• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Wie geil! Das Pantho an den Flanschen wär noch ein Bildchen wert und ich gebe gern meinen 3t Stöpsel her wenn er gebraucht wird und auch passt...

:bier:
 

Anzeige

Re: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

@concor

great !! -absolutes hammerteil:daumen:

ist das die originalfarbe (rahmen),oder selbstlackiert?
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

von mir aus auch 47-11:), das war nicht meine frage:aetsch:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

hell yeah - steiler hobel. wann gibts die einweihungs ausfahrt? könnten ja was passedes machen - einmal den verlauf der berliner mauer abfahren o.ä.

obwohl ich sagen muss, wenn ich schon hochflanschnaben hätte, dann würde ich auch 4fach einspeichen(lassen)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

ach, unter "concor cool blue" und nicht unter "concor red hot"

4772524158_a6557e0456_b.jpg


2 KB Schrauben sind den außenbezirklichen pavé-passagen geschuldet

4771820159_e77f30a0ea_b.jpg


hier ist dein "panto"-bild, jens
her mit dem stopfen :D !

Tour an der Berliner Mauer ? Ich glaube, da muss erst eine hässliche, unnötige Bremse dran. Obwohl... in der Gruppe, wo alle anderen Bremsen haben, fällts ja nicht so auf

ach ja, concor ist der Beste :bier:

und äh, der "pista" Vorbau wäre übrigens für ein neues Bahnrad-Projekt
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

hell yeah - steiler hobel. wann gibts die einweihungs ausfahrt? könnten ja was passedes machen - einmal den verlauf der berliner mauer abfahren o.ä.

obwohl ich sagen muss, wenn ich schon hochflanschnaben hätte, dann würde ich auch 4fach einspeichen(lassen)

Smolik sagt da was anderes:

"4-fach-Kreuzung: Fortlaufend wird eine Speiche mit Kopf nach innen von der jeweils vierten Speiche mit Kopf nach außen überkreuzt - also der 7. Folgespeiche, wobei sich dann an vier Stellen Überkreuzungen ergeben.

Beim Hinterrad mit 32 Speichen verlaufen die Speichen dann genau tangential von der Nabe zur Felge, sind also um exakt 90° abgewinkelt (größtmöglicher Hebelarm, größtmöglich zu übertragendes Antriebsmoment. Werden Laufräder mit geringerer Speichenzahl 4-fach gekreuzt, so sind die Speichen mehr als 90° abgewinkelt, der Hebelarm reduziert sich wieder, außerdem liegen die Speichen dann auf dem Nabenflansch übereinander. Werden 36 Loch- Hochflanschnaben per 4-fach-Kreuzung eingespeicht, so treten die Speichen bereits relativ schräg aus der Felge aus (Biegebelastung des Speichengewindes). Da durch den hohen Nabenflansch ja ohnehin ein großer Hebelarm für das Antriebsmoment besteht, ist hier eine 3-Fach-Kreuzung sinnvoller.

Obwohl die jeweils exakte tangentiale Einspeichung - also 3-fach bei 24-Speichen-Laufrädern und 4-fach bei 32-Speichen-Laufrädern und fünffach bei 40 Speichen-Laufrädern - als optimal zu bezeichnen ist, hat sich aus Gründen der einfacheren Einspeichung sowie geringerer Lagerhaltung beim Handel (Speichen verschiedener Längen) die 3-fach-Kreuzung durchgesetzt. Genau genommen verdreht sich übrigens beim Einwirken eines Antriebmomentes durch die Elastizität der Speichen die Felge noch geringfügig gegenüber der Nabe. Dadurch kann die dreifach-Kreuzung ein minimal größeres Drehmoment übertragen, bei der vierfach-Kreuzung im 32 Speichenlaufrad hingegen reduziert es sich minimal, da die Speichen sich etwas über die 90° hinaus abwinkeln."

via:
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#4-fach-Kreuzung:

Reisberg
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

einziger vorteil von 4fach ist nur die haltbarkeit , oder ?
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

3979820570_846ec80f68.jpg


ne, so ein mist halt
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

@55-11:

was ist sich für Sattelgestütz mit welchem Maß, mein Bahnrahmen hat 24 mm.

Gruß P.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Geil! Danke! :D

Der Stöpsel liegt im Wedding. Ich weiß nicht ober vom Durchmesser passt. Zur Not, wenn zu klein, heit Tape rum und wenn zu groß, geht heit nix. aber auch ob er zeitlich zum stem passt kannst du entscheiden...

Grüße

:bier:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

"zeitlich zum stem passt"

:spinner: :D


@punkreas - ist irgendwas total unikes :D
keine ahnung, hab ich von drüben, freundlich von max-nelson überlassen

wie sieht denn dein diamant aus ?
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

war mal eine Fingerübung in weiß-gold, ich hatte auch mal bilder gepostet, jedenfalls sieht es ja so aus, daß Du eine rare Patentsattelstütze in 24 mm Dein eigen nennst, miß doch bitte mal bei Gelegenheit. Und mach ein Bild von unten.#

Ich kram mal ein Bild von meinem raus.

Gruß P.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

attachment.php


:eek:

und achja, das ist ja auch eine seltene, deswegen fast "unike" patentsattelstütze in 24,0
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

punkreas, top rad. ich habe hier noch amerikaflaggen-lenkerband, das ich mal von concor bekommen habe. wenn dus gerne richtig übertreiben willst, kannst dus haben :lol:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

was sind das eigendlich für reifen an dem bahndiamant?

und hat jemand lust heute oder morgen (spääät) noch ne kleine runde zu drehen. brauche freizeitausgleich :p
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

michelin erilium , poser reifen

für negativ-beschleunigung ungeeignet, eher was für skid-conteste
 
Zurück