• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beine rasieren?

Glatt rasiert oder Natur pur?

  • Shaved und stolz drauf!

    Stimmen: 302 43,2%
  • Alles Quatsch! Meine Haare bleiben dran!

    Stimmen: 172 24,6%
  • Mir doch egal, jeder wie er will.

    Stimmen: 174 24,9%
  • Hm, ich probier's mal aus...

    Stimmen: 51 7,3%

  • Umfrageteilnehmer
    699
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rotporst schrieb:
oh je....ich rasiere mir nicht die Beine.....jeden Tag den Bartwuchs und im heissen Sommer auch die Achseln....damit fühle ich mich wohler ,aber an meinen Beinen habe ich so wenig Haare,dass ich ja mittlerweile damit ganz zufrieden bin.....sieht aus wie rasiert...is aber nicht :D :D

Gruss Horst

DassissjanDing, Horst, ich hab' felsenfest gedacht, dass Du ein Beinrasierer bist - so schön blank, wie die sind. Wie hast Du es geschafft, dass die Haare nicht mehr wachsen? :D :D
Ich muss nach einer Woche spätestens wieder ran, wobei ich mal deutlich sagen muss, dass ältere Männerbeine mit oder ohne Rasur nicht mehr wirklich hübsch sind. Ich mach' es aber trotzdem.
Ich finde, es müsste so langsam mal auf eine Beingalerie hinauslaufen; ein paar Aufnahmen gibt es schon, aber das ist noch ein bisschen dürftig.
Ich kann meine Beine im Moment nicht fotografieren - hab' 'ne Freistunde und keine DigiCam zur Hand. :rolleyes: :rolleyes:
Außerdem: wenn mich da plötzlich jemand beobachtet...
 
b-r-m schrieb:
Oh, oh, oh!
Korrektes Deutsch sähe natürlich so aus:
Wo flichtst Du?

... beeilt sich zu korrigieren: b-r-m

Ich war erstens drauf und dran.... und zweitens irritiert.:rolleyes: :rolleyes:
 
b-r-m schrieb:
Oh, oh, oh!
Korrektes Deutsch sähe natürlich so aus:
Wo flichtst Du?

... beeilt sich zu korrigieren: b-r-m

Edel, edel, edel... Hast Du gerade Rapunzel gelesen in der Ausgabe von 1926, daß Du auf die Idee zur Korrektur kamst? Leider spricht heute kaum einer noch so herrlich-perfektes Deutsch.
 
ghostrider schrieb:
Edel, edel, edel... Hast Du gerade Rapunzel gelesen in der Ausgabe von 1926, daß Du auf die Idee zur Korrektur kamst? Leider spricht heute kaum einer noch so herrlich-perfektes Deutsch.

Sprache gehört einfach kultiviert. Ich habe Freude an solchen "altmodischen" Wendungen.
Eine meiner Deutschlehrerinnen hat uns in diesem Zusammenhang eingebläut: "Rettet den Konjunktiv"... Nein, nein, nicht "Rettet dem Dativ", ;) das ist neueren Ursprungs. Der Genitiv gehört auch gerettet. Und über die Verwendung des Apostrophs muss man auch nachdenken. Stichwort: Futter'n wie bei Mutter'n - ich habe das andernorts schon mal erwähnt...

b-r-m befleißigt sich durchweg einer kultivierten Sprache. Brav, sehr gut, setzen. :D :D
 
ghostrider schrieb:
Hast Du gerade Rapunzel gelesen? [...] Leider spricht heute kaum einer noch so herrlich-perfektes Deutsch.
Beim Sprechen kann ich mich meist beherrschen, jedoch während des Schreibens geht es oft mit mir durch. ;)

Obwohl dies mit dem ursprünglichen Thema des Beinerasierens nur noch in einen sehr losen Zusammenhang steht und eigentlich dem Off-Topic-Bereich zugewiesen werden müsste, möchte ich an dieser Stelle einflechten(!), dass ich noch einer Generation angehöre, die im Kindesalter mehr las, als fern zu sehen - oder gar zu gamen. Zudem hatte meine 2;4* Jahre ältere Schwester im Alter von sechs Jahren - Zöpfe (anbei ein Beweisfoto aufgenommen am Tage ihres sechsten Geburtstages**).

