• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

b oder a-lizenz

kennybekele

Mitglied
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hallo,
ich fahre im monat etwa 1600km. mein schnitt liegt bei 130km bei 29. 200km liegt er bei 28.5.
bin ich mit der leistung schon in einer dieser klassen ( a oder b) eventuell vertreten? oder wie kommt man dazu? bzw wo gibt es rennen wo man durch bestimmte zeiten dahin kommt?
 
AW: b oder a-lizenz

Nirgends.

Man kommt nur durch Platzierungen in die B-Klasse (und zwar ein Sieg oder fünfmal Platz 2-10). Die Rennen in der C-Klasse sind meist 60-80km (Kriterien) oder 100-110km (Straßenrennen) lang, der Schnitt liegt je nach Profil bei 40-43km/h. Von deinem Umfang (20.000 Jahreskilometer???) müsstest du es in die B-Klasse schaffen, allerdings entnehme ich Deinen Geschwindigkeitsangaben und Deiner Frage, dass Du nicht viel Ahnung hast und wahrscheinlich auch nicht besonders sinnvoll trainierst.
 
AW: b oder a-lizenz

hallo,
ich fahre im monat etwa 1600km. mein schnitt liegt bei 130km bei 29. 200km liegt er bei 28.5.
bin ich mit der leistung schon in einer dieser klassen ( a oder b) eventuell vertreten? oder wie kommt man dazu? bzw wo gibt es rennen wo man durch bestimmte zeiten dahin kommt?

Soll das jetzt ein Scherz sein?
 
AW: b oder a-lizenz

Nirgends.

Man kommt nur durch Platzierungen in die B-Klasse (und zwar ein Sieg oder fünfmal Platz 2-10). Die Rennen in der C-Klasse sind meist 60-80km (Kriterien) oder 100-110km (Straßenrennen) lang, der Schnitt liegt je nach Profil bei 40-43km/h. Von deinem Umfang (20.000 Jahreskilometer???) müsstest du es in die B-Klasse schaffen, allerdings entnehme ich Deinen Geschwindigkeitsangaben und Deiner Frage, dass Du nicht viel Ahnung hast und wahrscheinlich auch nicht besonders sinnvoll trainierst.

Naja die meisten C Rennen haben doch so einen von 43-44 km/h.
 
AW: b oder a-lizenz

...und wo kann ich eine profilizenz lösen????

im ernst! fang erst mal an kleine brötchen zu backen. die anzahl deiner trainingkilometer sagen nichts über deine qualitäten als rennfahrer aus!!! ein starker motor ist lediglich die grundvorraussetzung um übrehaupt rennen fahren zu können. trete in einen verein ein. löse eine c-lizenz und wir werden sehen...
Robin
 
AW: b oder a-lizenz

Naja die meisten C Rennen haben doch so einen von 43-44 km/h.
Wat is los? sind das Profis? Sorry aber ich kenne mich mit den Lizenzen nicht aus, aber 43-44 km/h ist doch wohl mehr als profihaft:confused:Sieh Dir mal den Schntit vom Sparkassengiro-Bochum der Profis an. Die hatten noch nicht mal einen Schnitt von km/h auf ca. 145 km.
 
AW: b oder a-lizenz

Wat is los? sind das Profis? Sorry aber ich kenne mich mit den Lizenzen nicht aus, aber 43-44 km/h ist doch wohl mehr als profihaft:confused:Sieh Dir mal den Schntit vom Sparkassengiro-Bochum der Profis an. Die hatten noch nicht mal einen Schnitt von km/h auf ca. 145 km.

Ne, das is normal bei Lizensrennen....ich hatte mich zuerst auch gewundert(als ich mein erstes Lizensrennen hatte dieses Jahr, bin ich fast nur hinter dem Feld hergefahren)

Gruß
Manu
 
AW: b oder a-lizenz

Wat is los? sind das Profis? Sorry aber ich kenne mich mit den Lizenzen nicht aus, aber 43-44 km/h ist doch wohl mehr als profihaft:confused:Sieh Dir mal den Schntit vom Sparkassengiro-Bochum der Profis an. Die hatten noch nicht mal einen Schnitt von km/h auf ca. 145 km.

