• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf H.-C. Smoliks Spuren - Mein Langzeit-Leichtbauprojekt mit Billato Rahmenset aus Columbus KL

Anzeige

Re: Auf H.-C. Smoliks Spuren - Mein Langzeit-Leichtbauprojekt mit Billato Rahmenset aus Columbus KL
Aus Ermangelung an Titan Achsen für "klassische" Schnellspanner, bzw. Grundsätzlich leichte klassische ssp, habe ich mir nun ein paar neue Roval ti Schnellspanner (rechts im Bild) gekauft.

An sich sehen die zwar nbissl moderne aus, aber auch nicht so sehr. Aber das Schöne ist, sie sind aufgebaut wie ein alter Omas oder Campa ssp. Also auch das Maß der Aufnahme bzw. Durchführung für den Hebel stimmt überein sodass sich theoretisch die Achsen mit einem alten Campa Hebel paaren lassen müssten.



Hat das zufällig schonmal jemand gemacht?

IMG_20200507_112356.jpg
IMG_20200507_113014.jpg
IMG_20200507_113032.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt 27,4mm müssen es nicht sein, habe schon an einem anderen Rad mit 27.4 eine 27.2mm Stütze und einer Lage kunstofflaminierter Alufolie getestet, solange man nicht öfter die Höhe verstellen will klappt das 1a.

Die SR ist u gekürzt mit einem Gewicht von unter 200gr (mit Alu Bolzen) auch in einer Gewichtsklasse die passt. Beim Sattel sollte noch einiges gehe.

@LeifMichelsen was wiegt dein gepimpter concor u d was die Stütze an deinem Moser? Bzw was für eine Stütze ist das überhaupt?

Anhang anzeigen 783069
Tach Dara! Schönes Projekt! So ein schönes Billato würd ich mir auch gern untern Arsch klemmen ? meine Stütze ist eine ALES, kommt gerade aus Braunschweig zurück. Danke Holger!
Vorher
11A7A7B2-B204-4A7F-9489-F1A8B34A8CA5.jpeg

Nachher
23FA10DD-6344-4486-96A4-9854F1DA4FC3.jpeg


Mein Concor SL:
17D72C37-58C1-4E92-B656-BC8095B45629.jpeg


Ich glaube @Grautvornix hatte mal einen leichteren hingedengelt.
 
Ich hatte mal überlegt ob man in die Achsen der Naben nicht Gewinde schneiden könnte und dann mit Titanschrauben sichert.
Bisher ist es bei der Überlegung geblieben
LG
Reisberg
Smolik hatte davon abgeraten, weil die Achsen durch den Schnellspanner vorgespannt werden und dadurch bruchsicherer sind (besonders bei Alu oder Titan).
Nichtsdestsoweniger waren eine DA-Hinter- und eine Hügi-Vordernabe bei meinem GIOS so eingebaut (Gewinde M6 eingebohrt, vorne + hinten Stahlschrauben mit gedrehten Alu-Außenkappen) und anscheinend hat es bei den Vorbesitzern jahrelang gehalten. Wenn du möchtest kannst du die Schrauben und Außenkappen haben, ich verbaue sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Dara! Schönes Projekt! So ein schönes Billato würd ich mir auch gern untern Arsch klemmen ? meine Stütze ist eine ALES, kommt gerade aus Braunschweig zurück. Danke Holger!
Vorher
Anhang anzeigen 783457
Nachher
Anhang anzeigen 783458

Mein Concor SL:
Anhang anzeigen 783459

Ich glaube @Grautvornix hatte mal einen leichteren hingedengelt.
Was hat Holger an der Stütze gemacht, das 25 Gramm gebracht hat?

Meinen Concor bin ich gerade am neu beledern, weiß für mein Gios Aerodynamic :D
 

Anhänge

  • 2014-02-15_23.JPG
    2014-02-15_23.JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 71
Was hat Holger an der Stütze gemacht, das 25 Gramm gebracht hat?

Meinen Concor bin ich gerade am neu beledern, weiß für mein Gios Aerodynamic :D
Die ist nur gekürzt worden. Das bringt schon was. Lenkerenden auf beiden Seiten 10mm kürzer und dementsprechend weniger Lenkerband waren auch 15g glaube ich. Kleinvieh macht am Ende auch Mist ?‍♂️
 
Ich dachte er hätte sie vielleicht ausgedreht oder sowas. Die Stahlschrauben würde ich noch durch Titan ersetzen, macht auch 5g :D
 
Zurück