• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beinpresse

bronks

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
1.024
Reaktionspunkte
185
Ort
Inntal
Hi!

Mai 2006 hatte ich nach 3 Monaten humpeln und extremem Muskelabbau am rechten Bein eine Operation am Knie. Dr. Med., auch der Physio und ein Fittltrainer haben mir die Beinpresse empfohlen bzw. aufgezwungen. Hab ich seit dem 2x wöchtentlich ein paar Sätze gemacht.

Eine schnappende Hüfte auf der linken Seite hatte ich wohl schon immer, aber seit der Operation fühlte sich die Hüfte nie wirklich gut an. Jetzt hab ich eine Weile keine Lust auf Beinpresse gehabt und das unangenehme Gefühl, welches ich immer auf ein kräftetechnisches Ungleichgewicht führte, in der Hüfte ist so gut wie verschwunden.

Hat jemand von euch schlechte Erfahrungen mit der Beinpresse gemacht? Berichtet mal bitte.

Danke

Bronks
 
AW: Beinpresse

Bei mir hat es keinen med. Hintergrund.

Ich mache jetzt seit Okt. 3-mal die Woche Kraftraining.
3 Wiederholungen a 15-mal

Musst halt aufpassen das du nicht zu viel Gewicht am Anfang draufmachst.

Ich hatte selbst bei 70 kg schon meine Probleme, weil ich da nicht dran gewöhnt war. 8 Wochen später bin ich bei 130 kg und es geht besser als am Anfang.

Es geben auch noch andere Geräte, die für dich gut sind. Achte aber auf die richtige Haltung, sonst kannst du dir event. einiges schädigen.
 
AW: Beinpresse

Wichtig bei den Beinpressen ist eine genaue Position!!

Die Beine sollten leicht Schulterbreit auseinander sein, die Fußspitzen ganz wenig nach aussen und wichtig nicht die Knie durchdrücken wenn Du das Gewicht nach oben drückst. Genauso sollte der Winkel (Oberschenkel-Unterschenkel) nicht kleiner als 90 Grad betragen wenn Du unten bist!

Ich habe mal sehr intensiv Kraftsport betrieben und weiß das man da viel falsch machen kann.

Ich denke bei Dir sind hohe Wiederholungen mit geringerem Gewicht angesagt


Gruß


Vincent
 
AW: Beinpresse

Richtig viel falsch machen kann man bei einer Beinpresse eigtl. nicht (im Gegensatz zu Kniebeugen mit Langhantel zB).
Winkel 90Grad wurde erwaehnt, Knie nicht durchstrecken auch.

Ganz wichtig am Anfang - nicht zuviel Gewicht. Friel umschreibt das in seiner Trainingsbibel als "Anatomische Anpassungsphase". Man nimmt niedrigeres Gewicht und macht dann 20-25 Wiederholungen, 2-3 Saetze. Er empfiehlt das so 4-6 Wochen lang, einem absoluten Anfaenger wuerde ichdas aber deutlich laenger empfehlen.
Und das GEwicht nicht zu schnell steigern.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit der Beinpresse nicht gemacht (ausser die guten schlechten -sprich Muskelkater ;) ).

Deine Situation ist aber nicht normal, weil eben antomisch ungewoehnlich, d.h. in deinem Fall koennten andere Uebungen besser sein. Frag mich aber nicht welche.
 
AW: Beinpresse

Ich hatte auf der Beinpresse den Eindruck, dass ich dabei mein nach Kreuzband- und Meniskusoperation geschädigtes Knie schone, deshalb mache ich das jetzt jeweils einbeinig, um die Disbalancen zu vermeiden.
 
AW: Beinpresse

Wichtig bei den Beinpressen ist eine genaue Position!!

Genauso sollte der Winkel (Oberschenkel-Unterschenkel) nicht kleiner als 90 Grad betragen wenn Du unten bist!
Vincent

Dieser Punkt ist inzwischen glaube ich sehr umstritten. Die Belastung fürs Kniegelenk sind im rechten Winkel wohl tatsächlich am höchsten. Aber wenn ich genau in diesem Punkt das Gewicht abbremse und die Umkehrbewegung einleite, dann wirken weitaus höhere Kräfte auf das Gelenk, als bei einer Fortsetzung der Bewegung. Es dürfte also besser sein ein wenig über die 90 Grad zu beugen und so den kritischen Punkt "im Vorbeigehen" zu bewältigen.
 
