• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Batteriebeleuchtung gut und günstig

AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

hallo z2,
habe mir gerade auch die ixon iq gekauft. bloß leider paßt selbst der oversize-halter nicht, wie hast du denn die zwei leuchten an deinem lenker befestigt, gibts da nen trick, oder bin ich einfach nur doof:confused:
Zum einen hoffe ich das nicht :eek: zum anderen ist das Bild mit den beiden Ixon ein normaler Lenker. Für dicke Lenker brauchst du den oversized-Halter. Bei dem komme ich auf eine maximale lichte Weite von fast 33 mm - das sollte eigentlich reichen.
attachment.php
 

Anhänge

  • bm ixon-os-halter.jpg
    bm ixon-os-halter.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 653
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig


laut den infos aus dem mtb forum ist die günstigere zwar genauso hell jedoch deutlich spottiger und wohl schlechter verabreitet.
desweiteren kommt die eine aus fernost, die teurere liegt in uk und sollte somit deutlich schneller zugestellt werden, stress mit dem zoll soll es somit auch nicht geben.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

hab da mal ne Frage und wollte dafür nicht unbedingt einen extra Thread eröffnen, weils ja auch so halb hierrein passt.

Ich hab die Sigma Power LED black und nutze sie mit dem externen Akku. Mittlerweile wirds ja nun doch etwas kälter, und ich hab den Eindruck, dass die Kälte den Akku entlädt. Donnerstag z.B. hatte sie seit der letzten Ladung (3 Tage vorher) ca. 2,5 Stunden Laufzeit auf der schwachen Stufe.
Beim fahren seh ich zufällig kurz runter, sehe dass das Batterielicht grün wird und keine 5 sek später geht die ganze Lampe aus.
Das kann doch nicht sein, so kalt isses ja nun auch wieder nicht! Hat da noch jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Könnt ihr eine Lampe empfehlen, die auch temperaturfest ist?

Edit: Als ich sie vorhin aufladen wollte, war das Ladelämpchen am Ladegerät auch schon nach ca. 5-10 min erloschen. Der Akku war aber vorher ganz sicher restlos leer.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Zwei Möglichkeiten: Entweder stimmt was mit der Ladeelektronik nicht (was leicht unwahrscheinlicher ist), oder der Akku hat keine Kapazität mehr. In beiden Fällen 1. an den Händler, und falls das nix bringt 2. direkt an Sigma Sport wenden.
Wenn du den Akku nicht grade in der Tiefkühltruhe lagerst, sollten die aktuellen Temperaturen noch nicht so einen starken Einfluss haben.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Moin!
Da scheint der Akku n Schaden zu haben. Die Powerled Black läuft bei mir mit AAs ca. 4h, und zwischen rotem und grünem Warnlicht ist sicherlich ne gute Stunde.
Frag mal bei Sigma an, deren Kundenservice ist exellent.
Grüße
Christian
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

hab da mal ne Frage und wollte dafür nicht unbedingt einen extra Thread eröffnen, weils ja auch so halb hierrein passt.

Ich hab die Sigma Power LED black und nutze sie mit dem externen Akku. Mittlerweile wirds ja nun doch etwas kälter, und ich hab den Eindruck, dass die Kälte den Akku entlädt. Donnerstag z.B. hatte sie seit der letzten Ladung (3 Tage vorher) ca. 2,5 Stunden Laufzeit auf der schwachen Stufe.
Beim fahren seh ich zufällig kurz runter, sehe dass das Batterielicht grün wird und keine 5 sek später geht die ganze Lampe aus.
Das kann doch nicht sein, so kalt isses ja nun auch wieder nicht! Hat da noch jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Könnt ihr eine Lampe empfehlen, die auch temperaturfest ist?

Edit: Als ich sie vorhin aufladen wollte, war das Ladelämpchen am Ladegerät auch schon nach ca. 5-10 min erloschen. Der Akku war aber vorher ganz sicher restlos leer.

Da sind die beiden Akkustränge sicher nicht mehr synchron. Das ist nämlich so, das die parallel geschaltet sind. Und wenn die Ladeelektronik im Akku nicht für gleichmäßige Ladungsaufteilung sorgt, kann es sein, dass ein Strang früher voll ist, als der andere. Das führt dann nach jeder Ladung dazu, dass die "leerere Seite" mehr belastet und schneller entladen wird, währden die andere Seite kaum noch belastet und entladen wird. Man muss den Akkupack öffnen und die beiden Stränge separat voneinander aufladen.

So hab ich den Akkupack von meiner DX von 3 auf 8h gekriegt. :D
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Danke euch für eure Antworten!

