Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach dem ersten Putzen und Polieren möchte ich nochmals die Diskussion um die "korrekten" Teile aufmachen.
Ich habe eine sehr hübsche Stronglight 49D Kurbel mit passendem Stronglight 118mm Tretlager.
Erste Frage: Was haltet ihr von dieser Kurbel an einen Cinelli Mod B? Ein möglichst authentischer Aufbau ist mir relativ wichtig ...
Zweite Frage bezieht sich auf die Pedale: Campa Record mit den extra Pedalösen oder Lyotard Berthet?
Die dritte Frage widmet sich dem Pedalgewinde:
Kurbel hat französisches Maß die Pedale sind Standard und passen nicht... was also tun?
Anhang anzeigen 970567Anhang anzeigen 970568
Anhang anzeigen 970569
Anhang anzeigen 970571
Anhang anzeigen 970572
Hallo @RobDaPoP ,Nach dem ersten Putzen und Polieren möchte ich nochmals die Diskussion um die "korrekten" Teile aufmachen.
Ich habe eine sehr hübsche Stronglight 49D Kurbel mit passendem Stronglight 118mm Tretlager.
Erste Frage: Was haltet ihr von dieser Kurbel an einen Cinelli Mod B? Ein möglichst authentischer Aufbau ist mir relativ wichtig ...
Zweite Frage bezieht sich auf die Pedale: Campa Record mit den extra Pedalösen oder Lyotard Berthet?
Die dritte Frage widmet sich dem Pedalgewinde:
Kurbel hat französisches Maß die Pedale sind Standard und passen nicht... was also tun?
Anhang anzeigen 970567Anhang anzeigen 970568
Anhang anzeigen 970569
Anhang anzeigen 970571
Anhang anzeigen 970572
... Das passende Tretlager ... also Stronglight für ITANach dem ersten Putzen und Polieren möchte ich nochmals die Diskussion um die "korrekten" Teile aufmachen.
Ich habe eine sehr hübsche Stronglight 49D Kurbel mit passendem Stronglight 118mm Tretlager.
Erste Frage: Was haltet ihr von dieser Kurbel an einen Cinelli Mod B? Ein möglichst authentischer Aufbau ist mir relativ wichtig ...
Zweite Frage bezieht sich auf die Pedale: Campa Record mit den extra Pedalösen oder Lyotard Berthet?
Die dritte Frage widmet sich dem Pedalgewinde:
Kurbel hat französisches Maß die Pedale sind Standard und passen nicht... was also tun?
Anhang anzeigen 970567Anhang anzeigen 970568
Anhang anzeigen 970569
Anhang anzeigen 970571
Anhang anzeigen 970572
... diese Variante favorisiere ich auch ... Hab das Glück, meine 49d hat kein Franz Gewinde. Aber umschneiden ist eine/die beste Option ... Und dann die Campagnolo Record Pedale ... Es gibt allerdings auch sehr hübsche Franz Pedalealso meiner Meinung nach passt die nicht so recht an ein Cinelli.
daher würde ich die Kettenblätter demontieren und mich auf die Suche nach einem TA Ref 175 Kettenblattadapter machen. Das sieht super aus und ist zudem authentisch. Bei der abgebildeten 49D stören mich die überschüssigen Löcher das ist unharmonisch.
Die Lyotard sind authentisch und sehen gut aus aber für mein Gefühl nichts zum Fahren (das ist mur meine subjektive Meinung). Die Campas finde ich jetzt auch nicht so die perfekte Wahl. Ich würde also den Weg des geringsten Widerstandes gehen und im frz ebay oder bei anderen frz Händlern mal nach Lyotard 45CA mit frz Gewinde (filetage francaise) suchen. Alternativ die das Pedalgewinde der Kurbel auf Standard 9/16“ umschneiden.
hier noch der TA Ref im EinsatzAnhang anzeigen 970591
Hallo @RobDaPoP ,
der 49D Kurbelsatz von Stronglight bietet einem (wenn man ihn mit Kettenblättern von T.A. versieht) eine sehr breites Übersetzungsspektrum.
