• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahnrad-WM

Diddy1981

Kommissär
Registriert
17 März 2004
Beiträge
667
Reaktionspunkte
199
Hallo, zurzeit läuft die Bahn-WM in Frankreich.

Früher war Deutschland ein Garant für Medaillen in den Sprintdisziplinen. Ich hab grad die Teamsprints gesehen. Männer sind 3. Geworden und die Mädels nur 4. Was war denn da los?

Immerhin gab es eine Goldmedallie im Punktefahren.

Mal sehen, wie es weiter geht. Im TV wird leider nichts übertragen, nicht mal in den Nachrichten erwähnt :(
 

Anzeige

Re: Bahnrad-WM
Dafür wird lieber bei der Bild darüber berichten das Lance Armstrong einen Unfall hatte und dafür verurteilt wurde. Natürlich kam in der Überschrift das Wort "Doping" vor, wie soll es anders sein.

Kein Wunder das außenstehende noch immer das Bild von Rennradfahrern haben die sich mit Doping vollpumpen. :(
 
Bahnradfahrn interessiert scheinbar kein Schwein im schönen Schland. Da ist's wichtiger, wenn Mario Götzes Hund kotzt (nur mal so als fiktives Beispiel).
Ich freu mich schon auf den Tag, wenn raus kommt, dass einige der Stoppelhopser (-> Fussballer) massiv dopen (wovon ich fest überzeugt bin). Da wird eine Welt zusammenbrechen. Immer nur auf die Radsportler schimpfen nervt mächtig gewaltig.

Bahnradsport war in Deutschland nie populär, selbst in den besten Zeiten, als es gerade in den Sprintdisziplinen immer wieder Gold gab. Schade ist auch, dass der Nachwuchs weg bricht. Früher waren Erfurt und Gera hier in Thüringen die Stützpunkte schlechthin und es gab eine ganze Reihe von sehr guten Nachwuchsfahrern, die auch entsprechend frühzeitig gefördert wurden. Ich hab das selbst noch bei einem Trainingspartner bzw. bei anderen Leuten mitbekommen.

Wie dem auch sei:

Teamsprint Männer (Enders | Förstemann | Levi) Bronze, die Franzosen gewinnen durch ein Wechselfehler der schnelleren Neuseeländer
Punktefahren Frauen: Stephanie Pohl Gold
Scratch Männer: Lucas Liß Gold (ein super Schlussspurt, die ganze Gruppe von hinten aufgefahren)
Zeitfahren Frauen: Miriam Welte Bronze

Mal sehen, wie es weiter geht.
 
Ja, Bahnradsport ist so genial, die Wettkämpfe interessant, abwechslungsreich und auch noch kurzweilig, können also auch ein Publikum ansprechen, denen Straßenrennen zu langatmig sind. Sehr schade, dass sie im TV fehlen.
Aber darüber können viele tolle Sportarten und deren Fans klagen, den GEZ-Fressern reicht für ihre "umfassende Informationspflicht" halt Fussi aus mehreren Ligen... :rolleyes:
Kucken geht übrigens beispielsweise hier KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahn-WM, und es :daumen:

wird gejammert
es fallen die geliebten Tags Armstrong, GEZ, Fußball, Hunde
früher war alles besser
Thüringen's Stützpunkte schlechthin
Doping vollpumpen
die Anderen sind viel schlimmer
das böse Bild der Radfahrer bei Ausssenstehenden
kein Wunder! Fresser!
... und schade, dass Bahnradsport im TV fehlt

und ganz ohne irgendeine Entwicklungshilfe der bösen Dopinggegner :D

erinnert systematisch an Pegida-Protagonisten. Oder umgekehrt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immerhin wurde an den beiden ersten Tagen jeweils ein Regenbogentrikot an deutsche Radsportler verliehen.

Wer die deutsche Nationalhymne verpasst hat, kann das auf Youtube in HD-Qualität nachholen:

1. Tag:

2. Tag:
 
Hallo,

in Summe war es doch recht erfolgreich. Am Anfang sah leider etwas deprimierend aus...

Schön, dass Kristina wieder gewonnen hat.
 
Verstehe nicht warum ihr euch aufregt. Ich schaue mir das ganze viel lieber ungeschnitten im Internet an und dann wann ich will, als bei den öffentlichrechtlichen, wo das Ganze zu einem unmöglichen Zeitpunkt kommt, so geschnitten ist, dass man garantiert die wichtigen Rennszenen verpasst und man das Rennen auch sonst nicht geniessen kann, weil man sich dauernd über den grenzdebilen Kommentator aufregen muss.
Ich wäre froh, wenn andere Sportarten, die mich auch interessieren, auch nur ansatzweise so gut im Netz zu finden wären.
 
Zurück