Dann werd ich mal an Sigma schreiben. Den Akkupack öffnen mag ich nicht unbedingt... Elektronik ist nicht so meins.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

hallo z2! und auch andere profunde licht-kenner ixon iq
erstmal danke für die ratschläge.
gestern hab ich die leuchte, nachdem ich sie dann doch an den lenker bekommen habe erstmalig in der praxis getestet, rund zwei stunden durch den abend, nach gekurvt. und ich muss sagen, sie macht nen fast guten job. weitsicht ist super. leider finde ich, dass die kurvenausleuchtung eher minimalistisch ist, soll heißen: ich hatte manchmal echt bammel im schotter zu landen, wahlweise in büschen.
meine frage und nun kommst du, z2! wieder ins spiel, bei zwei leuchten am lenker könnte ich ja theoretisch und praktisch die eine eher zu nahausleuchtung nutzen, also gen boden neigen. damit würde sich doch auch die kurvenausleuchtung verbessern, oder? wie hast du deine leuchten ausgerichtet z2! (komisches kürzel :))
für erfahrungswerte und tipps wäre ich dankbar.
tobi
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Hallo Leute
ich bin jetzt günstig an ne Sigma Powerled gekommen. Jetzt hab ich bei der Montage so viel Kabel über. Wie kann ich das überhängende Kabel am besten verstauen? Muss ich nicht nen Kabelbruch befürchten wenn ich das knicke und mit Kabelbindern am Rahmen befestige?
Ach ja, nen Lenkerhalter muss ich noch bestellen. Da war nur ein Helmhalter bei. Welcher Lenkerhalter ist zu empfehlen? Soll ich den Ratschenhalter oder die Schraubversion nehmen?
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Ich habe das Kabel so wie es im Lieferzustand war zusammen gelassen - Lampe am Lenker u. Akku auf dem Vorbau direkt nebeneinander, da braucht man kaum Kabel.
Ich habe den Ratschenhalter: Der hält zuverlässig und ist bei Bedarf in wenigen Sekunden entfernt und wieder montiert.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Ich habe das Kabel so wie es im Lieferzustand war zusammen gelassen - Lampe am Lenker u. Akku auf dem Vorbau direkt nebeneinander, da braucht man kaum Kabel.
Ich habe den Ratschenhalter: Der hält zuverlässig und ist bei Bedarf in wenigen Sekunden entfernt und wieder montiert.

Danke. Hab gerade den Ratschenhalter bestellt.
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Moin!
Ratsche bei Akkubetrieb. Wenn Du das Battteriefach nutzen willst, sollte es die Verschraubung sein da durch Batterien und Zwischenstück die Lampe recht schwer wird.
LG
Christian
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Moin!
Ratsche bei Akkubetrieb. Wenn Du das Battteriefach nutzen willst, sollte es die Verschraubung sein da durch Batterien und Zwischenstück die Lampe recht schwer wird.
LG
Christian

Ja,mit dem Batteriefach ist das ein ganz schönes Monstrum. Ich hab aber den externen Akku dazu.

Gruß.Lindo
 
AW: Batteriebeleuchtung gut und günstig

Ich habe das Kabel so wie es im Lieferzustand war zusammen gelassen - Lampe am Lenker u. Akku auf dem Vorbau direkt nebeneinander, da braucht man kaum Kabel.
Ich habe den Ratschenhalter: Der hält zuverlässig und ist bei Bedarf in wenigen Sekunden entfernt und wieder montiert.

ich hab jetzt den ratschenhalter bekommen. der passt vom durchmesser aber nicht.:confused: kann es sein das der für meinen fsa overziced lenker im durchmesser zu klein ist? im bereich des lenkerbandes passt der dann wieder.
 
Ich hol den alten Fred noch mal hoch. Letzten Winter hatte ich ja die rechte Hand gebrochen und brauchte von daher keine Powerled. Jetzt hab ich die ein paar mal im Einsatz gehabt,insgesamt höchstens 15 Std. Bei dem grauen Wetter hab ich die auch am Tag an,auf kleinster Stufe. Vorhin wollte ich den Akku nachladen,aber die Kontrolleuchte am Ladegerät ging nicht an. Ich habe immer darauf geachtet kein Kabel zu knicken. Wie kann es sein das das Teil nach so wenigen Betriebsstunden hinüber ist?

Da ich die Lampe meinem Bruder abgekauft habe und auch keine Rechnung habe,kann ich die wohl kaum in den Service schicken. Oder soll ich das einfach mal versuchen und das Teil zu Sigma einschicken?
 
Also bei meiner PowerLED leuchte die Ladeleuchte nur wenn an der Sigma das grüne Licht schon angegangen ist. Davor fängt dort nichts das Laden an.
 
Dann werd ich die mal anschliessen und hier in der Bude laufen lassen .Mal sehen was passiert. Bisher hat die aber immer geladen auch wenn das grüne Licht noch nicht an war.
 
Zurück