• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergauf mit welchem Griff?

AW: Bergauf mit welchem Griff?

Ich habe mir für's Bergauffahren die Hörnchen von meinem MTB an den Rennlenker geschraubt, bequem und trotzdem effizient. Allerdings nicht sehr kommunikativ, hab' ich gemerkt, will man ein gepflegtes Gespräch mit eingeholten Sportkameraden führen.

Wie bescheuert muss das denn aussehen? Da darf man aber nur im Dunkeln mit fahren, oder?
 

Anzeige

Re: Bergauf mit welchem Griff?
AW: Bergauf mit welchem Griff?

Ich habe mir für's Bergauffahren die Hörnchen von meinem MTB an den Rennlenker geschraubt, bequem und trotzdem effizient. Allerdings nicht sehr kommunikativ, hab' ich gemerkt, will man ein gepflegtes Gespräch mit eingeholten Sportkameraden führen.

Da würde ich gerne mal ein Foto davon sehn :)
 
AW: Bergauf mit welchem Griff?

Mit Leuten die Hörnchen am Rennlenker haben würde ich aber auch nicht sprechen. Hab aber leider noch nieeeee einen gesehen. Komisch oder ??
 
AW: Bergauf mit welchem Griff?

also ab 7% oder sowas in der Richtung bin ich zu 80% im Wiegetritt, auch wenn das über mehrere kilometer hinweg geht. die 20% dazwischen vielleicht kurzzeitig ausruhen in Oberlenkerhaltung.

Ich würd sagen, das ist nicht nur geschmacksache, sondern, dass man in Oberlenkerhaltung, also aufrechterer Haltung, einfach besser atmen kann. Und bei der Geschwindigkeit die man normalerweise bei höherer Steigung fährt, wenn man sie ohne Schwung fährt, ist der Luftwiderstand eh nahezu zu vernachlässigen, wenn man nicht grad heftigen Gegenwind hat.
 
AW: Bergauf mit welchem Griff?

Mir fallen jetzt knapp 10 Stellungen ein. Geht lieber radfahren oder essen als hier übers Bremsgriffkamasutra zu philosophiern! ;)
 
Zurück