Ich würde trotzdem eher die Stronglight Kurbeln mit den abgeschliffenen Kanten, den schmaleren Rinnen und dem T.A. Adapter (ref 175) nehmen (ich weiß nicht, ob der Typ ebenfalls 49D genannt wird), der würde (wie ich finde) optisch besser passen. Diese Kombination hat allerdings den "Nachteil", dass das kleinste Blatt 43 Zähne hat und dass die Blätter (in der gewünschten Abstufung) schwieriger aufzutreiben sind (um zu sehen, welchen Kurbelsatz ich meine, siehe mein Eingangrad im KDM Juli 21).
Was die Pedale anbelangt:
Sowohl das Lyotard Berthet, als auch das Campagnolo Record Pedal gibt es natürlich auch mit französischem Gewinde.
Falls Du allerdings keine anderen Pedale zukaufen möchtest, kann man die französischen Gewinde in den Kurbeln auch auf 9/16 Zoll "umschneiden" (habe ich bereits bei drei Kurbelsätzen gemacht, funktioniert problemlos).
Schönen Gruß
Andreas
Edit: Tja, @SirFaust war wieder mal schneller ...(und wir sind fast einer Meinung).
Wenn Du Deinen Kurbelsatz mit dem herausgeschnittenem Verbindungsring noch hast, kannst Du ihn ja @RobDaPoP anbieten.die feineren Arme nennen sich auch 49D sind aber die ohne „Marque“ Schriftzug im Logo = vor 1960 Ära. Gibt es noch muss man aber suchen
Grundsätzlich würde natürlich auch ein Campa-Kurbelsatz passen.Uhje...da hab ich mir mal wieder was vorgenommen...
Den Adapter hab ich für gute 60€bei eBay gesehen. Aber passende Kettenblätter brauche ich dann ja auch noch... Da macht wahrscheinlich warten auf eine passende komplette Kurbel mehr Sinn oder?
Was haltet ihr ansonsten von alternativen wie Magistroni oder Campagnolo?
Ohhhhaa! Da wäre ich natürlich höchst interessiert ;-) gerne per PM wenn du dich davon tatsächlich trennen möchtest.So ne TA Criterium hab ich vielleicht noch über
Auch dafür wäre ich sehr dankbar!Alternativ müsste ich auch noch 2 Sets haben… kann ich nä Woche aber erst prüfen
Da würde ich dich eher an @SirFaust verweisen, da mein Set aus Adapter und zwei Blättern ohne oder nicht Komplett bei den Schräubchen ist...Auch dafür wäre ich sehr dankbar!
Echt ein fantastisches Forum hier :-D !
Schreib mich mal nä Sonntag nochmal an!Auch dafür wäre ich sehr dankbar!
Echt ein fantastisches Forum hier :-D !
Danke für das sehr attraktive Angebot!den adapter nackt hab ich auch hier, darf für 20 + flugticket nach wahl auf die reise gehen
Die Bremsschuhe sind nicht original, ich würde originale auftreiben und dann die passenden kool stop salmon Beläge nehmen.Als nächstes möchte ich mich den Bremsen widmen. Die MAFAC Dual Forge Bremsen gehören mit ziemlicher Sicherheit noch zur Originalausstattung. Als erstes habe ich sie mal Grund gereinigt. Der Stauf und Dreck der letzten Jahrzehnte hat sie ziemlich gut konserviert. Wirklich viel zu tun gibt es nicht. 3 Fragen stelle ich mir aber trotzdem:
1. Soll ich sie polieren? Wie war das Finish bei der Auslieferung...?
2. Was sind passende neue Bremsbeläge und wo bekomme ich die her?
3. Ist der rostige Mittelzug ein kurzer Schaltzug oder mit was ersetze ich den?
Anhang anzeigen 971690Anhang anzeigen 971691