• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahnrad, Fixie Bitraction

crashtest

Aktives Mitglied
Registriert
15 Juni 2011
Beiträge
3.111
Reaktionspunkte
4.328
Hallo,
hat einer von euch schonmal sowas gesehen?
Dient wohl der besseren Kraftübertragung, oder sollte es.
BITRACTION 2 JLB22.jpg
 

Anzeige

Re: Bahnrad, Fixie Bitraction
noch nie gesehen, ich bin mir noch nicht sicher ob ich das wirklich gut finde. witzig ja, aber wer will schon ein witziges rad fahren?
 
Genau. Bei Vélocio sieht man diese "bichaînes" öfter. Die galten als besonders zuverlässig und verlustarm, weil die Ketten immer genau gerade liefen.
Paul_de_Vivie3.jpg

Das Ganze wurde ggf. kombiniert mit Kettenschaltung bzw. Rétrodirect-Antrieb. Es lief immer eine Kette leer mit, es gab dazu eine Kupplung am Tretlager, geschaltet wurde per Fuß.
 
so weit ich weiß ist das aber ein anderes system, heißt retro direkt.
hier konntest du im antritt den leichteren gang wählen, in dem du
rückwärts getreten hast. haben die franzosen erfunden glaube ich.

 
Jaja, das eine schließt ja das andere nicht aus. Man kann sich ja so 2 Rétrodirect-Antriebe an ein Fahrrad holen und hat so gleich schonmal 4 Übersetzungen mit nur einem Schaltvorgang.
 
Textima hat um 1981 so etwas für's 1000m Zeitfahren 2gängig mit Fliehkraftkupplung gebaut, wurde dann verboten...
 
Boah ey, Retrodirekt finde ich ja schon krass. Träume immer noch davon, mir so etwas mal zu bauen*. Aber das hier, doppeltes Retrodirekt, krass!!! Was das alles wiegt... :D

*wird aber wohl erst passieren, wenn ich in Rente gehe; vorher habe ich noch zu viel andere Baustellen.
 
Habe keine Ahnung wie das funktioniert, werde es aber in den nächsten 2 Wochen mal
ausprobieren, bin davon ausgegangen und hatte es so verstanden das es der besseren Kraft-
übertragung dienen sollte - das beim treten auf Druck mit dem linken Bein so die Kraft direkt
umgesetzt wird - hatte allerdings auch leichte sprachliche Verständigungsschwierigkeiten.
Ich glaube nicht das es bei allen Bahndisziplienen auf Gewicht und Leichtigkeit ankommt.
Habe aber von Bahnsport überhaupt keine Ahnung.
 
Zurück