• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aus 3fach Kurbel 2fach Kurbel machen

Spence

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist es problemlos machbar, aus einer 3fach Kurbel eine 2fach zu machen? Sprich einfach ein Kettenblatt abzunehmen? Ich habe eine schöne Stronglight Kurbel entdeckt, welche aber 3fach ist, ich jedoch gerne eine 2fach hätte.

Danke.
 
AW: Aus 3fach Kurbel 2fach Kurbel machen

Würde ich wegen des Q-Faktors nicht machen. Außerdem läuft deine Kette bei vorne klein und hinten groß immer zu schräg, also mehr Abnutzung.
 
AW: Aus 3fach Kurbel 2fach Kurbel machen

Das geht schon zu machen.

Wenn Du das kleinste Blatt weglassen willst, wird dass mit der Kettenlinie allerdings zum Problem: Der Kettenschräglauf vom dann kleinen (mittleren) Blatt nach innen zum größten Ritzel kann ziemlich derb werden. Das wird unkomfortabel beim schalten und erhöht den Verschleiß immens.

Je nach Kurbel bzw. Innenlagertechnik und Rahmen gibt's folgende Lösungen:

Vierkant-Innenlager:
Kürzeste Achslänge nehmen, bei der der Kurbestern gerade so am Innenlagergehäuse des Rahmens vorbei oder schon drüber geht und die Kurbelarme nicht an den Kettenstreben hängen bleiben.

Fahre selbst am Crosser eine alte XT-MTB-Kurbel aus 1994 als 2-fach mit kurzer Achse. Der Kurbelstern (Befestigungen des kleinen Blattes) ist "über" dem Innenlagergehäuse (schlanker Stahlrahmen, da ist nichts im Weg :) )

Das bringt die Kettenlinie deutlich nach innen.

Octalink (Shimano) oder ISIS (andere):
Ausprobieren, ob das kürzere, für 2-fach-Kurbeln vorgesehene, Innenlager passt (Freigang an Innenlagergehäuse und Kettenstreben)

Vorteil beider Varianten: Die Kurbeln bleiben relativ symetrisch zur Bike-Mitte.

HT II:
Bei den HT II-Kurbeln gibt die fest mit der Kurbel verbundene Achse den Abstand der Kurbeln zueinander vor. Hier kann man nur mit den bei den Lagerschalen zwischengelegten Spacern versuchen, die linke Kurbel weiter nach innen zu bringen.
Nachteil: Die rechte Kurbel wandert um den entsprechenden Wert nach außen. Also die schlechteste aller Varianten.
 
Zurück