• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Austausch Shimano Kurbelsatz 6700 gegen 6800

Frankman

Neuer Benutzer
Registriert
24 Oktober 2014
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte gern meinen Shimano 6700 Kurbelsatz (50/34, 2 x 10-fach) mit Press-Fit-Lager gegen einen Shimano 6800 Kurbelsatz (53/39, 2 x 11-fach) austauschen.
Benötige ich dazu auch neue Lagerschalen und spezielles Werkzeug, um die bisherigen Lagerschalen aus dem Press-Fit-Lager auszubauen?
 
Hast Du da Erfahrungen ? Meine 6800er Kurbel mit 6700er Komponenten wie Umwerfer ? Denke auch an so einen Tausch (Semikompaktkurbel) trau' mich aber nicht so richtig....
Ich habe auch nur vor die Kurbel, die Kette und die Kassette auszutauschen. Das sollte eigentlich kein Problem, insbesondere wenn das Lager nicht getauscht werden muss.
 
Hast Du da Erfahrungen ? Meine 6800er Kurbel mit 6700er Komponenten wie Umwerfer ? Denke auch an so einen Tausch (Semikompaktkurbel) trau' mich aber nicht so richtig....
Ah, vermutlich hast du recht und auch Umwerfer und Schaltwerk müssen bei Wechsel von 10-fach auf 11-fach getauscht werden.
 
Es wurde nur nach dem Kurbeltausch gefragt. Für den Tausch der Kurbel braucht man kein neues Innenlager.
Beim Tausch der Schaltung muss man alles tauschen. Nur die Bremsen der letzten 10fach (5700,6700,7900) können bleiben.
Heißt das, ich kann von der 2 x 10-fach Kurbel (6700) / 10-fach Kassette auf 2 x 11-fach Kurbel (6800) / 11-fach Kassette ohne Wechsel von Schaltwerk und Umwerfer (bei 10-fach)?

Vielen Dank
Frank
 
Es wurde nur nach dem Kurbeltausch gefragt.

Und plötzlich wurden 11 Gänge draus.

Heißt das, ich kann von der 2 x 10-fach Kurbel (6700) / 10-fach Kassette auf 2 x 11-fach Kurbel (6800) / 11-fach Kassette ohne Wechsel von Schaltwerk und Umwerfer (bei 10-fach)?

Vielen Dank
Frank

Nein. Was nützt Dir die 11fach Kassette wenn deine Schaltung nur 10fach schaltet? Verstehe den Sinn jetzt nicht.

Ursprüngliche Frage: 11fach Kurbel an 10fach Rest - geht. Die funktioniert auch mit 10fach Kette.

Alles andere ruft nach einer neuen Gruppe wenn Du hinterher 11fach fahren willst.
 
Und plötzlich wurden 11 Gänge draus.



Nein. Was nützt Dir die 11fach Kassette wenn deine Schaltung nur 10fach schaltet? Verstehe den Sinn jetzt nicht.

Ursprüngliche Frage: 11fach Kurbel an 10fach Rest - geht. Die funktioniert auch mit 10fach Kette.

Alles andere ruft nach einer neuen Gruppe wenn Du hinterher 11fach fahren willst.

Ja, es geht primär um die Kurbel. Ich hatte nur die Befürchtung, dass es ich es nicht zu Ende gedacht habe und dann auch die 11-fach Kassette wechseln muss, weil sich Abstände verändern. Das daraus dann natürlich folgen für die Schaltung entstehen, habe ich nicht berücksichtigt.

Wie passen dann 10-fach oder 11-fach Kette und Kurbel zusammen, wenn ich bei der 11-fach Kassette bleibe?

Vielleicht um den Hintergrund der Fragen zu verstehen. Für mein Triathlon-Rad habe ich mir einen Stages Powermeter-Kurbelarm für Ultegra 6800, 175 mm gekauft. Den möchte ich im Winter an einem anderen Rad anbauen (noch Ultegra 6700, 172,5 mm) und möchte gegen eine neue Kurbel austauschen.
 
Nein, habe das noch nicht selber ausprobiert und wollte das auch nicht so absolut wahrhaftig rüberkommen lassen :)

Ging mir eher darum dass 11fach Kurbel mit 10fach Rest wohl geht aber alles andere nicht. Fahre ja auch 9fach Kurbeln mit 10fach Schaltung. Wenn aber jemand die genauen Maße kennt - nur her damit :)
 
Hallo hioer Doc,

dieses Thema hat was von Gehirnjogging. Wenn man das konzentriert durchliest, dann ist man hinterher ganz von der Schiene.

So nun mal zum grundsätzlichen. Die Frage war ja am Anfang richtig gestellt. Kann man eine 6700 gegen eine 6800 austauschen und wenn ja wie. Ja man kann. Einfach so, alte 6700 raus 6800 rein. Dauert ca. 3 Minuten. Was nicht mit dem Umbau auf 6800 Kurbel geht, ist 11fach schalten. Aber das ist ja auch so wie ich es jetzt verstanden habe gar nicht gewünscht.

Ich gehe sogar davon aus, daß nicht mal eine Anpassung am Umwerfer nötig ist. Auch eine 11fach Kette braucht man dafür nicht.

Dann das Powermeter an die 6800 und schon ist fertig.

Doc
 
Es reicht aber auch aus, nur die linke Kurbel zu tauschen,wenn der Sensor etc. für das Powermeter sich nur da befindet. Sieht eventuell unstimmig aus.
Pioneer z.B. rüstet eine bereits vorhandene linke Kurbel(FC9000,FC6800) nach.
 
Hallo hioer Doc,

dieses Thema hat was von Gehirnjogging. Wenn man das konzentriert durchliest, dann ist man hinterher ganz von der Schiene.

So nun mal zum grundsätzlichen. Die Frage war ja am Anfang richtig gestellt. Kann man eine 6700 gegen eine 6800 austauschen und wenn ja wie. Ja man kann. Einfach so, alte 6700 raus 6800 rein. Dauert ca. 3 Minuten. Was nicht mit dem Umbau auf 6800 Kurbel geht, ist 11fach schalten. Aber das ist ja auch so wie ich es jetzt verstanden habe gar nicht gewünscht.

Ich gehe sogar davon aus, daß nicht mal eine Anpassung am Umwerfer nötig ist. Auch eine 11fach Kette braucht man dafür nicht.

Dann das Powermeter an die 6800 und schon ist fertig.

Doc
Du hast es genau richtig zusammengefasst. 6700 Kurbel gegen 6800 austauschen, damit der linke Stages Kurbelarm mit dem Stages Powermeter (für Ultegra 6800) auch optisch passt. Technisch würde sich der Arm auch in der 6700 Kurbel anbringen lassen. Die neue Kurbel ist bestellt, ich berichte nach der Montage und ersten Ausfahrt.
 
Ich habe die Ultegra 6700 Kurbel (2 x 10fach) gegen eine Ultegra 6800 Kurbel (2 x 11fach) ausgetauscht. Das funktioniert in der Tat problemlos. Da ich ohnehin von einem 50'er auf ein 53'er Blatt wechseln wollte, habe ich eine neue Kette verbaut (6800 11er). Aufgrund des größeren Blatt musst ich natürlich auch den Umwerfer etwas verschieben. Umwerfer und Schaltwerk sind aber weiterhin aus der 6700er-Gruppe. Der erste Ausfahrt war erfolgreich.
 
Zurück