• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Ich hatte da mehr Glück. Am Start war ich zwar so ziemlich ganz hinten, aber ich hab dann das Feld von hinten aufgerollt :) Ab der zweiten Runde hab ich immer mal wieder eine Gruppe gehabt, in der man schön Lutschen konnte. Wenn dann die nächste Gruppe in Sichtweite war, mal schnell einen Zwischensprint hingelegt und dann mit denen weitergefahren. Und wie immer hat sich vieles am Berg entschieden. In der letzten Runde nach Rathsberg hoch hat sich dann mein Schweizer-Berge-Training ausgezahlt und zusammen mit einer handvoll anderen haben wir uns abgesetzt. Vorm Ziel gab es dann nochmal einen Sprint mit 10 Leuten oder so, die wir zwischendurch aufgesammelt hatten. Hat dann immerhin zu Platz 135 unter den Männern gereicht. Dafür, dass es mein erstes Jedermannrennen war (vorher nur zwei Einzelzeitfahren), bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es ging auch recht fair zu hatte ich das Gefühl nur ab und zu meinte einer mal kurz durch die Gegend brüllen zu müssen. Die Strecke fand ich richtig schön. Berg drin, schnelles Mittelstück, nochmal kleiner Anstieg und dann mit Kette rechts nach Erlangen zurück. Alles in allem hats mir viel Spaß gemacht.

Thorsten

P.S. Nürnberg im September ruft :D
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Stürze über Stürze. Teilweise sind manche wie die Schweine gefahren. Gleich am ersten Anstieg hat es einige zerlegt. In den Kurven haben paar das Hinterrad blockieren lassen und sind nicht in Spur geblieben. Slalomfahrer hat man auch des öfteren getroffen. Bei der Abfart gabs zwei Hardcorestürze mit Chirugie danach.

Ansonsten klasse Rennen. Die erste Runde war die härteste. Zum Glück wurde von der Spitzengruppe in den flachen Passagen relativ moderat gefahren.
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Bin heute mitgefahren - und es hätte echt ein toller Tag werden können, wenn die Organisation nicht einigen (mich eingeschlossen) ein Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

Dass man nach der 5. Runde einen 30er Schnitt haben musste, war ja bekannt, dass wir aber mit einem 32,5 er Schnitt rausgenommen wurden ist schlicht eine Frechheit.:mad:
Wir waren 9 Minuten vor der Grenzzeit am Beginn der 6. Runde, dann kam die Durchsage, dass für uns das Rennen vorbei ist. :eek:
Werde später 'mal der Orga von der Bayern-Rundfahrt schreiben und ihnen meinen Unmut kund tun. Bin gespannt, was sie antworten.

Grüssle
Baghi

P.S. Wer ist mit einem Cinelli im Rennrad-News.de Trikot gefahren? Wir waren fast die ganze Strecke in einer Gruppe, konnte aber nicht Fragen musste Luft holen.:o


Ja, das habe ich auch von anderen gehört. Die sind auch mit 32 rausgenommen worden. Hatte zwar nur 29,8 - dachte aber schon, die letzte Runde noch absolvieren zu können. Aber so wie es dann aussah, hätte nen leicht über 30er ja auch nix gebracht. Schade sowas, versteh ich nicht. 160 Fahrer von 463 wurden gestoppt, sind gestürzt oder haben aufgegeben. Das is schon viel.
822 Höhenmeter waren es, das wurde manchen (mich eingeschlossen) dann doch zeitlich zum Verhängnis.
Is doch eher ein Amateurrennen gewesen als Jedermannrennen so kam es mir vor..
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Vielleicht sollten wir uns alle Fähnchen hinten ans Rad basteln - statt "Anfänger" schreiben wir "Forums-User" drauf ;-)
Dann erkennen wir uns auf jeden Fall :-D

Ach Du bist die Melli, die meinem Kumpel (Frank) heute am 5. Anstieg seelischen Beistand geleistet hat? Dem ging es da gerade nicht so toll. Das ist ja ein Zufall.:)
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Hab hinterher auf die Ergebnisliste geguckt und gesehen, dass nur ca. bis Rang 300 die sechs Runden gefahren sind. Bei 600 Startern sind also die Hälfte :eek: rausgewunken worden. Nach der 5. Runde (ich eingeschlossen :rolleyes:), aber auch schon nach der 4. oder einige noch eher. Erstmal bin ich persönlich von mir enttäuscht :o, ok., aber geteiltes Leid is ja ...äh... wie geht dat?

