Gonzobuster
Berlin
Das Multitool war noch zu sehen.Man beachte bitte auch die VORHANDENE Sattelüberhöhung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Multitool war noch zu sehen.Man beachte bitte auch die VORHANDENE Sattelüberhöhung
Wenn Deine Arme so lang wären wie Deine Belichtungszeiten, hättest Du auch keine Probleme mit dem Vorbau.Schweig still, Schurke
Einfach schön das Rad!!Hallo zusammen
ich war die letzten Tage auf Dienstreise, viel gesessen, viel gegessen....heute 4h im Auto heim. Kaum zu Hause angekommen, rein in die Radelhose und rauf aufs Basso.
Die ersten 30km haben mir folgende Erkenntnisse beschert:
- meine Radelhose rutscht auf dem Sattel wie Hulle
- der 100mm Vorbau sieht super aus
- der 100mm Vorbau ist sch...lang
- der 100mm Vorbau gibt mir aber dafür ein bislang nie verspürtes Lance-Armstrongeskes Gefühl von Geschwindigkeit
Auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit laut Strava nicht anders war als auf Enik und Co, fühlt es sich viel schneller an. Bin am Überlegen den Vorbau zu lassen und das Basso immer dann rauszuholen wenn ich Lust auf schnell habe.
Ach ja, zum Thema "schnell": schnell geht nur in der Geraden und bei Gefälle.
Durch die sehr überschaubare Ritzelzahl konnte ich meinen Lieblingsberg heute nur mit dauerhaften metallischem Geschmack im Mund bezwingen. Der Puls war fast die ganze Zeit auf 170+
Das Basso ist also auch ein prima Trainingsrad für Höhenmeter, da wird einem nix geschenkt.
Hier ein paar Bilder. Man beachte bitte auch die VORHANDENE Sattelüberhöhung
Anhang anzeigen 983144
Anhang anzeigen 983145
Ja das wird vermutlich mit der Hebelübersetzung zusammenhängen. @Knobi hat da mal einen Faden drüber erstellt meine ichDanke
die Bremsen machen mich noch nicht endgültig glücklich. Habe ja eh schon die neueren Choruse montiert aber ich finde die Kraft die man auswenden muss, um stark zu bremsen, recht hoch.
Liegt vielleicht auch an der Form der Bremshebel. Am Unterlenker fahrend ists natürlich okay, aber in den Hoods bremsen die 600er vom Enik sehr viel leichter
Das ist total normal.Danke
die Bremsen machen mich noch nicht endgültig glücklich. Habe ja eh schon die neueren Choruse montiert aber ich finde die Kraft die man auswenden muss, um stark zu bremsen, recht hoch.
Liegt vielleicht auch an der Form der Bremshebel. Am Unterlenker fahrend ists natürlich okay, aber in den Hoods bremsen die 600er vom Enik sehr viel leichter
Lässt Du es aufgebaut oder muss Deine Campa-Gruppe auch wandern?danke
morgen gibts ein weißes Lenkerband wie vielfach vorgeschlagen. Glaub das gibt dem Basso nochmal nen kleinen Optikschub
Danke
die Bremsen machen mich noch nicht endgültig glücklich. Habe ja eh schon die neueren Choruse montiert aber ich finde die Kraft die man auswenden muss, um stark zu bremsen, recht hoch.
Liegt vielleicht auch an der Form der Bremshebel. Am Unterlenker fahrend ists natürlich okay, aber in den Hoods bremsen die 600er vom Enik sehr viel leichter
Ja das wird vermutlich mit der Hebelübersetzung zusammenhängen. @Knobi hat da mal einen Faden drüber erstellt meine ich
Noch......Ihr habt natürlich Recht gehabt, mit weißem Lenkerband siehts schon besser aus
Anhang anzeigen 983575
hm, wenn ich den Pin in die andere Richtung drücke habe ich nen Spalt an der Vorderseite zwischen Hebel und Gehäuse
Ich dachte das kann so nicht gewollt sein