AW: Aufbau eines leichten Rennrads
Heute darf ich berichten:
das Rad kam schön profimäßig verpackt und sieht wirklich wie neu aus!
Selbst die Reifen scheinen noch wie neu zu sein, obwohl es 2500km gefahren ist.
Nachdem ich den Lenker mit Vorbau angeschraubt hatte, machte ich meine erste Probefahrt, denn eigentlich wollte ich einen 52 Rahmen haben.
Sattel etwas tiefer gelegt und es passte!
Glück gehabt, hätte auch anders kommen können...
Dann kam das große wiegen:
vorab: eure Schätzungen waren recht nahe dran!
So wie abgebildet liegt das Rad ohne Pedale aber mit Triaufsatz und Flaschenhalter bei 7,5kg.
Ich könnte jetzt sauer sein, weil die Angaben nicht stimmten, bin ich aber nicht!
Vielleicht sollte es so sein: so bin ich als gewichtsorientierter Selbstbauer endlich an ein schönes Rad gekommen, mit den richtigen Gewichtsangaben hätte ich es vielleicht gar nicht ersteigert...
Nach meiner ersten Ausfahrt werde ich noch einmal näheres berichten!
Eine Sache ist mir aber unangenehm aufgefallen:
wenn ich den Lenker einschlage und die Pedale dann waagerecht stelle, stößt beides zusammen; man könnte sagen, der Schuh ist vorne zu lang!!!
Während einer normalen Fahrt schlägt man ja den Lenker nicht so stark ein, aber wenn ich auf einer Straße wende, oder an einer Ampel langsam zum stehen komme und nicht absteigen will, mache ich auch schon mal solche Ausgleichslenkbewegungen, die mich dann zum stürzen bringen könnten...
Wie ist das bei euren Rädern???
Ich hatte bisher ein 26" Principia Triathlonrad, dort kam ich in keinster Weise mit dem Reifen in Berührung!
Heute darf ich berichten:
das Rad kam schön profimäßig verpackt und sieht wirklich wie neu aus!
Selbst die Reifen scheinen noch wie neu zu sein, obwohl es 2500km gefahren ist.
Nachdem ich den Lenker mit Vorbau angeschraubt hatte, machte ich meine erste Probefahrt, denn eigentlich wollte ich einen 52 Rahmen haben.
Sattel etwas tiefer gelegt und es passte!
Glück gehabt, hätte auch anders kommen können...
Dann kam das große wiegen:
vorab: eure Schätzungen waren recht nahe dran!
So wie abgebildet liegt das Rad ohne Pedale aber mit Triaufsatz und Flaschenhalter bei 7,5kg.
Ich könnte jetzt sauer sein, weil die Angaben nicht stimmten, bin ich aber nicht!
Vielleicht sollte es so sein: so bin ich als gewichtsorientierter Selbstbauer endlich an ein schönes Rad gekommen, mit den richtigen Gewichtsangaben hätte ich es vielleicht gar nicht ersteigert...
Nach meiner ersten Ausfahrt werde ich noch einmal näheres berichten!
Eine Sache ist mir aber unangenehm aufgefallen:
wenn ich den Lenker einschlage und die Pedale dann waagerecht stelle, stößt beides zusammen; man könnte sagen, der Schuh ist vorne zu lang!!!
Während einer normalen Fahrt schlägt man ja den Lenker nicht so stark ein, aber wenn ich auf einer Straße wende, oder an einer Ampel langsam zum stehen komme und nicht absteigen will, mache ich auch schon mal solche Ausgleichslenkbewegungen, die mich dann zum stürzen bringen könnten...
Wie ist das bei euren Rädern???
Ich hatte bisher ein 26" Principia Triathlonrad, dort kam ich in keinster Weise mit dem Reifen in Berührung!