Haben mir mehrere erzählt, dass sie bei bei 30plus rausgenommen wurden, finde ich ziemlich hart bei über 1000hm.

Ich verstehe nicht, warum das Rennen nicht eine Stunde oder auch nur eine halbe Stunde eher hätte starten können. Dann wären doch ziemlich alle über sechs Runden duchgekommen.
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

kommt auf das Programm an:
Bikeroutetoaster misst 180 hm -> 1080 hm Gesamt
http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=2905

Dass es schwer war, hat mich eigentlich weniger gestört. Aber wenn man die Leistung bringt und und dann trotzdem rausgenommen wird, nervt richtig.
Eine genau Zeit wird in den Ergebnisslisten jetzt auch nicht genannt, nur lapidar "1Lap", wobei uns die Spitzenreiter aber definitv nicht überrrundet haben. :ka:

Grüssle
Baghi
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Hmmm, der ciclomaster hat nach der 5.Runde auch knapp 700HM angezeigt. Eine noch dazu käme man auch ca. auf den Wert. Aber wurscht. Schade alles in allem.
Dann müss mer halt im September wieder den Burchberch in Nermberch nauf. Das schaff mer wenigstens in der angegebenen Zeit. :D
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Ach Du bist die Melli, die meinem Kumpel (Frank) heute am 5. Anstieg seelischen Beistand geleistet hat? Dem ging es da gerade nicht so toll. Das ist ja ein Zufall.:)

Jep, die bin ich ;-) Liebe Grüße an ihn...beim nächsten Mal machen wir es besser ;-)

Tja - nun wissen wir, wie es läuft, wenn man nach der 5. Runde rausgenommen wird :-( Ok - mein Schnitt war nur 29,5 km/h - also knapp vorbei ist auch daneben. Aber mehr hätte mir ja auch nichts gebracht.

Also - mehr trainieren...

Ich habe mir nach dem Rennen Herrn Zeiler von der Rennleitung gekrallt - den kannte ich schon von einigen Telefonaten und Vorgesprächen. Und ich hab dann mal intensiv Kritik geübt...das Rennen ist für Jedermänner - speziell für Jederfrauen wohl doch ein bisschen hart...30er Schnitt auf so einer Strecke bei der Distanz...in Frankfurt beim Henniger-Rennen war ein 24er Schnitt gefordert!! Mal zum Vergleich...

Wenn das Rennen ne Stunde eher begonnen hätte, hätte man keine Fahrer mit nem über 30er Schnitt rausnehmen müssen, weil die Profis anrollen.

Er gelobte Besserung fürs nächste Jahr...und tröstete damit, dass wir ja alle trotzdem gewertet werden (was übrigens, wenn man auf der Seite nachschaut, nicht der Fall ist - da werden wir zumindest nicht geführt.)

Ich hake das Rennen als hartes Training ab -
bis zum nächsten Rennen...Bochum läßt grüßen ;-)
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

@all

wer stand wann in der Startaufstellung und hat eine entsprechende Durchsage gehört,
dass die Einfahrt in die letzte Runde schon ab 13:20 gesperrt ist (und nicht
wie aufgrund des Schnitts errechnet bei 13:30) :confused:

Um es anders Auszudrücken, auch mich hat es mit einem 32er Schnitt um 13:23
erwischt und ich wurde aus dem Rennen genommen. Ich hatte mir die ganze Zeit um
meinen Schnitt wissend keine Gedanken gemacht. Nur einer meiner Mitfahrer, mit denen
ich mich nach unserem unfreiwilligen Stop unterhalten habe, meinte, das er schon geahnt
hätte das es eng würde, denn es hätte eine entpsrechende Durchsage morgens vor dem
Start gegeben.

