• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ausdauer training mit trittfrequenz

radtyp

Mitglied
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
213
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo
ich darf heute mein fahrrad aus der werkstatt holen war in der werkstatt wegen kurbel schaden und tacho anbau (hab ich die auch gleich machen lassen erspare ich mir arbeit) allso meine eigentliche frage ist:
ich habe jetzt ein tacho mit trittfreuquenz so und wollte jetzt in kurzester zeit (bis 30 mai zum skoda rennen berlin) so viel wie möglich ausdauer kriegen. wie mach aich das am besten was fur eine trittfrepuenz ist empfelens wert fur ausdauer training ? und wie lange sollte ich die trittfrepuenz fahren(km bzw. H) bis mir das uberhaupt was bringt?
gebt mir mall tipps bitte
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Ausdauer trainiert man am besten durch hohe Trittfrequenz (um die 90) und geringe Belastung, dazu ist nicht die Geschwindigkeit wichtig, sondern der Puls (oder die Leistung in Watt, wenn man ein entsprechendes Gerät hat).
Der Puls sollte bei ca 65% des maximalen Puls liegen, denn musst Du erst mal rauskriegen (Faustregel ist 220-Lebensalter (bin mir aber nicht ganz sicher))
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

und was mach ich wen ich kein puls gerat habe hab nur geschwindigkeit und trittfreuquenz??
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Entweder billigen Pulsmesser kaufen (gibts ab 25€), oder so fahren das Du Dich noch unterhalten könntest. Halt nach Gefühl fahren, theoretisch solltest Du so fahren, dass Du nach dem Training nicht ernsthaft erschöpft bist und das Gleiche am nächsten Tag wieder fahren könntest.
Das Wichtigste ist einfach, nicht zu ehrgeizig sein und nicht auf einen hohen KM-Schnitt zu schielen, das bringt zwar Spaß, aber ist nicht effektiv.
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

allso wen ich euch jetzt richtig verstanden habe eine trittvfrequenz von um die 90 fahren und nicht zu viele km eher so das ich das jeden tag fahren kann und den wird meine ausdauer hoher ja ?
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

und was mach ich wen ich kein puls gerat habe hab nur geschwindigkeit und trittfreuquenz??

Dann hast Du ein Problem. Trainingssteuerung nur über TF und V hat ja nichts mt der Leistungsfähigkeit Deines Körpers zu tun. Ich will damit sagen, dass bei gleicher Geschwindigkeit für den Einen ein optimales Training, bei dem Zweiten Überlast und bei dem Dritten Kaffeehausrunden herauskommen.

Grundsätzlich ist gegen ein Training mit hohen Tf nichts einzuwenden, 90/min ist aber m.E. nicht besonders hoch. Aber das ist auch, wie so vieles individuell verschieden.
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

und wie kann mann da nun trainieren ohne puls ?
ohne Puls und ohne Leistungsmessung - gar nicht gezielt.

Du kannst nur nach der Fausformel gehen, dass du für GA1 quasi noch mit geschlossenem Mund fahren können solltest und absolut problemlos quasseln.
GA2 ist dann der Mund auf und zwischen den Sätzen musst du mal Luft holen.

Irgendwie so.

Aber genau ist anders :o
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

allso heist das fur mich puls messer kaufen ja ?

Jaaa !
Und wers perfekt machen will, lässt einen Leistungstest durchführen, denn nur so weißt du deine Pulsbereiche (GA1, GA2, EB, SB) ganz genau.

Ansonsten musst du halt deinen Maximalpuls per Faustformel finden und daher deine Bereiche ableiten.
Für den "Normalo" sicher völlig ausreichend.

Pulsmesser von Polar sind sehr empfehlenswert, da hast du dann auch so gut wie keine Störungen.
Für 40-50 Euro bekommt man Einsteigermodelle die einfach den Puls anzeigen, alles darüber kann halt mehrere Fahrten und die Zeit in den Pulsbereichen protokollieren und sowas.
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

Du kannst dich auch ohne Spielzeug auf deinen Auftritt am 30. Mai vorbereiten.

Ein Anfang wäre, dich an die Renndistanz heranzutasten, falls du die nicht ohnehin schon mit links abspulst...
Dabei merkst du von selbst, ob du zu schnell fährst oder das Tempo angemessen ist. (denn eine fünfstündige Kaffeefahrt bei 100km wird dir vermutlich genausowenig Befriedigung verschaffen, wie dreistündiges Bolzen, an dessen Ende du aufm Zahnfleisch nachhause kriechst)
Wenn die Distanz sitzt, kannst du dich daran machen, schneller zu werden... das könnte man mit schnellem Fahren trainieren ;)

(alle Angaben ohne Gewähr, bin selbst kein Leistungssportler, mir gefiel nur der technophile Tenor in diesem Faden nicht besonders ;))
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

ist mir alles erst mall zu teuer ich geh jetzt erst mall mein rad holen und den kauf ich mir spater mall ein puls messer und trainiere erst mall ohne weiter
danke fur eure antworten

@der mart auch ne gute frage ??
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

wie haben die leute nur vor hundert jahren trainiert??:D;)
ich hab ja oben geschrieben, dass es dann nach Gefühl gehen muss.
Das braucht aber auch Erfahrung mit dem eigenen Körper unter Belastung und ist daher gerade bei Anfängern sehr fehlerträchtig.

P.S. Ein Pulsmesser einfacher Bauart ist nicht teuer. :o
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

wie haben die leute nur vor hundert jahren trainiert??:D;)

ineffizient, das haben wir doch quasi schon gesagt !

Was hat das ganze mit "vor hundert" Jahren zu tun...
Es ist nunmal ganz einfach Fakt, dass man Pulsgesteuert besser trainieren kann als ohne. Dass heißt ja nicht, dass man auf die Tour de France verzichten muss, es kann aber sein, dass ein Nachteil aufgrund fehlendem Pulsmesser in der Vorbeiretungszeit entsteht. Alles Klaro soweit ?
Ein Trittfrequenzmesser ist ja schonmal gut, dann musste wenigstens das nicht nach Gefühl machen.
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

@ Mart
Vor 100 Jaren wurde auch noch Literweise Rotwein bei der TdF getrunken und mit 1 Gang die Berge hoch gezimmert.
Früher war vieles anders. Ja. Wir leben heute. Oder schraubst du dir auch aus Protest die Gangschaltung ab weils das früher auch nicht gab? Boykottierst du so etwas befremdlich neuzeitliches wie Kunstfasern am Körper?! Oder gar Reifen mit Luft gefüllt? Geradezu blasphemisch, ich weiss :eyes:
 
AW: ausdauer training mit trittfrequenz

hallo
ich darf heute mein fahrrad aus der werkstatt holen war in der werkstatt wegen kurbel schaden und tacho anbau (hab ich die auch gleich machen lassen erspare ich mir arbeit) allso meine eigentliche frage ist:
ich habe jetzt ein tacho mit trittfreuquenz so und wollte jetzt in kurzester zeit (bis 30 mai zum skoda rennen berlin) so viel wie möglich ausdauer kriegen. wie mach aich das am besten was fur eine trittfrepuenz ist empfelens wert fur ausdauer training ? und wie lange sollte ich die trittfrepuenz fahren(km bzw. H) bis mir das uberhaupt was bringt?
gebt mir mall tipps bitte


Schau halt, dass die TF nicht allzuoft auf 0 geht - je mehr Du trittst, desto effektiver das Training.

Beim Rennen etwas anders: Bei möglicht hoher Geschwindigkeit möglichst wenig treten:D
 
Zurück