Bulls Racer
Amateur
Hallo leute,
ich bin neu unter euch und hab mal ein paar fragen zum thema lack.
Ich habe seid dem 18.09.06 ein Rennrad. Ich bin Rennrad neuling und habe mir erstmal ein anfänger Bike gekauft. Wobei die 550 € für mich schon viel geld waren da ich relativ arm bin.
Ok nun ist es natürlich mein interresse das Rad so lange wie möglich gut zu erhalten. Beim Putzen habe ich schon die ersten kleien Lackschäden entdeckt. Ein den Stellen wo viel reibung entsteht habe ich jezt diese durschsichtigen Rahmen schutz aufkleber drauf geklebt. Meine eigentliche frage ist aber womit ich die leichten Lackschäden behandeln kann? Lackstifte gibte es ja aber leider nicht in jedem Farbton. Ich möchte den Gleichen Farbton wie mein Rahmen haben und zwar zu 100%. Ich habe mal gehört das man die Farbnr. beim Hersteller erfragen kann. Muß ich da bei Bulls Fragen? Und mit dieser Nr. könnte man dan bei einem Autolackhersteller sich die farbe mischen lassen. Stimmt das? Und kann ich Autolack für mein Rahmen benutzen? Ich habe jezt erstmal auf eine stelle die etwas größer ist etwas nagellack aufgetragen. Das hab ich in einem buch gelesen. Wenn ich nachher die farbe habe und mit nagellack entferner dran gehe will ich ja hoffen das das meinem Rahmen nicht schadet. Den nagellack habe ich jezt erstmal genommen um ein rosten zu vermeiden.
Wenn ich mal mein Rahmen neu lackieren oder Pulverbeschichten lassen würde, wieviel würde sowas kosten? Mit ab und anbau aller teile weil ich das nicht selber kann. Ich will mal in ein paar Jahren wenn viele Lackschäden da sind mir den Rahmen in matt schwarz lackieren lassen. Is natürlich die frage ob sich das überhaupt lohnt bei einem 550€ Rennrad.

ich bin neu unter euch und hab mal ein paar fragen zum thema lack.
Ich habe seid dem 18.09.06 ein Rennrad. Ich bin Rennrad neuling und habe mir erstmal ein anfänger Bike gekauft. Wobei die 550 € für mich schon viel geld waren da ich relativ arm bin.
Ok nun ist es natürlich mein interresse das Rad so lange wie möglich gut zu erhalten. Beim Putzen habe ich schon die ersten kleien Lackschäden entdeckt. Ein den Stellen wo viel reibung entsteht habe ich jezt diese durschsichtigen Rahmen schutz aufkleber drauf geklebt. Meine eigentliche frage ist aber womit ich die leichten Lackschäden behandeln kann? Lackstifte gibte es ja aber leider nicht in jedem Farbton. Ich möchte den Gleichen Farbton wie mein Rahmen haben und zwar zu 100%. Ich habe mal gehört das man die Farbnr. beim Hersteller erfragen kann. Muß ich da bei Bulls Fragen? Und mit dieser Nr. könnte man dan bei einem Autolackhersteller sich die farbe mischen lassen. Stimmt das? Und kann ich Autolack für mein Rahmen benutzen? Ich habe jezt erstmal auf eine stelle die etwas größer ist etwas nagellack aufgetragen. Das hab ich in einem buch gelesen. Wenn ich nachher die farbe habe und mit nagellack entferner dran gehe will ich ja hoffen das das meinem Rahmen nicht schadet. Den nagellack habe ich jezt erstmal genommen um ein rosten zu vermeiden.
Wenn ich mal mein Rahmen neu lackieren oder Pulverbeschichten lassen würde, wieviel würde sowas kosten? Mit ab und anbau aller teile weil ich das nicht selber kann. Ich will mal in ein paar Jahren wenn viele Lackschäden da sind mir den Rahmen in matt schwarz lackieren lassen. Is natürlich die frage ob sich das überhaupt lohnt bei einem 550€ Rennrad.