Ich weiß ja nicht ob ich dann die fehlenden 3 Minuten noch vorher rausgeholt hätte,
aber ich finde es eine Frechheit, wenn eine Auskunft, die seit Monaten im Internet steht,
plötzlich kurz vorm Start geändert wird. Das ist ja rechnerisch eine Anhebung des notwendigen Schnittes von 30 auf 32,73. :eek:

Da bekommt man noch vor 5 Tagen eine nahezu belanglose Mail zu den Startblöcken,
wo man ja problemlos auch hätte reinschreiben können. "Bitte seien sie x Minuten vor
dem Start in ihrem Startblock, es gibt noch eine Rennbesprechung per Lautsprecher"
Geschweige denn, dass man dort schon auf die geänderten Anforderungen hätte
Hinweisen können.
Ganz ehrlich wäre es natürlich gewesen, das schon korrekt in die Ausschreibung zu setzen, aber dann hätten die 150 nicht gewerteten sich vielleicht nicht angemeldet.
150 *29 EUR ist halt auch Geld was man abzocken will.
Interessant wäre auch noch mal zu wissen, wer aufgrund des
offiziellen Höhenprofils auf der Seite, die Strecke so schwer
eingestuft hätte. War ja auch eine Informtion um abzuschätzen ob man den Schnitt schafft. :confused:



Habt ihr euch mal in der Männerrangliste die Position 300 angesehen, in der Wertung mit 6 Runden und einem 28,4 er Schnitt :eek:

Ich bin übrigens auch in der Wertung, :eek: nachdem ich ungefähr 5
Minuten am Kreisel in der Bismarkstarße stand und mich mit anderen Teilnehmern geärgert habe, bin ich dann doch noch die letzte Runde gefahren, nach dem Motto, ob ich jetzt nicht gewertet werde weil ich
5 Runden gefahren habe oder 6 ist ja auch egal.
Bin natürlich auch nicht so schnell gewesen wie die Runden davor,
aber die Absperrung war die ganze Runde aufrecht erhalten, und
die Zuschauer haben noch mal richtig angefeuert.
Und wie ich jetzt sehen, haben sie das tatsächlich in die Wertung
mit aufgenommen. Da kommt man ja aus dem lachen, ärgern und weinen
gar nicht mehr heraus. :mad:
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Er gelobte Besserung fürs nächste Jahr...und tröstete damit, dass wir ja alle trotzdem gewertet werden (was übrigens, wenn man auf der Seite nachschaut, nicht der Fall ist - da werden wir zumindest nicht geführt.)

Der Veranstalter sollte einfach eine Rangliste mit den Werten nach
der 5. Runde erstellen, kann er ja als zusätzliches Rennen über 60 km
werten.

Wenn ich bedenke, dass ich aus Frankfurt für so was angereist bin.
Ein Mädel mit dem ich gesprochen habe sogar aus Köln.
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

So was wäre beim Münsterland Giro nicht passiert - den hier geforderten Schnitt schafft wohl jeder von Euch ;-). Wenn ich lese, was Euch da passiert ist: ich wäre auch sauer. Bei der langen Anreise, wie z.B. von melli ist das echt nicht o.K.
Hm, nächstes Mal werden die Veranstalter das Zeitfenster hoffentlich weiter fassen. Schliesslich sind da ja auch gut trainierte Fahrer und Fahrerinnen rausgeflogen, die bei anderen Rennen der GCC unter die Top 50 gefahren sind. Da stellt man sich schon ein paar Fragen. Gut dass ich nicht hingefahren bin.:eek: In Bochum klappts bestimmt besser. ;) Cheers Rob
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

@all





Habt ihr euch mal in der Männerrangliste die Position 300 angesehen, in der Wertung mit 6 Runden und einem 28,4 er Schnitt :eek:

Ich bin übrigens auch in der Wertung, :eek: nachdem ich ungefähr 5
Minuten am Kreisel in der Bismarkstarße stand und mich mit anderen Teilnehmern geärgert habe, bin ich dann doch noch die letzte Runde gefahren, nach dem Motto, ob ich jetzt nicht gewertet werde weil ich
5 Runden gefahren habe oder 6 ist ja auch egal.
Bin natürlich auch nicht so schnell gewesen wie die Runden davor,
aber die Absperrung war die ganze Runde aufrecht erhalten, und
die Zuschauer haben noch mal richtig angefeuert.
Und wie ich jetzt sehen, haben sie das tatsächlich in die Wertung
mit aufgenommen. Da kommt man ja aus dem lachen, ärgern und weinen
gar nicht mehr heraus. :mad:

Mann. ich hab mir noch gedacht, ob ich das auch machen soll. Weil man ist ja auf der Strecke geblieben nachm Rennen und musste sie nicht extra verlassen. Aber ich wußte halt nicht, wegen den anrollenden Profis, nicht dass es Ärger gibt. Nächstes Mal (falls ich so einen rabenschwarzen Tag nochmal erleben muss :D) mach ich das auch.
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Hm, nächstes Mal werden die Veranstalter das Zeitfenster hoffentlich weiter fassen. Schliesslich sind da ja auch gut trainierte Fahrer und Fahrerinnen rausgeflogen, die bei anderen Rennen der GCC unter die Top 50 gefahren sind.

