• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Berg"-Training für Steigungsmuffel?

Ist die Frage der Themen-Erstellerin denn jetzt beantwortet?

Mein Senf: Es kommt beim Bergfahren nach meiner Erfahrung noch viel mehr auf die ständige Übung an, als allgemein. Also: Viel hilft viel. In dem Fall.
 

Anzeige

Re: "Berg"-Training für Steigungsmuffel?
Die Fred-erstellerin ist im Urlaub und die anderen sind wahrscheinlich beim Hügel Challenge fleißig.
Ich bin noch nicht über den Berg.
Ich übe noch :D 🐌
 
An dich und deine "Mörder-Hills" und "Bastard Hills" habe ich vorhin schon gedacht, @Chicks_on_Slicks! Bestimmt sind das fürchterliche Rampen. Aber die Namen sind so herrlich unbescheiden. :D
Das erinnert mich an frühere Zeiten. Als ich ca. 4 Jahre alt war, ging ich im Winter mit meinen großen Brüdern und ein paar Nachbarsbuben oft zum Schlittenfahren. Der Hügel war unweit von meinem Elternhaus. Er war weder steil noch lang, noch kurvig. Aber wir Jungens nannten ihn grimmig "Todesbahn" und fühlten uns bei jeder Abfahrt wie Helden. Solch "wilde" Namen haben schon was für sich... 😎😇
 
An dich und deine "Mörder-Hills" und "Bastard Hills" habe ich vorhin schon gedacht, @Chicks_on_Slicks! Bestimmt sind das fürchterliche Rampen. Aber die Namen sind so herrlich unbescheiden. :D
Das erinnert mich an frühere Zeiten. Als ich ca. 4 Jahre alt war, ging ich im Winter mit meinen großen Brüdern und ein paar Nachbarsbuben oft zum Schlittenfahren. Der Hügel war unweit von meinem Elternhaus. Er war weder steil noch lang, noch kurvig. Aber wir Jungens nannten ihn grimmig "Todesbahn" und fühlten uns bei jeder Abfahrt wie Helden. Solch "wilde" Namen haben schon was für sich... 😎😇
Komisch, bei uns hieß die Rodelbahn auch Todesbahn, mmmh...🤔
 
Die Fred-erstellerin ist im Urlaub und die anderen sind wahrscheinlich beim Hügel Challenge fleißig.
Ich bin noch nicht über den Berg.
Ich übe noch :D 🐌

Bei der Hügel-Challenge sind nur noch @dilettant und ich übrig ...

Ich war heut wieder, geh jetzt aber mit dem Besuch erst mal in den Biergarten
 
Bei der Hügel-Challenge sind nur noch @dilettant und ich übrig ...
Ich wollte heute auch kneifen ... nennen wir es Erholungswoche 😇. Aber nachdem ich gestern etwas Criterium du Dauphine geschaut habe, nun gut, der Müggelberg ist natürlich lächerlich, aber ich möchte am Berg auch so aussehen wie van Aert.

Also meinetwegen auch so, wie van Aert in 25 Jahren aussieht.
 
Ich wollte heute auch kneifen ... nennen wir es Erholungswoche 😇. Aber nachdem ich gestern etwas Criterium du Dauphine geschaut habe, nun gut, der Müggelberg ist natürlich lächerlich, aber ich möchte am Berg auch so aussehen wie van Aert.

Also meinetwegen auch so, wie van Aert in 25 Jahren aussieht.
Ich weiß nicht, was am Müggelberg lächerlich sein sollte. Dank dir ist er hier im Forum, direkt nach dem Bastard Hill, der wohl zweitberühmteste Berg! :D
 
Arbeite auch gerade daran meine "Bergfähigkeit" zu verbessern. Bei 1,95, 92 kg und gebürtiger Flachländer eine interessante Aufgabe! Kenne sonst eher die Gegend vom Teutonen. Immer schön den Geestrand hoch und runter!;)
Habe mir jetzt eine schöne Trainingsrunde gesucht, ca. 5km davon 800m Steigung und den Rest der Strecke mäßig bergab und unten wieder in die Steigung. Davon im Momnet 3-4 Runden.
Wenn das dann leichter läuft werden mal der Höchsten oder der Pfänder in Angriff genommen.
 
Ich war gestern mit einem Vereinskollegen auf einer ausgedehnten Runde unterwegs. Vor allem am Ende ging es im Charnwood Forest immer wieder hoch und runter. Da bin ich ihm doch glatt am Anstieg davongefahren ☺ Bergab hat er mich wieder eingeholt und ist dann in den nächsten Anstieg reingeprügelt - aber über kurz oder lang habe ich in dann wieder eingeholt - vor allem an den etwas längeren Anstiegen. Ich bin eben gleichmäßig hochgestiefelt :)

Ich möchte mich nicht zu früh freuen, aber so eine Erfahrung tut auch mal gut und es scheint, dass meine Ausfahrten zum Bastard Hill & Co Früchte tragen :)🐌
 
Sauber. ;) Kurze Dinger bekommt man eventuell weggedrückt, bei längeren Anstiegen funktioniert das nicht, da ist eigener Rhythmus und eigenes Tempo gefragt. Wenn man da am Anfang überzieht (reingeprügelt), kackt man ab, no chance.
Gut trainiert beim Bastard :daumen:
 
Tja eigl wollt ich ja auch ein paar Hügel fahren aber die letzten Ausfahrten waren dann alle Flach weil .
Ja weil halt einfach :p

Allerdings soll morgen früh laut einem Trainingskollegen ein Hügel in der Ausfahrt sein ;)

1598302753785.png

Bin ihn noch nie gefahren mal sehen wie sehr ich mich motivieren kann reinzutreten. (Und da ich das Segment nicht draufziehe hab cih auch kein Plan wo start und ende sind ^^)

Flach fahren kann aber auch gut was für Berge bringen , wenn man einfach in relativ schwerem Gang (77 TF) an der schwelle 8-10min drückt während man vorne für die Gruppe das Temp macht, ist das zwar nicht das Gleiche wie Hügel fahren , aber hat schon deutliche Crossover Effekte , die dann auch am Berg ziemlich helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe bei uns einen sehr langen Berg vor der Haustür. Einfach kontinuierlich hochfahren.
1598332559889.png
 
Ich habe bei uns einen sehr langen Berg vor der Haustür. Einfach kontinuierlich hochfahren.
Anhang anzeigen 829397
Schön zu sehen, wie mit der Dauer der Belastung und eintretender Müdigkeit die bis dato stabile Herzfrequenz steigt.

An den Rest: Die Gruppe ist witzig, ich habe allein auf dem Arbeitsweg Hin- und Zurück 700Hm auf 40km Strecke. Hochwald sei "dank"! :-D
 
Die HF steigt in dieser Einheit primär wegen der gesteigerten Leistung an. Das war eine geplante Belastungssteuerung in einer Einheit zur Vorbereitung auf eine Wettkampfzielleistung von 230W über 3,5h. Wäre natürlich ein unsagbar langer Berg.
Tatsächlich ist die HF Messung in dieser Einheit aber unsauber weil der Gurt andauernd ausfiel. So richtige Ermüdungserscheinungen gab es bei der Intensität und Dauer noch nicht.
Ich zeige es hier mal über Runden.
1598361296276.png

Was ich aber sagen wollte: Flach kann man die Voraussetzungen für Steigungsleistung ausbilden. Abnehmen kann man auch ohne Berge. Im Prinzip sind Berge überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei uns einen sehr langen Berg vor der Haustür. Einfach kontinuierlich hochfahren.
Anhang anzeigen 829397


Vielleicht übersehe ich etwas ,aber was hat der Text mit dem Bild zu tun ?

235watt bei 37km/h und sehr langer Berg ?
Text sagt : Sehr langer Berg
Die Grafik sagt : sehr sehr flach

Edit: die zweite Grafik sehe ich erst jetzt, okay die erklärt alles ;) 8hm (11hm aber auch 3hm bergab ^^) auf 70km
 
... Was ich aber sagen wollte: Flach kann man die Voraussetzungen für Steigungsleistung ausbilden. Abnehmen kann man auch ohne Berge. Im Prinzip sind Berge überflüssig.
Ja, aber Berge sind doch so schön... 🤩
Und wir sagen doch auch nicht, dass Seen, Meere und Sandstrände sinnlos sind, weil wir zuhause einen Wasserhahn und im Ort ein Schwimmbecken haben.
 
Ja, aber Berge sind doch so schön... 🤩
Und wir sagen doch auch nicht, dass Seen, Meere und Sandstrände sinnlos sind, weil wir zuhause einen Wasserhahn und im Ort ein Schwimmbecken haben.
Abgesehen davon, daß es für das "Berge trainieren" unabdingbar ist, auch Berge zu fahren. Den Belastungsverlauf im Tretzyklus kann man zwar noch einigermaßen auf einer Rolle ohne Schwungmasse bei hohen Widerständen simulieren, aber den Gesamtablauf auf keinen Fall. Wiegetritt geht auf der Rolle z.B. überhaupt nicht und der hat eine nicht wegzudenkende Bedeutung für's Bergauffahren.
 
Zurück