ist eine glaubensfrage.
die kappen unten am lenker sind die originalen, liegen benottoband immer bei. da nehme ich ein bisschen kleber, damit sie besser halten.

mir wurds auch so gezeigt, also von oben nach unten. wieso auch andersrum... ? das ende des bandes verschwindet normalerweise schön im lenkerstopfen.
kleben wollt ich eigentlich nicht, da man das benotto ja schön wieder abbekommt und wieder aufwickeln kann ;)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Bei,

Benotto-Band mag das noch angehen...

Bei den anderen hast Du das Problem, daß Du sozusagen "gegen den Strich" greifst. Das führt eher über kurz denn lang dazu, daß sich die Kanten des Lenkerbandes aufräufeln. Damit dies nicht passiert wickelt man eigentlich von unten... ;)

von unten aufgezäumte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

ja, ich mache auch nur ein bisschen klebestift ans ende des lenkers, auf das benotto. also nur da wo dann die kappe drüber kommt. stabilisiert das ganze noc hein bissel
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Nee, ne Glaubensfrage ist das wohl nicht , aber falsch ist es eigentlich . :cool: Wenn das Lenkerband von oben nach unten gewickelt wird, reibst du beim Greifen des Lenkers und eben auch beim fahren immer an den Kanten des Lenkerbandes. Folge davon ist, dass dieses leichter verrutscht und vor allem recht schnell Abnutzungserscheinungen zeigt.
Allerdings sieht es anfangs etwas besser aus....deswegen habe ich das in unwissenden Zeiten auch mal so gemacht und es war durch lange Touren ruckzuck kaputt. Mag sein, dass so ein Benottoband nicht so schnell einreisst wie ein modernes LB, aber gewickelt wird immer von unten nach oben, wenn es richtig sein soll....

klugscheissende Grüsse Horst
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

:):) Doch ich gleich.....und dann wieder morgen um 10.00h :D

gruss Horst
 
Zurück