• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

B-Probe Hondo?

kupfi

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2004
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Weiss jemand was über die B-Probe, ich dachte seit gestern müsste das Ergebnis vorliegen, ist natürlich dieFrage ob dies ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
Kupfi
 
Habs greade bei T-Mobile entdeckt


14.04.2005/ Im Dopingfall "Danilo Hondo" haben auch die B-Proben ein positives Resultat gebracht. Den Befund des verbotenen Wirkstoffs Carphedon bestätigte der Radsport-Weltverband (UCI) am Donnerstagnachmittag gegenüber Hondos Rennstall Team Gerolsteiner.

Der frühere deutsche Meister wurde daraufhin mit sofortiger Wirkung entlassen. Dem in der Schweiz lebenden Brandenburger droht nun eine Zweijahres-Sperre.

Der 31-Jährige war bei der Murcia-Radrundfahrt Anfang März zweimal positiv getestet worden. Die B-Proben wurden wie zuvor die A-Proben im IOC-Labor Madrid analysiert.
 
Hat es eigentlich schon mal eine negative B-Probe gegeben?
Ausser bei Hamiltons eingefrorenen Olympia-Ampullen?

Gruß
 
TiVo schrieb:
Hat es eigentlich schon mal eine negative B-Probe gegeben?
Ausser bei Hamiltons eingefrorenen Olympia-Ampullen?

Gruß

Nein, ein Vertreter der UCI hat, als Hondo seine B-Probe beantragte, auf Nachfrage mitgeteilt, dass es noch nie vorgekommen sei, dass nach positiven A-Proben eine B-Probe negativ gewesen sei.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Hätte mir dennoch ein anderes Ergebnis gewünscht, wie bei Vincent Vitton im Langlauf. Manchmal wäre es doch gut, wenn Schwüre wie "Ich hab nichts genommen, ich schwörs, sonst will ich auf der Stelle tot umfallen" tatsächlich funktionieren würden, dann wüsste man wenigstens ob jemand lügt oder nicht.

Gruß Frank
 
das eigenltich seltsame dran ist ja das gefundene Mittel. angeblich eine Designerdroge, die nur pur zu bekommen ist, also nirgends wo sonst drin ist.

Da macht der Hondo uns den Ullrich.... hoffentlich fährt er jetzt nicht auch noch nen Fahrradständer mit seinem Porsche um :lol:

Torsten
 
Team Gerolsteiner kündigt Vertragsverhältnis mit Danilo Hondo nach dessen positiven B-Proben
Der Weltradsportverband UCI hat soeben die Holczer Radsport-Marketing GmbH (H-S-M), den Betreiber des Rennstalls Gerolsteiner, über das Ergebnis der von Danilo Hondo beantragten B-Proben informiert. Auch in der Analyse der B-Proben wurde der verbotene Wirkstoff Carphedon nachgewiesen. Unmittelbar nach Bekanntgabe der Resultate hat die H-S-M GmbH Hondos bis 31.12.2005 laufenden Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt.


Stefan Göbel, Leiter Unternehmenskommunikation des Gerolsteiner Brunnens zur Sachlage: „Unser Unternehmen begrüßt die unverzügliche Kündigung durch den Rennstall. Wir bedauern den persönlichen Fall Danilo Hondo sehr, stehen aber für die konsequente Unterstützung aller Maßnahmen gegen Doping, was sich auch in unseren vertraglichen Vereinbarungen widerspiegelt.“ Göbel weiter: "Unser Sponsoringengagement ist durch den Dopingfall nicht in Frage gestellt und wird vereinbarungsgemäß bis einschließlich 2008 fortgesetzt. Das Team Gerolsteiner bleibt auch weiterhin eine zentrale Säule in unserer Marktkommunikation.“
 
Dann schaut mal bei Mobile.de rein, dort gibts bestimmt die nächsten Tage einen Porsche im Sonderangebot von bekanntem Radsportler sofort abzugeben :D .
Zu den evtl. 2 Jahren Sperre kommen nachher noch 2 Jahre Pro Tour Sperre drauf, egal als was er dort arbeiten will!
Sein Anwalt meinte diese insgesamt 4 Jahre(Wenn?) würder einem Berufsverbot gleich kommen.Wie sehr Hondo dem Deutschen Radsport geschadet hat, sagt diese Pfeiffe natürlich nicht!!!
Meine Meinung:2,4,6 Jahre sind alle zu wenig für einen Doper und Betrüger!!!
 