Z_pfe.jpg


Diese Zopf-Frisur änderte sich, unter Einwirkung und Mitwirkung meiner Mutter, hin zu einer heute vmtl. nur noch Wenigen bekannten Dutt-Frisur, was in Zusammenhang und direkter Folge ihrer Einschulung gesehen werden muss. Ich, der auf dem beigefügten Bilde am linken Rande (bereits hier mit weißen Socken!, aber das auch nur am Rande) die zum Geburtstag geschenkte Kinderklarinette (Hohner) bespiele, kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Mutter morgens, vor dem Gang zur Schule, auf die bittende Frage meiner Schwester hin: "Mama, flichtst Du mir, bitte, Zöpfe?" immer öfter antwortete: "Komm', ich mache Dir einen Dutt." Dazu ist mir heute noch erinnerlich, dass meine Schwester ihre Zöpfe liebte und den Dutt hasste, aber meine Mutter dem Dutt den Vorzug gab, weil diese Frisur schneller und bei Zeiten fertig war.
Ich möchte noch anmerken, dass der Name meiner Schwester weder auf Gretel, noch der Meine auf Hänsel lautet, auch wenn ich zugeben müsste, dass ich sie späterer Tage - auch ihrer Frisur wegen - gerne gelegentlich hänselte...

--
* die Semikolonschreibweise bei der Altersangabe ist folgender Maßen zu lesen: 2 Jahre und 4 Monate.
** der zum Geburtstag geschenkte Puppenwagen mit Inhalt (für das Lichtbild zur Präsentation auf dem Tisch plaziert - sie wurde auf den Namen Marion getauft; meine Schwester und meine Mutter hatten sich wohl ein Mädchen gewünscht?), erklärt sich damit, dass ein viertel Jahr vorher mein erster Bruder geboren wurde, und meine Schwester ihn sich immer von meiner Mutter zum Spielen ausborgen wollte. Nun sollte sie - als Puppenmutter - ihr eigenes Spielzeug haben.
 
Hannes schrieb:
Ich finde, es müsste so langsam mal auf eine Beingalerie hinauslaufen.


Ich finde, dass hier mal ein Moderator eingreifen sollte, um diesen Thread zu schließen, und das Forum von allen anderen heidnischen Gedanken im Interesse des Seelenheils jedes anständigen Rennradfahrers befreien sollte.
 
b-r-m schrieb:
Nun, dann möchte ich mal vorlegen:
louis14aftrigaud_1638-1715lrg36k.jpg


Boah, das ist ja nicht mal mehr Metro.....

Was für ein Pedalsystem fährt der??
Oder hat der seine übermäßig dicken Look-Pedalplatten nur nach hinten verlegt??
Vielleicht ne neue Taktik, die man mal testen sollte
 
der fährt eindeutig Pedale der Marke "Royal" mit Edelsteinen. Rasierte Beine sind hier nicht nötig, da sich der Sonnenkönig nie gewaschen hat und somit ihm eh alle Haare ausgefallen sind :D

Die Kleidung ist mit ihrem sehr engem Schnitt auch sehr windschnittig und äußerst leicht. Die Frisur ist perfekt, man braucht keinen Helm. Die Haare mit Wachs nach hinten zisammengefettet, dann hat man einen Zeitfahrhelm...

LOL

:fro: :fro:
 
Pave schrieb:
dann musst Dir erst mal den Vorteil ausrechnen bei 120 kmh bergab, glatt rasiert :D
Weisse Socken und glattrasierte Beine und Massageöl oder Creme sind ein Muss, sowie ein absolut sauberes Rad, polierte Speichen, Reifenwäsche nach jedem Fahren :D


damit ist alles gesagt!:bier:
 
b-r-m schrieb:
* die Semikolonschreibweise bei der Altersangabe ist folgender Maßen zu lesen: 2 Jahre und 4 Monate.[/SIZE]

Auch Du, b-r-m, Opfer der neuen Rechtschreibung? Dieser Schock sitzt tief. :D:D:D

