• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

pantherbike

Alte Herren
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
536
Reaktionspunkte
6
Ort
Braunschweig
ich habe nach langem Suchem für meine Dame ein kleines Rad (RH50) gefunden, damit sie mal auf Touren mitkommen kann.
Nach der Studie diverser Online Rechner bzgl. Rahmenhöhe, Schrittlänge, Sitzhöhe und Reichweite müsste das Rad eigentlich super passen. Das Oberrohr ist ca. 1,5cm zu lang, dafür ist der Vorbau eigentlich 3cm zu kurz.
Ich hatte die übliche Dinge erwartet wie, der Po tut weh oder der Rücken ist zu krumm ... aber im Grunde ist das Problem das sie irgendwie kaum unangestrengt bremsen kann. Im Obergriff eigentlich gar nicht.

- ist das Rad dann einfach falsch proportioniert ?
- stellt sie sich einfach an und muss sich erstmal umgewöhnen?
- könnte ein Bullhorn Lenker vielleicht die Lösung sein ?? :idee:
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

das werd ich auch für meine freundin machen. schön aufrechte sitzposition usw... ;)

Muss aber nicht zwingend sein, dass die Freundin aufrecht sitzen will. was ist denn beim Bremsen genau anstrengend? Rennhebel von oben sind ja auch nicht der Hit fuer kleine Haende.

Meine Frau faehrt so:
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

glaub bald hab ich jeden raum in gingers wohung gesehen. in jedem steht dem gefühl nach ein halb fertiges rad ;)
Ich find die Lenkerbauweise und die Bremsanbindung ganz lustig. Ist aber meiner Meinung nach nix für kleine Hände, da man relativ weit greifen muss und umgreifen muss. wenn ich mal fertig werd, mach ich n bild :D
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

... Ist aber meiner Meinung nach nix für kleine Hände, da man relativ weit greifen muss und umgreifen muss.

Dafür hat sie ja einen kurzen Weg zu schalten...

Bei so einem Lenker müssen die gebogenen Renngriffe im Lenkerbogen sitzen, sonst schlagen die an. Etwas weiter nach außen ginge aber noch.

Leider müssen die auch waagerecht montiert werden, deshalb ist die Hand abgeknickt.
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

glaub bald hab ich jeden raum in gingers wohung gesehen. in jedem steht dem gefühl nach ein halb fertiges rad ;)

um es mal so zu sagen. das spielt sich alles in einem raum ab :lol:

in den anderen ist mir das nicht erlaubt;)...

diese farbkombi hätte ich mir auch selber gemacht, das hat nichts damit zu tun, das es IHR gehört. es fehlt auch nur noch der steuersatz:o
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

Ich hab eigentlich recht große Hände, komme aber mit den Bremshebeln von Shimano gar nicht klar. Bei Abfahrten bekomme ich da iauf den Hörnchen regelmäßig Krämpfe in den Fingern, so dass nach ein paar Serpentinten oft gar nichts mehr geht. Mit Campa und Sram hab ich die Probleme nicht.
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

Ist meiner Ansicht nach keine Frage von Shimpanso vs. Campa.

Faktoren der Bremsleistung aus Oberlenkerhaltung

- Bremsen Dura Ace 7800 oder 7700 z.B. sind über jeden Zweifel erhaben
- Beläge: Dura Ace Beläge BR-7800 oder Kool Stop rot schwarz
- Einstellung Bremsbeläge
- Lenkertyp
- Montage der STIs am Lenkerbogen
- Maulweite der Bremsschuhe
- Felgentyp etc.


Kann sein, daß ne 105er oder ne Ultegra 6500 schlechter bremsen. Hab ich keine Erfahrung mit.
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

ich glaube ich werde mal die Variante mit dem Bullhorn Lenker testen.. find ich zwar optisch nicht so toll, aber wenn sie damit besser zurechtkommt ists ja auch egal.

Das Problem beim RR Lenker ist auch, das sie in der Oberlenkerhaltung eigentlich gar nicht richtig bremsen kann, weiss nicht ob ich das richtig darstelle, aber im Grunde betätigt man ja in dieser Haltung eher den oberen Teil des Hebels, zumindest wenn man von der Reichweite nur bis dahin kommt. Die Hebelwirkung ist da natürlich viel geringer, als wenn man ganz unten zieht. Die Universal Super 68 Bremse ist natürlich nicht unbedingt hilfreich, weil sie halt doch schwergängiger geht als moderneres

danke aber für die vielen Antworten
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

ich sag nur: flop n' chop!
kann auch schick aussehen, fährt sich genauso wie Bremgriffhaltung beim rennbügel aber man hat die Bremsen immer in perfekter lage griffbereit
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

ich kann eben nur sagen, dass die "richtige" sitzposition also irgendwas zwischen gestreckt und liegend nicht unbedingt die ergonomischste ist und frauen daher nich so taugt. wenn man dann versucht, ne voreingenommene frau zu nem rennrad zu überreden und die unbequem sitzen muss, machts das nicht einfacher ;)

kannst auch marts methode nehmen. alten rr lenker nehmen, drehen und kappen...
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

Ich hab eigentlich recht große Hände, komme aber mit den Bremshebeln von Shimano gar nicht klar. Bei Abfahrten bekomme ich da iauf den Hörnchen regelmäßig Krämpfe in den Fingern, so dass nach ein paar Serpentinten oft gar nichts mehr geht. Mit Campa und Sram hab ich die Probleme nicht.

Das tut mir leid für Dich...;); also ehrlich. auf Campa und Sram festgelegt zu sein fänd ich tragisch:D

Edith: F i nd ich tragisch
 
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

143408


so , hab da mit den vorhandenen Teilen was improvisiert( ok, ich hab die fehlenden Universal Hoods mit Gewebeband nachmodelliert:eek:) ... aber die Sitzhaltung scheint ganz ok zu sein und die Bremse zu erreichen ist jetzt wirklich einfach
 

Anhänge

  • P1020208.jpg
    P1020208.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 101
AW: Begleitrad für Freundin ..Grössenproblem

Hab es ähnlich bei meiner Dame gelöst, nur der Lenker ist noch konventionell, aber unter den Hebeln auch abgesägt (würde es aber nächstes mal auch so machen wie du), aber im Realkapitalismus ist mir dann aufgefallen, dass sie wesentlich öfter vorn greift und hab da noch einen einzelnen Zusatzhebel für die Vorderbremse verbaut.
Mit 2-3 Tagen Eingewöhnung greift sie die Tektro Hebel ganz ordentlich, liegt auch sehr an der Einstellung der Bremsen.
 
Zurück