Hallo,

canny schrieb:
Sein Anwalt meinte diese insgesamt 4 Jahre(Wenn?) würder einem Berufsverbot gleich kommen.Wie sehr Hondo dem Deutschen Radsport geschadet hat, sagt diese Pfeiffe natürlich nicht!!!

Du hast es richtig geschrieben: Sein Anwalt.....

Wie würdest Du denn reagieren, wenn Dein Anwalt (egal vor welchem Gericht / Auschuß) sagt: Ich befürworte die härtestmögliche Bestrafung von canny, weil das so eine P.... ist?
Fändste bestimmt nicht nett. ;)

Abgesehen davon starre ich wie ein Karnickel auf die Schlange, wer ist der / die Nächste? Ich, wie die meisten wohl, wollen es nicht wahrhaben. Aber wir sollten nicht die Augen vor der Realität verschließen. Wenn jemand einen "ordentlichen" Leitungssprung (nicht nur im Radsport) macht, oder sehr gut ist, keimt Mißtrauen bei mir auf, weil es einfach zuviele Fälle sind. Eine gewisse Dunkelziffer kommt ja noch dazu. :(

Andrerseits ist es ein Luxusproblem (panem & circenses. Spiele hier ohne Brot).
Es gibt Schlimmeres.

Gruß

ok
 
canny schrieb:
Dann schaut mal bei Mobile.de rein, dort gibts bestimmt die nächsten Tage einen Porsche im Sonderangebot von bekanntem Radsportler sofort abzugeben :D .
Zu den evtl. 2 Jahren Sperre kommen nachher noch 2 Jahre Pro Tour Sperre drauf, egal als was er dort arbeiten will!
Sein Anwalt meinte diese insgesamt 4 Jahre(Wenn?) würder einem Berufsverbot gleich kommen.Wie sehr Hondo dem Deutschen Radsport geschadet hat, sagt diese Pfeiffe natürlich nicht!!!
Meine Meinung:2,4,6 Jahre sind alle zu wenig für einen Doper und Betrüger!!!

Also ich finde das auch unheimlich lustig, wenn einer alles verkaufen muß, weil er genau weiß, daß er mindestens die nächsten 4 Jahre von Erspartem weiß der Teufel wovon lebem muß!
Wieviel Schaden Herr Bremer und Frau Schenk dem deutschen Radsport bereits zugefügt haben steht hier zwar nicht zur Diskussion, aber die haben das ja auch ungedopt und ohne Berufsverbot hingekriegt.
 
Daniel Hondo kann bei mir als Verkäufer anfangen, denn auch er hat eine Chance verdient. Er hat ja schließlich gute Erfahrungen mit VELOFLEX gemacht. Allerdings ein Cheyenne ist dann sicher nicht drin......... :cool: Herr Hondo bitte hier im Forum unter p.m. bei Pave melden....
 
Tja, genug Kohle wird er nicht verdient haben um sich in die Rente zu verabschieden.

Das mit seinem Anwalt stimmt schon, was soll er anderes sagen.
Das ist bis jetzt das einzige gute an der Pro Tour, das Doper anschließend noch 2 Jahre ``Pausieren`` dürfen.
Schade, für einige Fahrer kommt das leider zu spät.Die hätte ich gerne (länger)gesperrt gesehen!
 
Ich stelle mir das grad mal so vor: der Bäcker erwischt (absichtlich oder nicht) den Salz- anstatt dem Zuckertopf. Dann darf er 2 Jahre seinen Laden schließen und die 2 Folgejahre nur Brot, nicht aber Brötchen backen!