Nicht nur das das Zeitfenster von vornherein schon eng war,
diese kurzfristige und nicht vernünftig kommunizierte weitere
Verschärfung ist eine Sauerei.

Auch habe ich mir noch mal die Streckengrafik von der Homepage angesehen
und mal die tatsächlichen Höhenmeter am Rathsberg eingezeichnet.
Das sieht dann so aus.

erlangen.bmp


Oh, habe gerade gesehen, in Ihrer Beschreibung zur Strecke
schreiben sie sogar "Höchster Punkt: Rathsberg 386 über NN"

Warum zeichnen sie das nicht auch ein?

(laut Ihrer Zeichnung sind das ja gerade mal 325 über NN)
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Mann. ich hab mir noch gedacht, ob ich das auch machen soll. Weil man ist ja auf der Strecke geblieben nachm Rennen und musste sie nicht extra verlassen. Aber ich wußte halt nicht, wegen den anrollenden Profis, nicht dass es Ärger gibt. Nächstes Mal (falls ich so einen rabenschwarzen Tag nochmal erleben muss :D) mach ich das auch.

Ja ich wollte ja auch keinen Ärger machen und bin auch mit dem
Motto, wenn die Profis kommen, kann ich ja immer noch an den
Straßenrand ranfahren gefahren.

Was mich im nachhinein auch Ärgert, ich habe mir dann letztendlich
den Ruck gegeben, nachdem ein Mädel an mir vorbei und einfach weiter
gefahren ist. Dann hatte ich sie zum Beginn der Steigung eingeholt
und ihr erzählt, dass wir ja jetzt leider die 6. Runde just for fun fahren,
da wir ja schon aus dem Rennen genommen wurden.

Daraufhin hat sie dann abgebrochen, sie hatte das Rauswinken gar
nicht mitbekommen.
Hätte ich Trottel doch nichts gesagt. Sie hätte wunderbar ihre Runde
zu ende fahren können und hätte eine Wertung gehabt. :aufreg:
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Nicht nur das das Zeitfenster von vornherein schon eng war,
diese kurzfristige und nicht vernünftig kommunizierte weitere
Verschärfung ist eine Sauerei.

Auch habe ich mir noch mal die Streckengrafik von der Homepage angesehen
und mal die tatsächlichen Höhenmeter am Rathsberg eingezeichnet.
Das sieht dann so aus.

erlangen.bmp


Oh, habe gerade gesehen, in Ihrer Beschreibung zur Strecke
schreiben sie sogar "Höchster Punkt: Rathsberg 386 über NN"

Warum zeichnen sie das nicht auch ein?


Schick das doch bitte gleich an Herrn Peter Zeiler per Mail. Und auch den Vorschlag, wenigstens eine kürzere Strecke von 60 km zu werten.
Die Idee finde ich nämlich fair und gut.

[email protected]
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Daraufhin hat sie dann abgebrochen, sie hatte das Rauswinken gar
nicht mitbekommen.
Hätte ich Trottel doch nichts gesagt. Sie hätte wunderbar ihre Runde
zu ende fahren können und hätte eine Wertung gehabt. :aufreg:

Weiß einer, wer das Team mit den hauptsächlich grünen Trikots
und einem breiten schwarzen Querstreifen war.

Zu der gehörte nämlich das Mädel, der ich das Rennen mit meinem
Kommentar versaut habe.
Muss ja versuchen mich wenigstens mit einem Bier oder Flasche
Wein zu entschuldigen.
 
AW: Bayern Rundfahrt Erlangen 2008

Weiß einer, wer das Team mit den hauptsächlich grünen Trikots
und einem breiten schwarzen Querstreifen war.

Zu der gehörte nämlich das Mädel, der ich das Rennen mit meinem
Kommentar versaut habe.
Muss ja versuchen mich wenigstens mit einem Bier oder Flasche
Wein zu entschuldigen.

Grüne Trikots hatten die SOS-Kinderdörfler und die Agapedia-Leute...sonst fällt mir keins ein...
 
Zurück