AW: Beinpresse

Hat jemand von euch schlechte Erfahrungen mit der Beinpresse gemacht? Berichtet mal bitte.

Ich bekam nach Beinpressentraining eine zeitlang regelmäßig Probleme im unteren Rückenbereich. Da ohnehin ziemlich fraglich ist, ob Beinpresse fürs Radfahren was bringt habe ich es drangegeben.
 
AW: Beinpresse

Ich mach seit knapp einem Jahr regelmäßig Beinpressentraining (wegen Kreuzbandriss) hab meine Strategie jetzt aber geändert: Ich trainiere jetzt Beinstrecker und Beinbeuger im Wechsel, weil es deutlich weniger Belastung fürs Knie mit sich ringt und man den einzelnen Muskel effektiver trainieren kann.
Das mit dem niedrigem Gewicht am Anfang sollte man sich auf jeden Fall zu Herzen nehmen!
 
AW: Beinpresse

Moin!
So habe ich das auch gehört und es funktioniert auch gut bei mir.
Ich lege auch Wert auf niedrige Gewichte mit vielen Wiederholungen.
Ab und zu ein Belastungstest nach vorherigem unbedingtem Aufwärmen kann aber nicht schaden um zu sehen ob`wat bringt....
Gruss maverick


Dieser Punkt ist inzwischen glaube ich sehr umstritten. Die Belastung fürs Kniegelenk sind im rechten Winkel wohl tatsächlich am höchsten. Aber wenn ich genau in diesem Punkt das Gewicht abbremse und die Umkehrbewegung einleite, dann wirken weitaus höhere Kräfte auf das Gelenk, als bei einer Fortsetzung der Bewegung. Es dürfte also besser sein ein wenig über die 90 Grad zu beugen und so den kritischen Punkt "im Vorbeigehen" zu bewältigen.
 
AW: Beinpresse

Ich bekam nach Beinpressentraining eine zeitlang regelmäßig Probleme im unteren Rückenbereich. Da ohnehin ziemlich fraglich ist, ob Beinpresse fürs Radfahren was bringt habe ich es drangegeben.

Laut div. Trainern ist die Beinpresse die Übung Nummer eins fürs Radfahren. Wo sonst kann man den Tritt nach unten besser simulieren? Wenn dein Rücken dabei schmerzt solltest du die Rückenlehne flacher
einstellen, also mehr im liegen trainieren.

Hallo zusammen,
ich bereite mich seit September im Studio auf die neue Saison vor. Die Beinpresse ist ein fester Bestandteil meiner Übungen. Auch ich hatte einen Kreuzbandriss und hatte bis jetzt nie Probleme. Man sollte das Gewicht am Anfang wirklich nicht zu hoch wählen.
Trotzdem Danke für die Tipps hier im Forum, ich werde in Zukunft noch mehr auf die richtige Ausführung achten.

Gruß Michael
 
AW: Beinpresse

Warum Beinpresse und nicht Kniebeugen? Habe als ich mit dem Training angefangen habe auch die Beinpresse benutzt, aber mittlerweile nur noch schwere, tiefe Kniebeugen- es gibt einfach nix bessers als ein Mix aus Kniebeugen und Kreuzheben :)
 
AW: Beinpresse

Warum Beinpresse und nicht Kniebeugen? Habe als ich mit dem Training angefangen habe auch die Beinpresse benutzt, aber mittlerweile nur noch schwere, tiefe Kniebeugen- es gibt einfach nix bessers als ein Mix aus Kniebeugen und Kreuzheben :)

Die Firma "Lumbaler Morbus Scheuermann" dankt :-)
 
AW: Beinpresse

Kniebeugen und Kreuzheben sind bestimmt nix für Anfänger und Leute mit Vor(Schäden) aber wer Spass dran hat und keine Schmerzen. Ist auf jeden Fall mit das effektivste Beintraining.
Grüsse
QD
 
Zurück