Passend zur Beingalerie: Der Radler der Zukunft, hier der Prototyp des Modells "Bergziege", erkennbar am schlanken und feingliedrigen Phänotyp, welcher es vom Modell "Sprinterbulle" unterscheidet, was aber momentan noch in der Planungsphase steckt.
Suprarasierte Beine, welche die Reibung zur Luft gegen Null tendieren lassen, ein Effekt, der noch durch das Riffelmuster auf der Beinoberfläche unterstützt wird, welches, nach dem Prinzip der strukturierten Oberfläche eines Golfballs, bei hohen Geschwindgkeiten gezielt für kleine Luftverwirbelungen sorgt und somit den cw-Wert allein der Beine unter 0,0000038417 drückt, zeichnen dieses Modell aus.
Man beachte auch den perfekt in die Anatomie integrierten Zeitfahrhelm und die (hier nicht sichtbar) nahtlos in die Sohlen eingebetteten Schuhplatten (Speedplay UltraZeroXX). Die Schulterklappen sind zur Verbesserung des Anpreßdrucks auf die Straße bei Abfahrten aufstellbar, was sich positiv auf die Kurvengeschwindigkeit auswirkt. Das restliche Exoskelett dient der Stabilisierung des Körpers und ist im Windkanal hinsichtlich bestmöglicher Aerodynamik optimiert worden.
Ebenso durchdacht: Die 4 Ernährungstrichter, ausgehend vom Rücken, welche die Zuführung der Nahrung vom Begleitfahrzeug aus direkt in den Magen ermöglichen. Die Hände der "Bergziege" können dadurch bei der Nahrungsaufnahme am Lenker bleiben, die Atmung wird durch für normale Fahrer unumgängliches Kauen und Schlucken nicht beeinträchtigt.
Mit dem Schwanz kann die "Bergziege" Löcher in die Reifen der Hintermänner pieksen oder einfach lästige Fliegen verjagen, die sonst (leider viel zu häufig) zwischen den Zähnen hängen blieben.
Ihre Tarnfarbe schließlich ist der "Bergziege" letzter Trumpf. Als klassischer Bergfahrer in der Ebene benachteiligt kann sie, da sie optisch mit dem Asphalt verschmilzt (was das Bild leider nicht so gut erkennen läßt), lange unerkannt am Hinterrad eines Vordermannes lutschen, um dann völlig überraschend am Berg aus der Deckung heraus anzugreifen.
 

Anhänge

  • alien.jpg
    alien.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 173
Ich kann heute nichts Feinsinniges wie b-r-m oder ghostrider hinzufügen, eher was richtig Grobes, was so in Richtung Sprinterentwicklung geht. Die Versuche gehen dahin, die vorhandene Muskelmasse des Menschen im Prinzip in den Oberschenkeln und Waden zu konzentrieren, um hier eine maximale Kraftentfaltung für die letzten Meter zu ermöglichen.
Das führt auf der anderen Seite natürlich dazu, dass es zu maximalen muskulären Defiziten an anderen Stellen des Körpers kommt - der Zweck heiligt die Mittel; wir könnten jetzt überlegen, an welchen Stellen der Sprinter der Zukunft keine Muskeln mehr braucht.

waden.jpg


Ihr versteht, was ich meine? :D :D
 
Hannes schrieb:
wir könnten jetzt überlegen, an welchen Stellen der Sprinter der Zukunft keine Muskeln mehr braucht.
Ist das Gehirn ein Muskel? Immerhin spricht man ja vom 'Denkmuskel'. Das Männchen der Mantis religiosa kann es auch ohne Kopf! Warum bräuchte mann (sic!) also fürs Radfahren ein Hirn?

@ghostrider: touché - ich dachte bereits beim Hinschreiben folgendermaßen: "Ob das jetzt wohl so geschrieben wird?"
Nachdem ich entscheidende Phasen meiner Kindheit, Jugend und selbst meines frühen Erwachsenenlebens jedoch in Bayern verlebt hatte, entschied ich mich letztlich für diese bayerische Sonderform, denn dort hatte ich schließlich gelernt: Alles in Maßen...
oans
images
, zwoa
images
, g'suffa!
images
images
 
b-r-m schrieb:
Ist das Gehirn ein Muskel? Immerhin spricht man ja vom 'Denkmuskel'. Das Männchen der Mantis religiosa kann es auch ohne Kopf! Warum bräuchte mann (sic!) also fürs Radfahren ein Hirn?

In der Tat fühle ich mich beim Anblick der Struktur dieser Powerwade an die Furchen in der Hirnrinde erinnert... Kann der Typ vielleicht mit der WADE denken? Angesichts des Trainingszustands hätten wir es hier wohl mit einem Genie zu tun! IQ mindestens 168.
 
Ich hab mir grad mal das Gesicht rasiert. Das muss reichen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück