• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ausdauer training mit trittfrequenz

AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Schau halt, dass die TF nicht allzuoft auf 0 geht - je mehr Du trittst, desto effektiver das Training.

Beim Rennen etwas anders: Bei möglicht hoher Geschwindigkeit möglichst wenig treten:D

und was ist empfelens wert fur einen der so mittelmassig ist fur eine km zahl und tf ??
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

und was ist empfelens wert fur einen der so mittelmassig ist fur eine km zahl und tf ??

Mittelmässig gibt es nicht :cool: Aber vielleicht helfen dir folgende Hinweise:

1.) Radfahren ist in erster Linie ein Ausdauersport und da gilt für dich am anfang so viel Strecke wie möglich zurückzulegen. Als Faustregel solltest du vorher 70% der Wettkampfstrecke einmal gefahren sein. Ansonsten gilt desto länger (zeitmässig) du fährst desto besser. Alle Trainingseinheiten unter 30min bringen nichts und über 3 Stunden machen für dein Anliegen auch kein Sinn.

2.) Wenn es geht möglichst schnell die Anzahl/ Dauer deiner Trainingseinheiten schrittweise hochfahren. Danach die Intensität (i.e. Geschwindigkeit).

3.) Durch eine hohe Tretfrequenz entwickelst du eine bessere und ggf. ökonomischere Koordination deiner Muskelbewegung. Das wird aber keinen wesentlichen Einfluß auf deinen Erfolg in Berlin haben. Alles zwischen 70 und 100 ist in Ordnung, so lange du dich dabei wohl fühlst.

4.) Höre auf deinen Körper. Der sagt dir schon Bescheid, ob du alles richtig machst oder nicht. Wenn du übertreibst, wirst du in 4 Wochen mit ner Erkältung im Bett liegen und wenn du dich unterforderst wirst du irgendwann leistungsmässig festhängen. Letzteres ist aber bei einem Anfänger unwahrscheinlich.

5.) Viel Spaß dabei :)
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

ich will gar nicht zurück nach "vor hundert jahren", ich denke aber schon, dass viele hobbysportler glauben, sie können nur mit den gleichen mitteln wie die profis trainieren, weil alles andere 'ineffizient' ist.
das ist mmn quatsch. fitter wird man auch wenn man einfach jeden zweiten tag anderthalb stunden rad fährt.
klar isses gut auf die trittfrequenz zu achten und und und.
aber das man unbedingt einen pulsmesser braucht is glaub ich schon leicht übertrieben.
wenn man natürlich irgendwo irgendwas gewinnen will, dann siehts wieder anders aus.
beste grüße, mart
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Dass man mit so nem Ding aber gezielter und somit effektiver trainiert steht ausser Frage oder? Und wirklich teuer sind gescheite Geräte auch nicht mehr.

Wenn der TE schon gezielt auf so Sachen wie Trittfrequenz hinfragt ist der Schritt zum Pulsmesser doch eher kurz.

Klar kann man auch nach Gefühl fahren und dabei Trainingseffekte erzielen, das steht doch ausser Frage!
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

und wsa traniert man den mit trittfreuquenz ? mir wurde gesagt namlich ausdauer
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Ausdauer ist auch erstmal nich falsch... Wenn Du auf längere Zeit ne fixe TF halten kannst, dann sind die kleineren idR später auch kein Problem mehr.

In ERSTER Linie aber tust Du was für Deine Motorik und Deine Technik, sprich: Du trittst nach ner Zeit runder und flüssiger und wackelst nicht mehr so hin und her sondern hast ne ruhige und sehr geradlinige Fahrlinie (Was auch nicht gerade unnütz ist...).

Aber generelle Empfehlungen kann man da auch nicht machen...es kommt erstmal auf den Einsatzzweck an, dann, wie man selbst beschaffen ist und infolge dessen auch, auf welcher TF man sich wohl fühlt.

Für Rennen kann man grob sagen: Wenn Du durchgehend ne 90er TF fahren kannst ist das völlig ok. Darüber hinaus solltest Du Dir aber auch nich zu schade sein, mal einige Minuten lang 110-120 TF zu halten. Wenn Du das so hinbekommst ist das erstmal mehr als ausreichend.
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

noch mal wegen der ausdauer zuruck zu kommen ich habe zuvor immer 100 km iin 3.5 H-3.0H ungefahr gefahren hilft mir das bei der ausdaue oder sind das zu wenig km ? und zu viel zeit ?
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Dass man mit so nem Ding aber gezielter und somit effektiver trainiert steht ausser Frage oder?

Klar kann man auch nach Gefühl fahren und dabei Trainingseffekte erzielen, das steht doch ausser Frage!

gut, gut, ich denke wir sind uns einig;)

ich wunder mich eben nur manchmal über den aufwand der beim hobbysport getrieben wird....
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Ausdauer trainierst du mit dem Radfahren generell. Und quasi immer. ;)
Die Trittfrequenz ist ne vergleichsweise unwichtige Kenngröße ... sie hilft dir halt n bisschen bei der Orientierung und ne hohe TF steckt der Körper quasi besser weg, weil die Kräfte kleiner sind als bei geringer TF und höherer Übersetzung. Wirklich schneller macht dich keine bestimmte Trittfrequenz. Mit nem Herzfrequenzmesser ist dir wirklich besser gedient. Unnötiger Profi-Luxus ist das sicher nicht, man KANN natürlich auch ohne trainieren, aber das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist definitiv sehr günstig.

100km mit nem 33er-Schnitt ohne gezieltes/strukturiertes Training wärn übrigens ziemlich bombastisch. :D
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

allso ich bin schon ein mall berlin -bernau-oranienburg und zuruck gefahren das sind ungefahr 100 km und da bin ich ein bisschen weniger als 4 H gefahren das war aber noch ganz am anfang wo ich angefangen habe
was wurdet ihr mir fur morgen raten zu fahren ?
 
Zurück