Aha, kennst du in meiner Gegend die Radwege? Da gibts keinen, der über 2km zusammenhängen ist und nicht irgendwo im Trail endet.
Und die Erkenntnis, dass je ein Radfahrer einen Autofahrer zu Schanden geritten hätte, ist mir neu, zeig mir doch mal derartige Berichte. Im Regelfalle ist es wurscht, wer "schuld" ist oder nicht, der Leidtragende ist IMMER der Radfahrer. Und ja....bei uns gibts berüchtigte Waldrennstrecken ohne Blitzer und perfekt ausgebaute Straßen für Autofahrer, die Kreuze an den Ecken sprechen eine deutliche Sprache.
Und wenn du meinst, dass wir hier genug Radwege haben, warst du noch nie in Holland.
Ich für meinen Teil nutze fast ausschließlich Radwege, wenns die gibt, weil mir das Risiko zu groß ist, von einem Kraftfahrer umgeblasen zu werden, soviel dazu...nur wenns keine Radwege gibt, und die gibts bei uns nichtmal auf dem Kaff, da muss ich Kreisstraße, auf die eine Bundsstraße mit enorm Verkehr mündet, fahren, auch wenn hier nur 30kmh erlaubt ist, es ist und bleibt Bundesstraßenverkehr, selbst wenn das Ding Kreisstraße heißt, wo soll ich dann fahren? Auf wurzelverhangenen Passagen, wo ich selbst mit dem Fully durchgerüttelt werde? Oder auf dem Gehweg, der bei uns sowieso schon schmal genug ist.
Und du machst das? Na sicher.
Aber ich finds immer lustig, wie sich einige als Moralapostel aufspielen, ich bin viel unterwegs auf Landstraßen, sowohl mit dem Auto als auch auf anliegenden Radwegen, wenn vorhanden und ich habe noch NIE (ehrlich, noch NIE) einen Rennradfahrer gesehen, der einen Radweg genutzt hat, selbst "wenn" mal eine brauchbare Strecke da war. Aber in Foren spielen sie sich dann wieder auf, sorgen für Recht und Ordnung, selbst nutzen sie höchstwahrscheinlich aber nie Radwege, nichtmal, wenn vorhanden - oder mal ganz anders argumentiert, sie suchen sich erst garkeine Routen, wo es Radwege gibt, sondern fahren von vornherein Landstraße - klar, ist ja auch nicht standesgemäß, wenn man mit dem Rennrad mal
bremsen muss, weil da einer auf dem Weg neben der Landstraße joggt oder wenn man mal absteigen muss vom Rad, kommt ja nicht professionell rüber.
Es gibt durchaus Touren, die man zu 95% bestreiten kann, ohne Landstraße zu fahren, nur darf man dann halt nicht von vornherein seine Route über Land und Kreisstraßen planen, denn dort - und das behaupte ich, weil es hier in meiner Gegend fast überall so ist, gibts nicht flächendeckend anliegende Radwege an den Landstraßen, da muss man halt durchs Feld fahren auf betonierten Wegen, die durchaus geeignet sind, das erfordert allerdings Planung und dazu sind die meisten zu bequem, kenn ich doch selbst!