Das schnellste Rennen im Jahr 07 war ein 46 Schnitt. Im diesem Jahr sind noch sehr viele Bundsligafahrer in der C und machen die Rennen somit schnell.
Die Rennen sind auch kürzer als in der Elite.

Viel langsamer als die Elite ist die C auch nicht, nur die Tempospitzen sind geringer.
 
AW: b oder a-lizenz

hallo,
ich fahre im monat etwa 1600km. mein schnitt liegt bei 130km bei 29. 200km liegt er bei 28.5.
bin ich mit der leistung schon in einer dieser klassen ( a oder b) eventuell vertreten? oder wie kommt man dazu? bzw wo gibt es rennen wo man durch bestimmte zeiten dahin kommt?

fahr paar RTFs und gut ist!:D
 
AW: b oder a-lizenz

hallo,
ich fahre im monat etwa 1600km. mein schnitt liegt bei 130km bei 29. 200km liegt er bei 28.5.
bin ich mit der leistung schon in einer dieser klassen ( a oder b) eventuell vertreten? oder wie kommt man dazu? bzw wo gibt es rennen wo man durch bestimmte zeiten dahin kommt?

Geil...Isch bin der Martin, ne ;)
 
AW: b oder a-lizenz

... was habt ihr denn alle ?

da ist vielleicht ein 15 jähriges Talent und fährt Euch mit 42/17 in Grund und Boden und ihr empfehlt ihm ... äh RTF zu fahren, tz tz

Ich kann mich nur wiederholen, ich war früher immer froh, dass nicht alle Trainigsweltmeister am Sonntag am Start standen und natürlich noch froher, wenn im Finale von ihnen nichts mehr zu sehen war ...

Anders ausgedrückt, ich mag Radrennen und es tun mir die Burschen leid, die 15, 20, 30 Tausend Km herunterspulen und nicht wissen, wie es sich anfühlt ...


brennende Lungen und abgehängt ...

zu erleben, wenn der alte Hund in der Kurve noch die Lücke findet und Du ihn nicht mehr siehst ...

mit 200 Fahrern auf diese Scheiß Burg zu zufahren, und genau zu wissen man wird bis unten zusammen bleiben und dann ist die STrasse plötzlich nur noch zwei Meter breit und es geht rauf

siebzig mal um diese ... Kurve und immer nur fünfter in den Sprints

okay Thema verfehlt, aber ob der Radler Ahnung hat oder nicht, tz tz die C Wanzen zu vergessen, tz tz

Achso, Schnitt bei Rennen ...

Also früher, also daaamals fuhren die Junioren, wenn sie zum Ende ihrer letzten Saison noch ein zwei Amateurrennen, Kriterien fuhren manch einem alten Hasen ganz schön um die Ohren, kann mich sogar dran erinnern, dass einige ihre Juniorenübersetzung 52/15 drauf gelassen hatten, ja ja, schee wars, gelle

der Kaputte
 
AW: b oder a-lizenz

@ der.Kaputte

Hallo, keiner der noch so schlauen Menschen hier, die die Tourtrainingslehre als das Maß aller Dinge halten und mit Schoberkurbel durch die Gegend ruckeln, ist wahrscheinlich je ein Rennen gefahren, schon gleich gar nicht in der B oder A-Klasse, so möchte ich dem Threadstarter nur mal so am Rande einen Tipp geben, als langjähriger und ehemaliger, autodidakt trainierender A-Klasse Amateur. Durchschnittsgeschwindigkeiten zählen gar nichts, dies sollte man schon alleine daran erkennen, welche umweltbedingten Schwierigkeiten den Schnitt massiv verändern können. Ein 28er im Training halte ich für einen 15-17 jährigen bei guten Bedingungen im Sommer für völlig ausreichend im GA1 bis GA2 Bereich. Intervalltraining, ggf. Motortraining sollte nicht vernachlässigt werden, während Berge hingegen, insb. Krafttraining, eher im Erwachsenenalter, als kompletter Fahrer besonders zu trainieren sind.

Gruß
 
Zurück