Der Anwalt macht bei der Verteidigung seines Klienten einen Fehler. Dann sitzt er 2 Jahre zu Hause und im Anschluß darf er sich 2 Jahre nur noch Ladendieben annehmen!

Dies ließe sich beliebig fortsetzen.

Ich wünsche KEINEM der in seinem Beruf mal einen Fehler gemacht hat, daß er 4 Jahre Berufsverbot bekommt. Anscheinend gibts hier im Forum aber den Einen oder Anderen 100% fehlerfreien - herzlichen Glückwunsch.

Gruß Frank
 
wenn ich so sehe wie ich in den SuperMärkten vorsätzlich beschissen werde, da müßten doch schon alle vom Vorstand bis zum Lehrling ein Berufsverbot haben und zwar lebenslänglich...könnt ihr selbst prüfen: kauft euch mal 100g Parmaschinken...keiner drückt die Tarataste, wenn du reklamierst, wirst angesehen als wärst du ein Dieb..obwohl das reiner Betrug ist, in der Regel wiegt das Papaier 5-8g. d. h. die bescheißen um 5 bis 8%, das sind Milliarden EUR die da jährlich den Leuten abgezockt werden und keiner schaut hin.... :cool:
 
Moment, die Fahrer haben dafür unterschrieben das sie sich an die UCI Regeln gegen Doping halten.
Wenn dann einer erwischt wird muß er Hart bestraft werden.Das was er macht ist vorsätzlich.Er Betrügt andere für seinen Vorteil.
Wenn ein Arzt oder Rechtsanwalt lügt und betrügt kriegt er auch Berufsverbot, je nachdem wie schwer es war.
Soll man mit einem Betrüger wie Hondo etwa noch Mitleid haben weil er Dopt?
 
Wenn ich die ProTour-Richtlinien richtig gelesen habe, wird der Herr Hondo wohl gar nicht mehr für dieselbige fahren. Demnach sollen positiv getestete und überführte ProTour-Fahrer nicht mehr bei einer ProTour starten dürfen (auch nicht nach 2 Jahren).
 
da fliegen die aber total auf den Bauch wenn das stimmt. Denn du kannst niemanden lebenslänglich Berufsverbot geben. Mußten die ja an die Krabbe 1 Mio. DM zahlen als Entschädigung. Und die Verkäufer und ihre Vorgesetzten, die dich vorsätzlich um 5-8% der Ware betrügen, sollen nicht lebenslänglich Berufsverbot bekommen?? Warum nicht?? :confused:
 
schwergewicht schrieb:
Ich stelle mir das grad mal so vor: der Bäcker erwischt (absichtlich oder nicht) den Salz- anstatt dem Zuckertopf. Dann darf er 2 Jahre seinen Laden schließen und die 2 Folgejahre nur Brot, nicht aber Brötchen backen!

Der Anwalt macht bei der Verteidigung seines Klienten einen Fehler. Dann sitzt er 2 Jahre zu Hause und im Anschluß darf er sich 2 Jahre nur noch Ladendieben annehmen!

Dies ließe sich beliebig fortsetzen.

Ich wünsche KEINEM der in seinem Beruf mal einen Fehler gemacht hat, daß er 4 Jahre Berufsverbot bekommt. Anscheinend gibts hier im Forum aber den Einen oder Anderen 100% fehlerfreien - herzlichen Glückwunsch.

Gruß Frank
Es geht hier nicht um "einen Fehler im Beruf", so wie das gedopte Sportler immer gerne ausdrücken, sondern ganz handfest um Betrug - daher 0 Mitleid. Ich hab das Geheule von der Kraft noch im Ohr.
Wer redet denn außerdem von Berufsverbot? Er kann doch in voraussichtlich zwei Jahren in der Continental Tour fahren. Wenn das seinen Ambitionen nicht genügt, ist das ja nun sein Problem und hat nichts mit "Berufsverbot" zu tun.
 
Zurück